KANN GELÖSCHT WERDEN

spitfire4 schrieb:
Ne, ne Dieter,

das ist so alles schon korrekt. Die Jäger auf den Glessener Höhen habe ich auch gesehen und der kleine Schauer in Niederaußem war wirklich nicht der Rede wert. Der Megaschauer kam hier bei mir in der Nähe in Hülchrath ( ca. 30KM von Bergheim ) herunter. Deswegen habe ich ja auch, wie beschrieben, abgebrochen und bin nach Hause. Wieso Ödlandtour. Ich finds geil hier. Von allem etwas :daumen: Kann Dir hier ne Rennradstrecke zeigen wo Du auf ca. 150KM besten Asphalt und fast keine Autos hast. Und HM sind auch drin.

Mal nen Tip. Wenn man nicht genau weiß was gemeint ist, besser Finger ruhig und Mund halten ;)

Viele Grüße

Jörg
Oje Jörg,

gehörste jetzt auch schon zu den Übersensiblen :confused: Ich fahre öfters z.B. um den Tagebau Hambach, für mich die klassische Ödland-Tour. Da ich's wie gesagt öfters fahre, scheine ich's ja zu mögen. Warum laufen hier alle Leute mit dem blanken Zahnfleisch auf dem Nerv herum??? Mir brauchste von der Erft nichts erzählen, 400 m, und mein Hund springt rein. Das Schei$$-Höhenmeter-Geschwätze hat eh keinerlei Aussagewert, dachte, dass hätte ich schon durchblicken lassen. Bin letztens in zwei Stunden bei ca 20 hm insgesamt 25 km vorangekommen. Wind, ja das ist was :daumen:

Überleg dir also 'ne Tour und entwickle keine Paranoia, weil du nicht auf 1000 Meter Höhe wohnst (ich immerhin auf 94, Ha!). Ansonsten bin ich 44 Jahre meines Lebens ohne "Web-Touren" ausgekommen, wenn sich hier alle als verrückt-agressiv outen, schaffe ich's auch die nächsten Jährchen ohne...

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Oje Jörg,

gehörste jetzt auch schon zu den Übersensiblen :confused: Überleg dir also 'ne Tour und entwickle keine Paranoia, weil du nicht auf 1000 Meter Höhe wohnst (ich immerhin auf 94, Ha!). Ansonsten bin ich 44 Jahre meines Lebens ohne "Web-Touren" ausgekommen, wenn sich hier alle als verrückt-agressiv outen, schaffe ich's auch die nächsten Jährchen ohne...

Ich übersensibel, verrückt-agressiv, Paranoia wegen 1000 Meter Höhe :mad:
Tu mir ein Gefallen. Müll nen anderen Thread mit deinem Mist zu oder mach nen eigenen auf. Oder versuche doch einfach mal deine ungeheure Energie die Du mit den Fingern auf der Tastatur verbrauchst in Anstiegen oder auf Trails zu nutzen ;)


Viele Grüße

Jörg
 
spitfire4 schrieb:
Ich übersensibel, verrückt-agressiv, Paranoia wegen 1000 Meter Höhe :mad:
Tu mir ein Gefallen. Müll nen anderen Thread mit deinem Mist zu oder mach nen eigenen auf. Oder versuche doch einfach mal deine ungeheure Energie die Du mit den Fingern auf der Tastatur verbrauchst in Anstiegen oder auf Trails zu nutzen ;)


Viele Grüße

Jörg
Geb dir keine Mühe Jörg...Trails sind nichts für ihn. Zu dieser Jahreszeit genügen 500m Trail das du erfrierst, wenn du auf ihn wartest... :D

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Wir haben uns dann auf den Gräben ordentlich amüsiert...
Bericht und Bilder hier klicken und oben links lesen...

Mann sieht's ;)
IMGP0009.JPG
 
Ploughman schrieb:
.... Ansonsten bin ich 44 Jahre meines Lebens ohne "Web-Touren" ausgekommen, wenn sich hier alle als verrückt-agressiv outen, schaffe ich's auch die nächsten Jährchen ohne...

Ciao
Dieter

Bitte keine leeren Versprechungen. :daumen::hüpf::winken::aetsch:

Grüße

Happy_User

PS: Manchmal muss ich einfach ehrlich sein.
 
Hallo,

nach der doch anstrengenden Tour gestern wollte ich heute was auf der Sophienhöhe rumrollern. Und wer kam mir auf dem ersten Anstieg entgegen ? Der gute Holger ( happy_user ), schon ziehmlich eingesaut von den miserablen Bodenverhältnissen. Nach einem kurzen Plausch und einer gemeinsamen Abfahrt, fuhr Holger verdienterweise nach Hause. Ich bin dann hoch auf die Kuppe. Unterwegs verwandelte sich die Schlammstrecke in eine tiefe Winterlandschaft.
So etwas habe ich dort noch nie gesehen. Wenn das Fotoalbum wieder funzt gibts einige Bilder. Nach ca. 39 KM und 540HM bei den Bodenverhältnissen hatte ich die Nase voll :(

Danke an alle für die Anteilnahme :cool: :D

Viele Grüße

Jörg
 
Jep,

getreu dem Motto, der frühe Vogel fängt den Wurm, bin ich scho um 8:50 losgefahren und durfte die Sophi dann mit jungfreulichem Schnee und zugehörigem Schneetreiben geniessen. :frostig: Wo ich überall war, kann ich nicht so genau sagen, den Römerturm habe ich noch erkannt, aber der Rest lag in feinem Schnee. :D Irgendwann kam dann einmal ein Obst- uns ein Kapellenweg und zu guter letzt ein Jörg. :lol:

Wie es sich gehört, hat bei so einem herrlichen Wetter die Elektronik mangels ausreichender Spannung Ihren Dienst verweigert. So war ich dann nach etwas über 4 Stunden wieder vor meiner Haustür. KM dürften das so um die 70 gewesen sein und HM????? egal. Ob hoch, runter oder flach, ich musste immer treten.:D

Grüße

Holger

PS: Ja, ich war auf Breitreifen unterwegs. :hüpf::hüpf::hüpf::hüpf::hüpf:
 
Nabend zusammen,

bin heute mit Boris wieder von Roetgen aus gestartet...eigentlich wollten wir vor dem Schnee flüchten und Richtung Aachener Stadtwald rollen. Aufgrund der Wetterlage in den tieferen Lagen geschah genau das Gegenteil:

Bericht, mehr Bilder & Video: Hier

Grüsse
Ralph
 
Schöne Schneebilder :daumen:
Diesen Winter habe ich absolut keine Lust auf Schneetouren. Hoffentlich ist die weiße "Pracht" bald verschwunden und es zeigt sich der Frühling!
Aber es soll ja erstmal wieder kälter werden :heul:
 
Moin,

wollte eigentlich gestern Mal Richtung Eifel fahren, aber dank einer feinen Erkältung, wurde das gestrichen. Wenn ich Ralphs Bilder sehe, habe ich nix verpasst.
Werde mich jetzt gleich einmal Richtung Sophienhöhe auf den Weg machen. Sonne sieht ja toll aus. Aber auf Schnee bis zur Radnabe habe ich irgendwie keinen Bock. :(
Kann ja zur Not echt hartes Biker Gelände wählen: Rurufer-Radweg bis Linnich und zurück. :D Ist eine echte Herausforderung. Der längste Trail der Region. :lol:

Grüße

Holger
 
Hallo Zusammen,
bin Heute auch mal vor der Haustür losgefahren.
Es ging mit dem Scale nach Friesheim.

Dort hatte ich ein meine erste Erfahrung. :daumen:
Brücken können im Winter höllisch glatt sein.
Bevor ich die Eisplatte sah ging es schon auf den Poden. :heul:
Dem Schatz ist aber nichts passiert.
Weiter zum Donatusparkplatz, dann duch die Ville zum Silbersee
und zum schönen Ausblick ins Siebengebirge.

Eine schöne erste Tour mit dem Schatz! :daumen: :love:
 

Anhänge

  • erste1.JPG
    erste1.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 46
  • erste2.JPG
    erste2.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 41
  • erste3.JPG
    erste3.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 55
Fleißig Dirk! :D

Bin mal gespannt, wie es Holger bei seiner RurUferWeg-Tour ergangen ist. Es pfeifte doch ein strammes Windchen über die Jülicher Börde!

Ich bin heute mal wieder ohne Rad losgefahren: Vor-der-Haustür-Losläufer

Laufen war bei minus 4° kein Problem. Aber radeln! Ne, ne! Lass mal... ;)
 
XCRacer schrieb:
Fleißig Dirk! :D

Bin mal gespannt, wie es Holger bei seiner RurUferWeg-Tour ergangen ist. Es pfeifte doch ein strammes Windchen über die Jülicher Börde!

Ich bin heute mal wieder ohne Rad losgefahren: Vor-der-Haustür-Losläufer

Laufen war bei minus 4° kein Problem. Aber radeln! Ne, ne! Lass mal... ;)

Schöne Bilder! :daumen:

Bei der netten Begleitung würde ich auch Laufen gehen!! :D :D
Noch einen schönen Abend.
Hier schneit es mal wieder! :heul:

Wenn es wenigstens Weihnachtsgeld passend zum Wetter geben würde. :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

wie im WBTS Thread kurz erwähnt habe ich mir auch was neues zur Trainingsmotivation zugelegt :D Kann ja nicht sein das ich mit Dirk S. die Marathons mit nem alten Bike fahre und er mit nem neuen. Da ich ja bekanntermaßen als Michelinmännchen rumlaufe mußte es etwas stabiles sein. Das hier ist bei rumgekommen.

Klein1.jpg


Für die die es interessiert für mich aber völlig sekundär ist, das Rad wiegt 10,65 Kg. Hier noch einige Bilder

Heute Nachmittag ist Testfahrt :D

Viele Grüße

Jörg
 
Cyclocrossiges Höhentraining in der Rheinischen Tiefebene. :D

Themengemäß bin ich @ Home mit der roten Gefahr losgeradelt. Der blaue Himmel war trügerisch, der Boden auch, weil teilweise doch angetaut. Feldwegmässig durch den tiefen, weißen Forst Richtung Vollrather Höhe gekämpft, gegen Eisplatten helfen auch keine Luftpumpen. Die Höhe mit schwacher Winterform doch geschafft, bei den richtigen Crossern vorbeigeschaut, keiner da, alles Weicheier.
Zwischen Vollrather Höhe und Glessener Höhe alle anderen Hügel mitgenommen, sind also keine mehr da. :D

Auf Glessener Höhe durch nabenhohe Schneeverwehungen gesurft, leicht ver(w)irrte Wanderer freundlich gegrüßt, die Racing Ralph sind bei Schnee und Matsch eine Macht.

Auf verschneiter Abfahrt den Nachteil von vereisten Felgen und Canits wiedermal festgestellt, laaange Auslaufzone. Angehalten wegen vereister Cleats, Weiterfahrt verzögert wegen angefrorenen Bremsarmen. :)

Auf Rückfahrt gemerkt, das die angeblich vorhandene Form auf eisigem Rückenwind basierte, der sich urplötzlich als eiskalter Gegenwind entpuppte. Endlich erfahren, was ein Windchillfaktor ist. Insgesamt also eine lehrreiche Fahrt. :D

Keine Fotos wegen Altersdemenz. :heul:

Trotzdem. Wann hört dieser schei$$ Winter endlich auf?

Isch möchte ein Eisbär sein im kalten Polar..........

Michael
 
spitfire4 schrieb:
Hallo zusammen,

wie im WBTS Thread kurz erwähnt habe ich mir auch was neues zur Trainingsmotivation zugelegt...
Moin,

sag mal; das wievielte Bike ist das jetzt ?... :confused: :D
Feines Teil und für ein "Michelinmännchen" schon recht leicht oder ?
Was für'ne Bremse und Kurbel ist das ?

Grüsse
Der neidische Ralph (mir reicht ein Bike....sag der Chef... :rolleyes: )
 
spitfire4 schrieb:
Hallo zusammen,

wie im WBTS Thread kurz erwähnt habe ich mir auch was neues zur Trainingsmotivation zugelegt :D Kann ja nicht sein das ich mit Dirk S. die Marathons mit nem alten Bike fahre und er mit nem neuen. Da ich ja bekanntermaßen als Michelinmännchen rumlaufe mußte es etwas stabiles sein. Das hier ist bei rumgekommen.

Klein1.jpg


Für die die es interessiert für mich aber völlig sekundär ist, das Rad wiegt 10,65 Kg. Hier noch einige Bilder

Heute Nachmittag ist Testfahrt :D

Viele Grüße

Jörg

Willkommen im Team Klein! Aber was sehen meine endzündeten Augen, ein Klein mit aussenliegenden Zügen? Wenn das Gary sieht. Was kommt als Nächstes? Vollgefederte Fahrräder? :D

entsetzt!

Michael
 
rpo35 schrieb:
Moin,
sag mal; das wievielte Bike ist das jetzt ?... :confused: :D
Keine Ahnung. Kann nicht mehr alle zählen :D
rpo35 schrieb:
Feines Teil und für ein "Michelinmännchen" schon recht leicht oder ?
Was für'ne Bremse und Kurbel ist das ?
Leicht uns stabil ;) Bremse ist ne Hayes MAG 9 und Kurbel ist ne FSA Carbon Team Issue. Wollte mir eigentlich die K-Force MegaExo holen. Aber irgendwann muß ja mal gut sein. Das wär wirklich Perlen vor die Säue :p

Jörg
 
on any sunday schrieb:
Cyclocrossiges Höhentraining in der Rheinischen Tiefebene. :D Isch möchte ein Eisbär sein im kalten Polar..........
Michael
Geiler Bericht Micha :daumen: Alter Fehlfarben-Fan was ?
Werde mich heute Nachmittag auch mal Richtung Vollrather Höhe aufmachen.

Jörg
 
on any sunday schrieb:
Willkommen im Team Klein! Aber was sehen meine endzündeten Augen, ein Klein mit aussenliegenden Zügen? Wenn das Gary sieht. Was kommt als Nächstes? Vollgefederte Fahrräder? :D

entsetzt!

Michael

Ist doch nur der für die hintere Disk...und ich denke, das ist auch gut so oder ?
 
XCRacer schrieb:
Fleißig Dirk! :D

Bin mal gespannt, wie es Holger bei seiner RurUferWeg-Tour ergangen ist. Es pfeifte doch ein strammes Windchen über die Jülicher Börde!

Ich bin heute mal wieder ohne Rad losgefahren: Vor-der-Haustür-Losläufer

Laufen war bei minus 4° kein Problem. Aber radeln! Ne, ne! Lass mal... ;)

Moin,

Wind, welcher Wind?? Gibt nur falsche Kleidung. :D ich schwöre auf meine Maske. Dann ist der rest eigentlich egal. Auch nur eigentlich, denn wie es sich gehört, muss sich mit der Zeit ein kleiner, unwesentlicher Anteil Wasser im Freilauf meines Hinterrades gesammelt haben. Dieser hat dann mit der Zeit sich an seine physikalischen Eigenschaften, Temperaturen < o°, erinnert. Es hätte/ sollte/ könnte jetzt zwei Möglichkeiten geben:
  1. kein Leerlauf mehr => immer treten
  2. konstanter Freilauf => trotz treten fall um weil vmax -> 0 :D
Nun, mein Wasser hat sich für Variante 2 entschieden. Ich habe danach 90 min Powerwalking gemacht, weil ich mit keinem Taxifahrer darüber diskutieren wollte, ob er mein Bike mit Schnee an den Reifen in den Kofferraum packt und frische Luft kühlt ja auch das Gemüt.

Nach einer Ausgibigen Behandlung des Freilaufs mit einer Heissluftpistole wurde meine Küche zwischenzeitlich geflutet. Danach habe ich dann mit Brunox den Freilaufgeflutet und mit Teflonfett alle Ritzen versiegelt.
Mangels Kühltruhe, habe ich dann arktische Temperaturen auf meinem Balkon simuliert und das Hinterrad bis heute Morgen auf den selbigen verbannt. -11.5° und eine dicke Eisschicht auf dem Mantel später funktionierte heute der Freilauf wie er sollte.

Gibt ja Hoffnung für das nächste Wo-Ende. :D

Grüße

Holger

PS: Wie sieht es mit Interesse an dem Randonée in SPA am Sonntag aus?
 
rpo35 schrieb:
Ist doch nur der für die hintere Disk...und ich denke, das ist auch gut so oder ?

Nein, das ist nicht gut so :D Die orschinalen Kleins, vor der Übernahme von Dreck, hatten innenverlegte Züge. Das sieht einfach schön aus, jawoll! Aber ich würde die neuen Kleins deswegen nicht von der Bettkante schubsen! Bin ja nicht fanatisch, oder? :lol:
 
Happy_User schrieb:
Moin,

Gibt ja Hoffnung für das nächste Wo-Ende. :D

Grüße

Holger

PS: Wie sieht es mit Interesse an dem Randonée in SPA am Sonntag aus?

Ist das Ernst gemeint? In der Eifel ist tiefster Winter und du willst in die Ardennen fahren, sozusagen Eifel zum Quadrat.

Mit sowas vielleicht

schneemobil.jpg
 
Zurück