just 4x!

ich fahr eigentlich auf jedem grund und bei jedem wetter.
mal matschig mal trockener schotter.
Halt auf der Halde in Herten!
von allem ein bischen!
die sind echt leicht,und halten (relativ) lange!
und über den grip kann ich echt nicht meckern!

Mfg Marcel
 

Anzeige

Re: just 4x!
Mal nicht so kleinkariert wie Schreibpapier sein ;)
Wenn ich mir den Racing Ralph oder Nobby Nic mit Gatestar Mischung hole, wird der Reifen auch auf Waldboden ala Hometrails seinen Job erledigen.
Mich würde interessieren ob neben der Mischung, auch die Pannenanfälligkeit sinkt. Laut Schwalbe Homepage ist der Pannenschutz signifikant besser als bei den normalen Reifen.
 
An alle Snap-Fahrer: ich überleg grad mir den Rahmen zu kaufen. Blicke aber noch nicht bei den Nukeproof Steuersätzen durch. Das Snap hat ja ein 1.5 Steuerrohr. Welcher Nukeproof Steuersatz ist für tapered Gabeln?Der 44IIESS ist ja für 1 1/8 Gabeln. Und der 49IIESS?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Nukeproof Warhead 44IETS Headset
1-1/8" to 1.5" tapered fork in 44mm dia Headtube

Die Zahl steht für den Durchmesser des Steuerrohrs. 44=44 / 49=49 :)
 
nochmal zum reifenthema zurück: Ich fahre zurzeit noch den Maxxis Larsen TT (hi + vr) und bin, solange es auf trockenen BMX-Oberflächenartigen-Strecken bleibt echt zufrieden, aber auf nassen strecke rutscht man wie sau in den Kurven.

@ Icono: Hat man schon konkrte neuigkeiten zu den Gatestar Reifen?
 
Was stellst du dir als Neuigkeiten vor?
Ich hab den Nobby Nic mit jeweils 2.25er Breite nebeneinander verglichen und habe meine Schluss daraus gezogen. Die Gatestarmischung kostet pro Reifen 25€ mehr, wiegt 60g mehr, soll eine stärkere Karkasse haben und die Außenstollen sollen EXTREMST (!):rolleyes: weich und griffig sein.

Ich fahr erstmal mit den herumliegenden Nobby Nic in 2.1, wenn die für gut befunden wurden und ich keine Platten damit bekomme werde ich auf die breitere Version wechseln. Ich war noch nie ein Fan von Gooey Glue oder sonstigen Gummikram, immer das Geldbörsensparende 60a gefahren :D
 
genau genommen ist die uvp der gatestar reifen nicht so viel teurer als die der pacestar mischungen. wofür die gatestars dann später zu bekommen sein werden ist wieder ne ganz andere sache ;)

mein händlerkollege hat von schwalbe die info, dass es die gatestar-reifen ab januar/februar 2012 geben wird.
 
ich habe letzte woche einen satz Kenda Blue Groove geschenkt bekommen!2,35
(von dem Händler meines vertrauens)
er sagte, ich soll ihn mal versuchen.soll sehr griffig sein.
weiche mischung,allerdings was schwerer.
aber da ich ja keine rennen auf zeit fahre,werde ich es mal ausprobieren.
einen geschenkten gaul usw...

Mfg Marcel
 
Ich würde euch für 4X aber den Blue Groove Lite in 2.00 in der Stick-e Gummimischung empfehlen. Super Grip, Leicht und geringer Rollwiederstand. Der 2.35 fällt sehr groß aus und hat zu hohe Stollen.
Demnächst bekomme ich den Slant Six zum testen soll auch nen super Reifen sein nach Tomas Slavic.
 
SO!

Ich bin dann mal soweit fertig...

Einzig und allein der Nukeproof Lenker fehlt noch, hab solange jetzt erstmal nen alten Atlas montiert! Achja... Und nen Schaltzug... -.- Weil natürlich kürzt man erstmal alles extrem runter, um dann hinterher zu merken, dass es eine single crown Federgabel ist und bei vollem Lenkeinschlag Bowden- und Schaltzug zu kurz sind... :D

Gewicht liegt bei 11,9 kg...

Sorry für das schlechte Handyfoto! ;-) Aber ich werde erst vernünftige machen, wenn es dann im finalen Zustand da steht... :D

Gefällt mir schonmal richtig gut! :)



 
Hatte ich erst so... Ergibt aber ne verkackte Leitungsführung... weil der Schaltzug dann so da rumeiert... :D

So hatte ich es ja erst, als ich es zu sehr gekürzt hatte... ;-)
 
den hatte ich gar nicht aufm schirm. habe mit dem begriff "warhead" bisher immer "klotz" und "blei" assoziiert, aber der schaut echt fein aus :daumen:
 
Was hasten für ne Feder drin und wat wiegste?Hab mir ne Sektor Coil tapered für mein 4x,Pumptrack Aufbau geordert und überlege ob firm oder X-firm bei 83kg ride ready.
 
Also ich hab noch die standard Feder von Rock Shox dadrin, mit bisschen Compression und Rebound fühlt sich das jetzt bei 95 kg voll ok an! Denke dann sollte die Standardfeder für dich auch klar gehen! ;-)
 
Zurück