Käfig Kompatibilität X.0

Registriert
11. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Folgendes Problem:

Bei meinem Freund ist bei seiner X.0 (2008) der Karbon (Plastik) Teil des Käfigs gebrochen, also der äußere Käfig-Teil. Nachdem ich das wieder richten soll, frag ich nun die Bastler und Spezialisten unter euch:

Kann ich den äußeren Käfig einer X.9 (aus Alu) als Ersatz verwenden?

oder kann ich den äußeren Käfig einer X.0 2007 (aus Alu) verwenden?

Er möchte jedenfalls keinen Plasikkäfig mehr, jedoch ansonst die Vorteile der X.0 behalten, ohne das X.0 neu kaufen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich den äußeren Käfig einer X.9 (aus Alu) als Ersatz verwenden?

oder kann ich den äußeren Käfig einer X.0 2007 (aus Alu) verwenden?

Er möchte jedenfalls keinen Plasikkäfig mehr, jedoch ansonst die Vorteile der X.0 behalten, ohne das X.0 neu kaufen zu müssen.

:confused::confused::confused:

Das gibts ja gar net, weiß denn keiner von Euch ne Antwort?? Oder bin ich der erste, dem das eingefallen ist??
 
Wenn der Käfig aus Plastik war, war es ein Medium oder Short Schaltwerk. Der Alukäfig gehört aber zu einem Long Schaltwerk und die Einzelteile der Medium/Short/Long Cages passen untereinander nicht zusammen.

Laut Explosionszeichnung passen auch die X.9 Teile nicht zu den X.0 Teilen.

Bleibt also nur die Alternative einen komplett neuen X.0 Käfig zu kaufen, der als Ersatzteil allerdings fast so teuer wie ein ganz neues Schaltwerk bei einem Discounter oder in der Bucht ist. Auch wenn SRAM immer mit der Tauschbarkeit der Käfige wirbt, ist ein kaputter Käfig dann am Ende leider fast immer ein wirtschaftlicher Totalschaden.
 
Wenn der Käfig aus Plastik war, war es ein Medium oder Short Schaltwerk. Der Alukäfig gehört aber zu einem Long Schaltwerk und die Einzelteile der Medium/Short/Long Cages passen untereinander nicht zusammen.

Laut Explosionszeichnung passen auch die X.9 Teile nicht zu den X.0 Teilen.

Bleibt also nur die Alternative einen komplett neuen X.0 Käfig zu kaufen, der als Ersatzteil allerdings fast so teuer wie ein ganz neues Schaltwerk bei einem Discounter oder in der Bucht ist. Auch wenn SRAM immer mit der Tauschbarkeit der Käfige wirbt, ist ein kaputter Käfig dann am Ende leider fast immer ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Erstmals danke für die Antwort, dachte mir schon ich werd hier allein gelassen *gg*. Allerdings ist deine Vermutung nicht ganz korrekt, er hatte einen long-cage: diesen hier im Bild (der rote Pfeil zeigt die Bruchstelle)

Gebrochen ist nur der vordere Teil aus "Carbon" der hintere ist aus ALU (den hats nur minimalst verbogen; nicht der Rede wert). Nachdem ich vom Umrüsten meines X.9 auf X.0 Schaltwerks noch weiß dass es recht ähnlich aufgebaut sein muss, dacht ich mir es funktioniert vielleicht.

Auf der Explosionszeichnung von SRAM, konnte ich leider nicht genau erkennen wie der (zum Hinterrad äußere Teil, also der bei X.0 entsprechende "Carbonteil") des long-cage vom X.9 Schaltwerk aussieht.

Weiß nur, dass es bei den Schaltröllchen einen Unterschied gibt. (bei X.9 ist das obere eines mit Gleitlager, unten Kugelgelagert; bei X.0 sind beide Kugelgelagert)
 

Anhänge

  • sram x.0 2008 long cage.jpg
    sram x.0 2008 long cage.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 47
  • Sram X.9 Explosion.jpg
    Sram X.9 Explosion.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 55
  • Sram X.0 Explosion.jpg
    Sram X.0 Explosion.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das ein long-cage aus Plastik ist, ist es aber ein Modell 2009 nicht 2008. Die Modelljahrgänge wechseln schon meist im Frühsommer. Meines Wissens gibt es die Käfige nicht als Einzelteile sondern nur als Cage-Assemblies, d.h. den kompletten Käfig (Vorder- + Rückteil + Schrauben, Schalträdchen), sieht man auch in den Ersatzteillisten und den Bestellnummern.
Wenn du aber eh auf ein X.9 downgraden willst, dann kauf dir eben ein neues komplettes X.9. Ist komplett billiger als ein X.0 Käfig alleine. Vor etwa zwei Jahren hatte ich mal nach einem X.0 Käfig recherchiert. Die wurden für ca. 110,- Euro angeboten (medium-cage, Plastik). Dafür bekommst du mit etwas Glück zwei nagelneue X.9 oder eben -so wie ich es dann gemacht habe- für ca. 130,- Euro ein X.0.
 
Wenn das ein long-cage aus Plastik ist, ist es aber ein Modell 2009 nicht 2008. Die Modelljahrgänge wechseln schon meist im Frühsommer. Meines Wissens gibt es die Käfige nicht als Einzelteile sondern nur als Cage-Assemblies, d.h. den kompletten Käfig (Vorder- + Rückteil + Schrauben, Schalträdchen), sieht man auch in den Ersatzteillisten und den Bestellnummern.
Wenn du aber eh auf ein X.9 downgraden willst, dann kauf dir eben ein neues komplettes X.9. Ist komplett billiger als ein X.0 Käfig alleine. Vor etwa zwei Jahren hatte ich mal nach einem X.0 Käfig recherchiert. Die wurden für ca. 110,- Euro angeboten (medium-cage, Plastik). Dafür bekommst du mit etwas Glück zwei nagelneue X.9 oder eben -so wie ich es dann gemacht habe- für ca. 130,- Euro ein X.0.

Danke für deine Ausführungen, du hast recht... den Cage alleine zu kaufen wäre wohl sinnlos. Es wird mir (bzw ihm) dann nichts anders übrig bleiben... entweder X.0 neu oder Downgrade auf X.9.

Da wollt ich eh noch was fragen, bezügleich des Downgrades auf X.9. Wenn man mit X.0 Trigern und mit ner X.9 als Schaltwerk fährt, spürt man da dann einen Unterschied zu ner komplett X.0 Ausstattung??
 
Mir ist noch etwas eingefallen: Bei Ebay gab es mal einen Japaner oder Chinesen, der hat Teile der X.0 Käfige einzeln verkauft und zwar selbstgebaute aus echtem Carbon. Wenn ich mich recht entsinne, waren das gerade die Außenteile. Such' mal im Leichtbauforum, da gibt es einige, die solche Teile bestellt haben. Es könnte es auch einen Thread drüber geben.

Edit sagt: Ich habe den Verkäufer bei Ebay gefunden. Schau mal hier, ob du das Teil findest, daß du brauchst. Dann kommst du vielleicht doch noch ganz günstig weg.
http://stores.shop.ebay.de/joechaimui-rothshek-bikeparts__W0QQ_armrsZ1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch etwas eingefallen: Bei Ebay gab es mal einen Japaner oder Chinesen, der hat Teile der X.0 Käfige einzeln verkauft und zwar selbstgebaute aus echtem Carbon. Wenn ich mich recht entsinne, waren das gerade die Außenteile. Such' mal im Leichtbauforum, da gibt es einige, die solche Teile bestellt haben. Es könnte es auch einen Thread drüber geben.

Edit sagt: Ich habe den Verkäufer bei Ebay gefunden. Schau mal hier, ob du das Teil findest, daß du brauchst. Dann kommst du vielleicht doch noch ganz günstig weg.
http://stores.shop.ebay.de/joechaimui-rothshek-bikeparts__W0QQ_armrsZ1

Hey, super Tipp, aber leider ists genau das falsche Teil, der aus Ebay hat den Teil des Käfigs der aus Alu ist durch Carbon ersetzt. Ich bräuchts genau umgekehrt *gggg* blöde Gschicht... :heul: tja, Pech gehabt. aber danke noch mal für die Mühe und fürs nachschaun. aber vielleicht wird ja der äußere Käfigteil auch von jemandem aus carbon oder noch besser aus Alu gefertigt, mal schaun.
 
Zurück