just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
Hi,

Soweit es mir bekannt ist, sucht Duncon noch gute 4x Fahrer...
...aber halt für den Anfang als Co-Sponsoring - d.h. Hammer Preise für diverse Teile...
Falls interesse besteht, dann könnt ihr mir oder Duncon direkt ne Bewerbung auf Englisch schicken - ich kann auch deutsch ;)

Gruss

Iceman
 
wer kann mir denn mal bissl was zum eaze bikes 4x frame sagen?!
und hat irgendwer die suntour axon? oder ist sie schonmal gefahren?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Iceman79
danke für das Angebot leider sind mir bei den Duncons die Oberrohr Längen zu kurz wenn die Daten auf der Website stimmen.

@bobtailoner
die Axon werd ich mir für 2010 auch holen, Roger Rinderknecht fährt sie auch

Ich werd einfach weiter den Firmen auf die Nerven gehen. Man sagt ja:
Von nix, kommt nix.
 
ich glaube nicht, dass es an seinen erfolgen liegt... aber ich kann ihm zustimmen! ich muss um jedes einzelne teil kämpfen und es ist nicht einfach einen sponsor zu finden!

hmm ich denke wenn man heutzutage nicht häufig auf dem podest steht hat man schon schlechte karten...nur weil man rennen fährt wird man heutzutage nicht mehr gesponsert...das war mal anders das mag sein...aber der sponsor will ja auch was von seinem engagement haben :cool:
 
ich denke, das die firmen sich in der schwierigen zeit, einfach ganz genau überlegen wenn und was sie sponsoren. wenn man überlegt, das nissan sich aus dem wc komplett raus gezogen hat, spricht das schon bände. bei red bull, bekommt als sponsoring kein geld, sondern ware. siemens hat sich aus dem sponsoring zurück gezogen, genauso wie braun.

das sind nur ein paar beispiele. warum, sollte dann firmen einen kleinen downhiller oder 4crosser sponsern, der "nur" in deutschland 5 rennen fährt. damit ist niemand bestimmtes gemeint, sonder das gro der biker die glauben einen sponsor zu brauchen.

m.m. nach ist der sinnvollste weg , zum localen händler zu gehen, und mit ihm einen deal zu machen.
 
ich denke, das die firmen sich in der schwierigen zeit, einfach ganz genau überlegen wenn und was sie sponsoren. wenn man überlegt, das nissan sich aus dem wc komplett raus gezogen hat, spricht das schon bände. bei red bull, bekommt als sponsoring kein geld, sondern ware. siemens hat sich aus dem sponsoring zurück gezogen, genauso wie braun.

das sind nur ein paar beispiele. warum, sollte dann firmen einen kleinen downhiller oder 4crosser sponsern, der "nur" in deutschland 5 rennen fährt. damit ist niemand bestimmtes gemeint, sonder das gro der biker die glauben einen sponsor zu brauchen.

m.m. nach ist der sinnvollste weg , zum localen händler zu gehen, und mit ihm einen deal zu machen.
genau so ist es gigi :daumen:
 
Ich bin dieses Jahr 10 Rennen in der Hobby Klasse gefahren hatte 6 Podiumsplätze und bis auf einen Ausrutscher, ist fast wörtlich zu nehmen, immer unter den besten 10.Daran sollte es also nicht liegen.

Mit meinem Händler hab ich auch schon nen Deal nur hat er nur Winora und Hartje. Mit dem Winora Vertreter spricht er wenn er das nächstemal bei ihm vorbei kommt und bei Hartje gibt es leider nix passendes.

Mal schauen was sich noch ergibt, bis zum Saison beginn ist ja noch Zeit.
 
hey leute bin bisher eher freeride und dh mäßig unterwegs gewesen aber will mir nun im laufe des nächsten jahres nen 4xer aufbauen als zweitrad. nun meine frage was sollte ich so an parts für nen 4xer wählen und noch wichtiger was für ne geo hat son 4x rahmen im vergleich zu nem dirt und streetrad speziell oberrohrlänge und kettenstrebenlänge. danke schonmal im voraus
 
mitm lenkwinkel um die 69°, nem kurzen sitzrohr (<38cm), langen kettenstreben (400-420mm) und nem langen oberrohr (570-590mm) machste im grunde nichts verkehrt ;) 73er bb-breite ist auch immer praktisch! iscg aufnahme und nen niedriges gewicht (<2500g) machens dann komplett! front und tretlager sollten schön tief sein.

parts:
gabel: je nach fahrergewicht funzen xc gabeln mit 20mm achse oder schnellspanner super (rs reba, rs recon sl, fox f100, fox 831,...), wobei ich generell zur steckachse tendieren würde!
laufräder: möglichst leicht (<2000g) und trotzdem stabil! beispiel: mavic xm719, dt swiss revolution, dt alu nippel, hope pro 2
antrieb: selbstverständlich ein kettenblatt, kettenführung ohne bashguard, rennradkassette hinten, rennrad-schaltwerke sind auch beliebt, leichte xc oder am kurbel (shimano xt, shimano slx, race face atlas, truvativ stylo,...)
reifen: leicht laufende, relativ schmale xc oder am schlappen wie schwalbe racing ralph oder nobby nic
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
gibt aber sicherlich auch weitaus günstigere und super gute rahmen als nen santa cruz.
die suche nach dem perfekten 4x rahmen inst aber immer wieder schwer. spreche da gerade mal wieder aus erfahrung
 
yep, definigtiv ein sehr interessanter rahmen, aber auch der spank puff, morewood enza, banshee amp, eaze 4x, umf team....nen paar gibts ja schon.
aber den richtigen für sich finden, das ist die sache
 
das commencal absolut 4x gefällt mir von der geo sowie von der optik ziemlich gut! das morewood enza und der solid harlem scheinen auch super zu sein! vom author hab ich gehört, dass er ne recht eigenwillige geo hat, hab die daten zwar nicht im kopf, werd mich aber mal schlau machen ;)
 
was man so liest soll der Author sehr lang sein, ist eben auf die Bedürfnisse von Onkel Prokop angepasst ;)
 
ok. hab noch nen rahmen der mir gefällt. ist zwar nen poison aber sieht braucbar aus.
handelt sich um den poison dopamin
Dopanin_2.jpg


http://www.poison-bike.de/Fahrradte...reme-MTB-Rahmen/Hardtail-Rahmen-teilgefedert/
 
Zurück