just 4x!

Anzeige

Re: just 4x!
danke gut zu wissen! also dann bleibt die Fox...

aber mal eine andere Frage... gibt es hier irgentjemanden der hier auf vorhat mit zu fahren? 09.10.2011 – 4X EASYPHONE Cup Round 6 @ Houffalize (BEL) - 4XEasyphoneCup
 
hallo zsm.

ich bin auf der suche nach ner kurbel mit innenlager fürs 4xen. die kann ruhig gebraucht sein, soll aber nicht mehr als 80€ kosten.

Gruß Lars
 
ich geh mal stark davon aus, dass die kurbel für 68er bzw. 73er innenlagerbreite gedacht ist. ich kann dir die shimano slx wärmstens empfehlen. die gibt es für 80 euro sogar schon nagelneu ;) fahre sie selbst seit einem halben jahr und kann nichts schlechtes darüber sagen. das eloxal ist sehr haltbar und hochwertig und die hollowtech 2 lager machen wie gewohnt einen soliden eindruck :daumen: von der steifigkeit sollte sie absolut ausreichend sein. kleine frage noch: was wiegst du?
 
Die SLX hab ich auch am HT. Auch optisch ein Kracher. Nebenbei ist das Gewicht noch ziemlich gut für den Preis. Fahre sie in 1-Fach!
 
So hab mir jetzt ne gebrauchte Holzfelle 2011er Baujahr mit Innenlager für 50€ bestellt.
Scheint eigentlich ein gutes Schnäppchen gewesen zu sein.
Ich wiege 72 kg bei einer Größe von 1,84m
 
Ich finde dein Schnäppchen für 50€ nicht schlecht. Finde das extreme Gewichtstuning in letzter Zeit viel zu übertrieben. En Kumpel von mir fährt in der Elite mit seinem 13kg Bike auch immer in die Top 5 und en leichteres Bike würds ned besser machen.
 
Hallo Zusammen!
Ich suche seid kurzem ein neuen 4X rahmen, weil mein alter mir nun wirklich zu klein ist ( war/ist ein Bergamont Kiez Pro 09). Das Problem bei der Suche ist, dass ich recht groß bin, knapp 1,91cm, und daher einen schon etwas längeren Rahmen bräuchte ;) Optimal wär natürlich wenn dieser auch schoen leicht ist und für einen recht kleinen Preis zu haben ist! :)
Gruß Daniel
 
Nukeproof Snap für 380 Flocken - hab mir sagen lassen, dass das Teil in lang auch wirklich lang sein soll. Wäre auf jeden Fall cool, ich brauche noch Testberichte über das Snap :D
 
moin,
hier ne kleine partliste vom geplanten 4x radel
identiti krisis sl (574mm) (gelb)
rs pike 454 (maxle boxxer steckachse)(schwarz)
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]Nuke proof warhead (50mm) (schwarz)
sixpack millenium (760 oder 740mm cut) (schwarz oder grau)
sdg ifly kevlar mit micro stütze
lrs:flows(schwarz 32) auf hope pro 2 (rot) mit sapim race (schwarz)speichen
ultegra 11-23
dura ace 10x chain
sram x7 short cage
sram x7 oder x9 hebel
cb mallet 3
ritchey wcs schaumstoff griffe
maxxis welterweight
schwalbe 2.25 rocket rons oder continental x king 2.2
formula the one 180&160er

bei steuersatz,kurbel und kefü bin ich mir noch nicht ganz sicher
wahrscheinlich wirds nen reverse twister light steuersatz,bin mir aber nicht ganz sicher ob semi integriert passt?
bei der kurbel wirds wahrscheinlich ne xt oder slx kann mich bei der länge nicht entscheiden,170 oder 175mm wobei ich eher zu 170mm tendiere!
und bei der kettenführung blich ich nicht durch welche aufnahme der rahmen hat,kanns nirgends nachlesen :D weis die jemand?
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
 
bei der kurbel wirds wahrscheinlich ne xt oder slx kann mich bei der länge nicht entscheiden,170 oder 175mm wobei ich eher zu 170mm tendiere!
und bei der kettenführung blich ich nicht durch welche aufnahme der rahmen hat,kanns nirgends nachlesen :D weis die jemand?

zur kurbel: nimm lieber die 170mm. ich weiß zwar nicht, ob sich 5mm so stark auswirken, aber bei einem tiefen rahmen haste etwas mehr bodenfreiheit und auch 5mm mehr platz zum vorderrad.

zur iscg-aufnahme:
http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=89390

das 2008er modell scheint iscg old zu haben. ich weiß aber nicht, ob es bei den neueren modellen veränderungen gab.
 
Hier finden sich ein paar Pic's von den Quali-Läufen am Sonntag in Dresden und vom ersten Finallauf:
http://img4web.com/g/WJKJ4
http://img4web.com/g/WDFBM
http://img4web.com/g/4RTR3
http://img4web.com/view/PYM1B
Eigentlich sollte es auch Bilder von den restlichen Finalläufen geben. Leider haben wir uns dort mit Freunden mit Kleinkind getroffen. Ganz schlechte Idee. Die Fotografin war dann leider abgelenkt. Trotzdem sollte sich jeder, der dabei war, auf einem der Bilder finden. Wer sie in voller Auflösung und ohne Wasserzeichen braucht, kurze PM schreiben.
 
Hallo zusammen hab mal ne Frage zu euren Kassetten an euren 4x Bikes...
Auf den Bildern seh ich immer dass ihr nur etwa 4-5 Ringe drauf habt...nemmt ihr denn eine 9 Gang Rennvelo Kassette mit 11-23 Übersetzung und lasst die 4 höchsten Ringe einfach weg? oder wie macht ihr das?

Danke schonmal im vorraus für die Antworten
 
hat jemand ahnung wie man eine richtig geile 4x strecke baut?

weil wir im bikepark silbersattel in steinach grad am planen sind was wir noch alles bauen könnten, und ne 4x wär schon ne bereicherung.

es steht aber noch nicht fest ob wir sie genemigt bekommen, aber es erleichtert uns die beantragung wenn wir sagen könnten wir haben da leute die die strecke bauen würden.
 
Auf den Bildern seh ich immer dass ihr nur etwa 4-5 Ringe drauf habt...nemmt ihr denn eine 9 Gang Rennvelo Kassette mit 11-23 Übersetzung und lasst die 4 höchsten Ringe einfach weg?

es kommt eigentlich nur auf die ritzel an die man benutzen möchte. die kann man sich dann aus jeder beliebigen (trennbaren) kassette rauspicken und dranschrauben und die entsprechende anzahl an kassettenspacern hinzufügen. das schaltwerk muss man dann natürlich auch noch darauf einstellen ;)
 
ich werd bekloppt - das is doch der felix xD :wink::bier:
ja, den solls hier auch geben


es kommt eigentlich nur auf die ritzel an die man benutzen möchte. die kann man sich dann aus jeder beliebigen (trennbaren) kassette rauspicken und dranschrauben und die entsprechende anzahl an kassettenspacern hinzufügen. das schaltwerk muss man dann natürlich auch noch darauf einstellen
wink.gif

ich werd im winter wohl auch auf 4-5 speed umbauen. aber wo platziert man die ritzel? in der mitte des freilaufs läuft die kette gerade und am äußeren ende des freilaufs ist der ausbau des hinterrads leichter (gerade beim transition bank). so ein "mittelding" wäre ja auch ne alternative...


hat jemand ahnung wie man eine richtig geile 4x strecke baut?

mir fallen da jetzt spontan nur tipps ein, wie ich sie bauen würde:
- erstmal sinnvoll planen, wie sie aussehen soll usw.
- eins nach dem anderen bauen und zwischendrin immer testen, gegebenfalls verbessern. auf keinen fall mehrere baustellen gleichzeitig (meine empfehlung)
- viele, abwechselnde elemente und verschiedene alternativlinien (doppelanlieger etc)
- große sowie kleine elemente (doubles und tables), sodass für jeden was dabei ist und man sich steigern kann
- am besten eignet sich, glaube ich, lehmiger naturdreck. der soll vor allem pflegeleicht sein
- ich würde auch recht früh nach dem start das erste element (z.b. welle) einbauen, damit leute mit starkem antritt nicht gleich davon fahren können
- eine offene kurve macht sich immer gut und sorgt für spannung im rennen

mehr fällt mir jetzt nicht ein, hoffe es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind echt gute tipps, werden sie, wenn es dann soweit ist, in die tat um setzten.
das einzige problem was wir haben ist das die strecke zum winterhin wieder weg muss, weil wir sie nur auf ner skipiste bauen können.
hab mir überlegt ne holzkonstruktion bei den boubles und tables zu bauen die dann einfach mit erde abgedegt.
würde das funktionieren oder ist da eher contraproduktive?
 
30- 40 cm erde sollten reichen oder? kenn mich damit echt nicht aus. :-(
falls wir den streckenbau genehmigt bekommen sollten würden wir uns über helfende hände beim bauen freuen.

schonmal besten dank für die infos die ich bis jetzt bekommen hab
 
Zurück