Kann es sein, das die Waldarbeiter gezielt Trails blockieren?

die Förster reden großteils eh nur quark.
Ersten fällen wir biker eigentlich keine Bäume, zweitens is die Behauptung das wir mit unseren Reifen den Boden abtragen en schlechter witz wenn man sich ma die Spurrillen auf dem Bild oben anguckt. Und zu den Northshores, Hochsitze sind auch nix anderes. Und wenn sie niemand stören und sie nicht übertrieben groß und nicht zuviele gebaut sind könnten die des doch ruhig erlauben.
Und nur mal so, wir mountainbiker sind mehr am erhalt der natur interessiert als die meisten Waldarbeiter. Die fällen ja nur Bäume und fahren mit ihren großen Maschinen rum und machen krach mit fichtenmopeds. Und für Mountainbiker is es ja grad der reiz in der natur rumzugurken.
 
die Förster reden großteils eh nur quark.
Ersten fällen wir biker eigentlich keine Bäume, zweitens is die Behauptung das wir mit unseren Reifen den Boden abtragen en schlechter witz wenn man sich ma die Spurrillen auf dem Bild oben anguckt. Und zu den Northshores, Hochsitze sind auch nix anderes. Und wenn sie niemand stören und sie nicht übertrieben groß und nicht zuviele gebaut sind könnten die des doch ruhig erlauben.
Und nur mal so, wir mountainbiker sind mehr am erhalt der natur interessiert als die meisten Waldarbeiter. Die fällen ja nur Bäume und fahren mit ihren großen Maschinen rum und machen krach mit fichtenmopeds. Und für Mountainbiker is es ja grad der reiz in der natur rumzugurken.

Hi Junge ,

das ist der größte Witz des Jahres. Wir Biker sind Naturbenutzer ( oder haste schon mal Bäume gepflanzt, Dickungen gelichtet usw. oder wie oft klaubst Du Dreck aus der Natur auf, den Naturbenutzer hinterlassen?) Förster u. Waldarbeiter sind Naturnutzer, die auch dafür sorgen das wir in Zukunft einen Wald zum fahren haben (auch wenn sie es nicht gerade unseret wegen machen).

Gruß

Downrace
(Biker u. Förster)
 
jenau,..forstarbeiter sind rüpelnde hooligans welche besoffen auf forstmaschinen rumrattern und bäume nich umschubbsen weil sie umgeschubst werden müssen sondern weil se zu blau sind um den weg zu finden!!!

und die armen biker,schutzlos,den launen ausgeliefert,einzementiert zwischen alkopop flaschen,einzige nahrung sind dulano käsewürstchen während die forstarbeiter den ring enger und enger ziehen!!!!

...und mutti wartet mit dem essen!!!

naja,man kann sich ja immer im grunde den schwarzen peter gegenseitig zuschustern oder man könnte auch den dialog suchen,...mein ja nur:)


ich für meinen fall habe bisher mehr bekloppte,halbwüchsige biker gesehen als hemmunglsos randalierende forstarbeiter:)
 
die Förster reden großteils eh nur quark.
Ersten fällen wir biker eigentlich keine Bäume, zweitens is die Behauptung das wir mit unseren Reifen den Boden abtragen en schlechter witz wenn man sich ma die Spurrillen auf dem Bild oben anguckt. Und zu den Northshores, Hochsitze sind auch nix anderes. Und wenn sie niemand stören und sie nicht übertrieben groß und nicht zuviele gebaut sind könnten die des doch ruhig erlauben.
Und nur mal so, wir mountainbiker sind mehr am erhalt der natur interessiert als die meisten Waldarbeiter. Die fällen ja nur Bäume und fahren mit ihren großen Maschinen rum und machen krach mit fichtenmopeds. Und für Mountainbiker is es ja grad der reiz in der natur rumzugurken.

Ich lach mich schlapp!
"Northshores und Hochsitze sind fast das gleiche. Eigentlich fällen wir auch keine Bäume, eigentlich, also, ähh, höchstens mal nen kleinen Baum (der da gerade erfolgreich nachgewachsen ist).

Das hat uns aber bestimmt jemand erlaubt, oder wie?



:lol: Azrael, da sind wir zwei ja wieder...
 
Der Forstverein, bei uns hält sich eh lieber in der Kneipe auf als im Wald. Wobei die Waldarbeiter normal sehr mit bedacht vorgehen.

Zu meiner Naturverbundenheit, ich will behaubten, dass ich sehr damit verbunden bin.

Ich habe 6 Bienenvölker und im örtlichen Natur und Vogelschutzverein aktiv seid ich in der 3ten Klasse bin. Ich bin bei jedem Arbeitseinsatz dabei, lasse dafür sogar das Biken ausfallen :D Aber ich finde man sollte in keiner Hinsicht übertreiben.
 
@slash

ich versuche ja nich zu verallgemeinern;).

ist aber halt so das es "hüben wie drüben" deppen gibt wobei ein grosser prozentualer anteil bei etwas jüngeren bikern leider doch ein wenig...nunja.

wald und forstarbeiter machen in aller erster linie ihre ..."arbeit",ich kann durchaus verstehen das der ausdruck "arbeit" bei einigen noch unbekannt ist aber ich denke mal nicht das forstarbeiter den lieben langen tag daran denken den bikern nen baum in den weg zu legen,..denen isses schlicht und ergreifend egal.

und es sollte selbstverständlich sein das man seinen müll entsorgt,sich ein wenig um die natur kümmert das sie morgen noch da ist,man ist ja nunmal nicht alleine auf der welt,gelle?:).

und ein gesunder dialog ist allemal dem berühmten fingerzeig auf den anderen vorzuziehen*find

@boltzer

joa,..sieht so aus*feix
 
Und zu den Northshores, Hochsitze sind auch nix anderes.
Die Förster mögen sich eigentlich auch nicht, werden sie aber tunlichst dulden, da damit Verbiss- und Schälschäden von ihren Bäumen abgewendet wird.

Abgehen davon wurden dafür auch entsprechende Rechte gekauft, um die aufstellen zu dürfen.

Wenn man man sich mal an einen Tisch setzt und 5000€ p.a. Nutzungsrecht für den Bau einer Strecke anbietet, dann werden alle sicherlich gesprächsbereiter ;)

So ist es hierzuland nun mal leider.
 
will jetzt ma paar sachen klarstellen.
Erstens liegt auf unserer Strecke NIRGENDS müll ! Wir haben allen Müll im Umkreis von anderen Leuten weggebracht damit uns niemand damit in Verbindung bringt.
Zweitens haben die Gebiete in denen Forstwirtschaft betrieben wird für mich nichtmehr viel mit Natur zu tun. Ich hab keineswegs gesagt das Waldarbeiter randalieren oder so, klar machen sie nur ihren job, aber was hat der bitte mit Naturschutz zu tun ? So wie der Bauer Landwirtschaft betreibt, betreiben die forstwirtschaft. Kommen ein, zweimal im Jahr, fällen ihre Bäume, transportieren die guten ohne größere Astlöcher ab und gehen wieder. Und sie lassen ein paar Bäume auf unsere Strecken und northshores plumsen. Und von Abhohlen is keine Rede, die liegen da einfach rum bis sie vergammeln, und unsere schönen Bauwerke sind drunter begraben. Und aus welchem Grund machen sie das ? Nennt mal eure schlauen Gründe, ich wette ich kann jeden widerlegen. (Halt nur wenn sie für die Waldarbeiter und gegen die Biker sprechen versteht sich )
 
Hi Junge ,

das ist der größte Witz des Jahres. Wir Biker sind Naturbenutzer ( oder haste schon mal Bäume gepflanzt, Dickungen gelichtet usw. oder wie oft klaubst Du Dreck aus der Natur auf, den Naturbenutzer hinterlassen?) Förster u. Waldarbeiter sind Naturnutzer, die auch dafür sorgen das wir in Zukunft einen Wald zum fahren haben (auch wenn sie es nicht gerade unseret wegen machen).

Gruß

Downrace
(Biker u. Förster)

Ein Förster, gut. Ihr Naturnutzer, warum müsst ihr überhaupt Bäume pflanzen ? Weils die Natur nicht alleine auf die Reihe kriegt ? Wohl eher weil sie wegen der Forstwirtschaft gefällt wurden und ihr verpflichtet seit wieder welche nachzupflanzen. Finde ich ja auch nicht weiter schlimm, ohne eure Arbeit hätten wir ja kein Holz für Möbel, Häuser und so weiter.
Aber warum dann viele von euch uns Streckenbauer als Naturzerstörer ansehen versteh ich nicht. (von Bäumefällenden, nwd northshores bauenden Bikern und Müll liegenlassenden will ich mich aber distanzieren)
 
Ein Förster, gut. Ihr Naturnutzer, warum müsst ihr überhaupt Bäume pflanzen ? Weils die Natur nicht alleine auf die Reihe kriegt ? Wohl eher weil sie wegen der Forstwirtschaft gefällt wurden und ihr verpflichtet seit wieder welche nachzupflanzen. Finde ich ja auch nicht weiter schlimm, ohne eure Arbeit hätten wir ja kein Holz für Möbel, Häuser und so weiter.
Aber warum dann viele von euch uns Streckenbauer als Naturzerstörer ansehen versteh ich nicht. (von Bäumefällenden, nwd northshores bauenden Bikern und Müll liegenlassenden will ich mich aber distanzieren)

Ich hab auch noch keine Strecke gesehen, die in irg einer Form der Natur geschadet hätte... Ich finde es auch rätselhaft wie Holz, Steine und Dreck den Wald verschmutzen soll. Aber es gibt gerade in der Forstwirtschaft absolute Vollpfosten, bei denen wohl nur Fußball gut ankommt, da kann man sich schön im Vereinsheim voll laufen lassen.

Es gibt auch Verantwortliche, die voll in Ordnung sind, leider nicht alzu viele. Ich hab mich neulich mit einem Unterhalten, dessen Strecke vom Förster für gut geheißen wird und er zwischendurch mit Materialien dient. Und die Biker als Dankeschön einfach mal an wenn er gerade bei der Arbeit ist, n Kasten Bier vorbeibringen. Aber so etwas scheint wohl eine Ausnahme zu sein.
 
Und von Abhohlen is keine Rede, die liegen da einfach rum bis sie vergammeln, und unsere schönen Bauwerke sind drunter begraben. Und aus welchem Grund machen sie das ?

naja,..es wird das holz liegengelassen,eben DAMIT es vergammelt,..wird im grunde später gute erde.
klar isses ärgerlich wenn sowas auf ne strecke plumpst,ist die strecke legal,..kein prob,dann muss das geräumt werden,ist sie NICHT legal,hat man die arschkarte gezogen,..ganz einfach*schulterzuck
 
ja klar is es besser wenn die strecke legal is... wir haben ja auch ne legale, jedoch wird man da halt meistens eingeschränkt und bis auf die erlaubnis kleine vorher abgemachte kicker zu bauen is da nicht viel drin, besonders wenn nicht genug biker mitmachen. Da wird man natürlich verleitet ma was illegales größeres zu bauen. Man hat ja seinen Spaß damit ne Zeit lang, aber wenns abgerissen wird findet mas halt schade und so.
Naja soviel will ich dazu auch netmehr schreiben, aber besser die Strecke wird kurz und schmerzlos abgerissen wie dass man angezeigt wird ;)
 
ja klar is es besser wenn die strecke legal is... wir haben ja auch ne legale, jedoch wird man da halt meistens eingeschränkt und bis auf die erlaubnis kleine vorher abgemachte kicker zu bauen is da nicht viel drin, besonders wenn nicht genug biker mitmachen. Da wird man natürlich verleitet ma was illegales größeres zu bauen. Man hat ja seinen Spaß damit ne Zeit lang, aber wenns abgerissen wird findet mas halt schade und so.
Naja soviel will ich dazu auch netmehr schreiben, aber besser die Strecke wird kurz und schmerzlos abgerissen wie dass man angezeigt wird ;)

Da bin ich aber schon bissl sprachlos. Ich möchte zwar immer den "Oberlehrer-DIMBo" vermeiden, aber da schwillt mir der Kamm. Ihr habt was legales, aber Du musst "was größeres illegal" bauen? Sorry, finde ich echt gaga. Damit riskierst Du, dass die legale GEschichte irgendwann auch wieder eingestampft wird. Außerdem ist es doch normalerweise möglich, dass man die legale Strecke verändern kann. Klar mit bissl Aufwand. Aber das sollte einem die Sache schon wert sein. Mannmannmann...
 
Und sie lassen ein paar Bäume auf unsere Strecken und northshores plumsen. Und von Abhohlen is keine Rede, die liegen da einfach rum bis sie vergammeln, und unsere schönen Bauwerke sind drunter begraben. Und aus welchem Grund machen sie das ? Nennt mal eure schlauen Gründe, ich wette ich kann jeden widerlegen. (Halt nur wenn sie für die Waldarbeiter und gegen die Biker sprechen versteht sich )

Ich würde sagen, weil Ihnen die Strecken und Northshores völlig egal sind. Und jetzt versuch mal, den zu widerlegen. :rolleyes:
 
ja es geht ja drum das sie ess absichtlich machen, wenn ihnen die strecken völlig egal wären müssten sie ja keine Bäume drauffallen lassen ? Die können ja recht genau bestimmen in welche Richtung die Bäume umfallen.
Naja, ich werd jetzt erstmal bei unserer neuen strecke abwarten ob sie die Bäume wieder drauffallen lassen. Vielleicht war es das letzte mal auch unabsichtlich, auch wenn ich es schwer glauben kann.
 
ja es geht ja drum das sie ess absichtlich machen, wenn ihnen die strecken völlig egal wären müssten sie ja keine Bäume drauffallen lassen ? Die können ja recht genau bestimmen in welche Richtung die Bäume umfallen.

richtig,..und wenn da ne illegale strecke im wald ist,was ist denn da?,..hmmmm???
ne illegale strecke die da eigentlich nich hingehört!!

..,also werden die bäume da draufgepackt damit die illegale strecke verschwindet und da nix "einschneidendes" stehenbleibt oder sich gar ausdehnt,das ist doch vollkommen normal und auch verständlich!.
das soll doch wieder anständig zuwuchern das ganze!.

sich DARÜBER zu beschweren finde ich schon fast witzig*feix.
weniger witzig finde ich allerdings das man ne legale strecke hat,sich was illegales hinbastelt weil die einem nicht ausreicht.
ist die beste möglichkeit die legale strecke AUCH zu killen.

denn wenn kinder mit ihrem spielzeug nich ordentlich umgehen wird in der regel irgendwann ALLES wechgenommen*anmerk

nachtrag zum besseren verständnis:

wenn neben einer legalen strecke eine illegale entsteht,könnte das den verantwortlichen durchaus zeigen das die legale strecke nicht angenommen wird,also überflüssig ist,dann wird das ding schneller eingestampft als einem lieb ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser blauer Planet, einzigartig und für jeden was dabei ! Aber irgendwie scheint auch jeder zu denken es wäre seiner ! Wenn man mal sein Waldgebiet etwas genauer unter die Lupe nimmt, findet man genügend "natürliche" Kicker, Shores, Doubles und wie auch immer. Verändert sich auch mal, aber darin liegt doch der Reiz ! Wer es natürlich nur mühsam an den Waldrand schafft muß halt auch teilen können !
 
Naja, natürliche Kicker sind bei dir warscheinlich kleine wurzeln oder so, aber wenn man auch mal so richtig action will muss man selber was bauen. Legal oder illegal steht jetzt ma außen vor. So wie ich dich einschätze bist ja eher so ein enduro fahrer.
Und ist ja jetzt aber nicht so das wir den ganzen Wald umgestalten... Ohne passende Gegebenheiten wie Wurzeln oder stufen oder so baut ja keiner ne Strecke (zumindest wir nicht). Aber wenn der blaue Planet jedem gehört, wieso dürfen wir dann nicht einen kleinen Teil, der niemand schadet und uns viel Spaß und Freude bringt, bauen ? Und selbst wenns uns erlaubt werden würde und legal wäre, für unsere Erde macht das eigentlich kein Unterschied.
Außerdem gibt es so viele Wanderwege, wieso dann nicht einen kleinen Fahrradweg ? Will mich jetzt nicht damit rechtfertigen das andere das auch machen, aber wenn ich als durch den Wald radle und sehe was da als an Müll rumliegt... Und nur mal so, ich mach jedes jahr Anfang Frühling an ner Waldputzaktion mit.
 
naja jörgbighit

würden nicht soviele hirnlose gestalten wild im wald rumzubuddeln,wäre es für diejenigen die sone strecke auch ordentlich pflegen und die nicht unbedingt gleich in ein naturschutzgebiet hinballern wollen,leichter.

im grunde gehört die natur ,salopp ausgedrückt,der öffentlichkeit....wenn die öffentlichkeit allerdings der meinung ist biker sind hirnlose deppen...wirds schwierig das gegenteil beweisen zu müssen,eben wegen jener hirnloser gestalten.

förster,ämter ansprechen,fragen wo was möglich wäre,welche auflagen zu beachten sind,ne ordentliche streckenplanung.

das findet die öffentlichkeit gut!,..nix anderes!

am besten geht sowas mit einer organisation im rücken wie dimb,dav oder was es sonst noch so alles gibt,macht einfach nen besseren eindruck,man kann hilfe bekommen bzw ratschläge wo die fallstricke liegen.
 
jo danke, naja, wir haben ja auch ne legale strecke, aber wir haben halt noch so ne schöne stelle im wald gefunden.... Nächste strecke versuchen wir zu legalisieren, find ich auch viel besser, aber is halt langer Weg, aber man kanns ja mal versuchen. Das größte Problem in unserem Ort sind halt nur 2 Biker, haben auch netmal 600 Einwohner,da gestaltet sich sowas als schwierig. Aber zum Glück machen ja Bikeparks wieder auf demnächst !
Hat aber Spaß gemacht zu diskutieren, vielleicht sieht man sich ja mal im Park, auch wenn man sich warscheinlich net erkennt ;)
Ride on
 
Heyho,

ware heutet mal wieder im Waldstück bei mir um die Ecke am ersten Trail schauen. Dieser wurde vor ca. 2 Monaten durch Waldarbeiten quasi nicht mehr befahrbar, habe mich sehr geärgert aber kann man ja nichts machen auser warten und hoffen. Das wiederrum hat sich aber gelohnt, die Strecke scheint wieder komplett vom Holz dasgefälltwurde befreit zu sein!

MFG
 
Zurück