KANN GELÖSCHT WERDEN

Paar Bilder von der Feierabendrunde heute:
ko_gemuend_olef__003.jpg


ko_gemuend_olef__007.jpg


ko_gemuend_olef__008.jpg


ko_gemuend_olef__009.jpg


ko_gemuend_olef__012.jpg



Von der Haustüre nach Gemünd und Olef, dann wieder nach Hause mit Bikekumpane

Mehr Info's hier
 
Heuer wollt ich eigentlich was am Weissen Stein rumkacheln. Da meine Karre aber auf halbem Weg schlapp machte musste ich kurzzeitig auf eine ZUR-HAUSTÜR-LOSFAHRER Toru umdisponieren. Also Karre beim Schrauber abgegeben und dann einfach frei Schnauze durch die Rureifel.

Vorbei an futuristischen Gebäuden:


Vorbei an alten Gebäuden:


Durch saftige Wiesen:


Über äußerst gefährliche Pfade :cool: :


Über schmale Pfade:


Treppe rauf:


Vorbei an kleinen Tierchen:


Vorbei an größeren Tierchen : ( is scho schlecht wenn die Glocken länger als das Seil sin :cool: )


Und an seltsamen Pfahlbauten:


Zu guter letzt noch ein paar Schöne Pano-Bilder

Auffahrt nach Herhahn:


Na wo ist die Burg ?


Geglitzer vor Einruhr:


Still ruht der See:


Still ruht er immer noch:


.... und immer noch !


Feine Hütte wa ?


So jetz hab ich euch genug belästigt ! Hier noch das Hoehenprofil wenns überhaupt wen interessiert:


Track kann ich bei Bedarf auf Anfrage senden. Haut rein .... schraeg​
 
Danke für's Lob ! Wie macht man sich denn so viele Sachen gleichzeitig kaputt ? Hört sich nach Fussballer oder Skifahrer an ! :( Wünsche auf jeden Fall mal gute Besserung und das du bald wieder auf's Bike kannst !


PS: Hubert nich Helmut :lol:
 
PS: Hubert nich Helmut :lol:

Oh ha, glaube der Schädel hat auch was abbekommen :rolleyes:

Wie man sich so viel kaputt macht ?
Indem man eine Treppe runtergeht, mit der Hacke abrutscht, den wertvollen Aktenkoffer mit wichtigen Akten nicht los lassen will :mad: und dann irdenwie unglücklich 3 Stufen tiefer aufkommt. Gott sei dank hats der Knöchel mit den Bändern überlebt.

Viele Grüße

Jörg
 
Oh ha, glaube der Schädel hat auch was abbekommen :rolleyes:

Wie man sich so viel kaputt macht ?
Indem man eine Treppe runtergeht, mit der Hacke abrutscht, den wertvollen Aktenkoffer mit wichtigen Akten nicht los lassen will :mad: und dann irdenwie unglücklich 3 Stufen tiefer aufkommt. Gott sei dank hats der Knöchel mit den Bändern überlebt.

Viele Grüße

Jörg

Mensch Jörg.....und da heißt es immer, Mountainbiken sei gefährlich.

Das kann ja ein wenig länger dauern mit der Genesung.....trotzdem gute Besserung.
 
Danke erstmal.
Joo das dauert. Operiert wird in ca. 8 Wochen da erst alles abschwellen und die Entzündung raus muß. Leichtes radeln ca. 2 Monate nach der OP und volle Belastung wieder ca. 10 Monate nach der OP.
Also dann mal bis zum nächsten Frühjahr :winken:

Viele Grüße

Jörg
 
Tach zusammen,

da bin ich wieder. Viel schneller als gedacht. Hatte das Glück von einem super Arzt operiert worden zu sein und dank professioneller Reha geht es täglich aufwärts. Sa / So ging es das erste mal nach 5 Monaten wieder aufs Rad. Zwar noch extrem vorsichtig aber es geht besser als ich dachte :hüpf:

Zur Belohnung habe ich mein Retrooldtimer ausgefahren. Tomac Buckshot Rahmen-Nr. 17


Tomac1.jpg



Tomac2.jpg



Man sieht der Herbst ist da. Gott sei dank kann ich die schönste Jahreszeit für Biker wohl doch einigermaßen genießen. Zwar nicht auf den Eifel- oder Ahrtaltrails aber immerhin.

Tomac4.jpg




Der erste etwas schwierige Anstieg. Für mich waren die 2KM mit 5 - 6% schon eine extreme Herausforderung


Tomac5.jpg



Und zum Abschluß als Belohnung noch ein kleiner Trail.


Tomac6.jpg



Da habe ich aber schon gemerkt das es noch einige Wochen braucht bis man wieder stabil im Rad sitzt und alles ausgleichen kann. Aber immerhin bin ich am Wochenende 85 Km mit 500 HM geradelt. Der Anfang ist gemacht.

Für die meisten von euch natürlich alles sehr unspektakulär aber für mich war es nach so langer Verletzungspause eine riesen Sache.

Viele Grüße

Jörg
 
Schön das dein Knie wieder funktioniert ! Ich hoffe dann in nächster Zeit auf weitere schöne Bilder von Vor-Der-Haustür-Touren. Weiterhin gute Besserung

Schönes Tomac hast du da !
 
Heh Jörg,
welcome back, dein Tomac ist nicht retro sondern alt. :D
Meins ist retro.

Hi Micha,

ich meinte das auch eher in Verbindung mit den neuen Anbauteilen. Der Rahmen mit der Nr. 17 ist wirklich alt. Zuerst wollte ich mir beim Stadler auch nen neues Cortez holen. Find ich auch nen Knaller. Aber da ich noch nen fast neues KTM Carbon HT zu Hause habe habe ich mir lieber diesen Oldierahmen aus Canada geholt :D
Bis bald auf den Trails in Luxenburg :daumen:

Viele Grüße

Jörg
 
Rehatour 2,

alle Böcke müssen mal wieder aus dem Stall :D

KTM1.jpg



Da macht das radeln doch wieder doppelt so viel Spaß


KTM2.jpg



KTM3.jpg



Auch andere genossen die Abendsonne. Wenn auch in anderen Höhen.


KTM4.jpg



Letzte Pause vor den Haldentrails


KTM5.jpg



Ach macht das wieder Spaß. So langsam taste ich mich wieder ran


KTM6.jpg



KTM7.jpg



Es wurde schon langsam dunkel und so ging es an der schönen Erft zurück


KTM8.jpg





@eifelermaettes
Da gibt es aber wesentlich spektakulärere Bilder aus der Gegend. Glaub mir ich kenn mich da aus :D Bin schon seit 5 Jahren fast jedes WE in Hallschlag. Wenn ich wieder richtig fit bin drehen wir mal einige Touren zusammen :daumen:


Viele Grüße


Jörg
 
Gestern Abend drehte ich noch eine spektakuläre Tour immer nah am Abgrund :D




DSC00453.JPG





DSC00451.JPG





@Mättes, dreh jetzt am WE endlich mal wieder ne kleine Runde durch die Schneifel. Mal sehen wie es geht.
Wenn es ganz gut funzt meld ich mich demnächst für ne gemeinsame Tour.


Viele Grüße

Jörg
 
Soooo,

nach langer Zeit der Gebrechen endlich der erste Versuch einer bergigen Schneifeltour. Früh morgens, in der Nacht waren es übrigens -0,5 Grad, ging es durch das Kylltal und Zitterwald Richtung belgische Grenze hoch nach Losheim. Da man ja sehr viel von bösen belgischen Revierwächtern hört und liest bin ich lieber in Deutschland geblieben :D


Kron1.jpg



Kron2.jpg



Unterwegs dann einen kleineren Trail mitgenommen


Kron3.jpg



über die Hochebene ging es dann durch den Kronenburger Wald nach Frauenkron

Kron4.jpg



Dort unten wartete für mich der Scharfrichter. Eine lange Steigung immer zwischen 14 - 20 %.


Kron5.jpg




Glücklich und kaputt oben angekommen ging es dann zurück.
Landschaftlich schöne WAB-Tour mit ca. 40 KM / 750 HM. Mir hat es gereicht.


Viele Grüße


Jörg
 
Zurück