KANN GELÖSCHT WERDEN

hab ich heute auch gemacht !!
3 1/2 std lang 70km und ohne ende hm !
aber keine fotos hab da nie zeit für beim biken !
kaldauen > Bödingen > kaldauen fertig
 
Ich hatte mir von Eifel-GPS einige Wandertouren zu einer großen Schneifelrunde zusammengestellt um diese per Bike abzufahren. Richtung schwarzer Mann auf einem Feldweg an einer Waldlichtung dann der Schock. 2 ausgewachsene Wildschweine liefen schnurstracks auf mich zu. Im ersten Moment war ich wie angewurzelt, fing mich aber schnell und rannte wild fuchtelnd und brüllend auf einen kleinen Hochsitz zu der in der Nähe stand. Diesen erreicht bogen dann die Wildschweine kurz vor mir ab, durch den Stacheldrahtzaun auf die Wiese und verschwanden. Der Zaun war durch. Leider war ich so erschrocken das ich vergas sofort die Kamera zu zücken. Aber in der Ferne habe ich sie noch erwischt. Ich wartete noch eine Zeit am Hochsitz ab und bin dann mit einem mulmigen Gefühl weitergefahren. In der Bildmitte kann man sie gerade noch erkennen

Bild2.jpg


Dann der nächste Frust. Mittlerweile ist dort oben fast jeder Weg unpassierbar. Entweder durch die Waldmaschienen total kaputt gefahren und vermoddert oder aber wie hier durch gefällte Bäume versperrt. Ich bin mal gespannt wie lange diese Waldarbeiten noch anhalten. Die hauen teilweise ganze Waldstücke um.

Bild5.jpg


Also entschloß ich mich die Nebelsuppe am schwarzen Mann wieder Richtung Stadtkyll zu verlassen. Dabei ereilte mich der nächste ungeplante Stop. ich schoß eine tolle Wiesenabfahrt runter. Plötzlich rums, ich schau in den Himmel und sehe wie mein Bike micht fast in der Luft überholt. Nach einer "sanften" Landung stellte ich fest das soweit alles o.k war und habe den Grund für den Crash gesucht. Es war ein querliegender dicker Baumstamm der aber völlig mit Gras überwachsen war. Ich ließ Gras über den Crash wachsen :lol: und fuhr unbeeindruckt weiter. Hier die Crashschneise


Bild11.jpg



Dann kam plötzlich die Sonne. Habe noch eine Schleife um Kronenburg gedreht wo gerade der Weihnachtsmarkt eröffnete, bin dann noch den Monsteranstieg hoch zur Lavagrube und dann auf den heimischen Trails zurück zum Startpunkt.

Bild7.jpg


Bis auf die 3 Zwischenfälle eine schöne Tour von 65 km / 1430 Hm für die ich etwas über 5,5 std. unterwegs war. Einige bilder hier
 
Soderle, heute ging's wieder Rund. Naja, bin zwar Vor-der-Haustüre losgefahren aber diesmal ersma mit der Blechbüchse nach Gemünd. Hier dann Bike ausm Kofferaum gezogen , Vorderrad reingesteckt und auf ging's ! Weis nicht ob ich heute schlecht gefrühstückt hatte oder ob die Tour es wirklich so in sich hatte auf jeden Fall kam ich heut net richtig ausm Gebüsch :heul:

Von Gemünd ersma rauf Richtung Vogelsang. Hier ma das Panorama gecheckt und dan rüber zur Burg. Hier war trotz Sonntag und schönem Wetter doch relativ wenig los. Hab dann maln paar Bildchen gemacht. Das Panorama-Foto ist ganz nett geworden.

vogelsang_pano1.jpg


Dann hab ich mich zur Wüstung Wollseifen rübergequält. Der Anstieg hats wirklich in sich gehabt. Oder war ich doch Fritte ? Egal. Ersma wieder paar digitale Trophäen geschossen un dann runter zur Urftstaumauer.

vogelsang_pano3.jpg


Ab hier mal locker den Uferweg nach Einruhr gerollt denn in Dedenborn wartete schon der nächste üble Anstieg. Oben wars Mörder-Matschig. Naja muss me durch. nach ner Abfahrt zum einsauen gings dann wieder hoch über Leykaul ins Vogelsang Gelände. Hier gibt's eigentlich nich so viel Spektakuläres. Alles breite Schotterpisten und hier und da maln kaputtgeschossenes Häusle.

vogelsang_pano2.jpg


Über Dreiborn Herhan bin ich dan hinunter nach Gemünd geschossen. Zum Schluss standen nach 3:20 h ca. 50 km auf dem Zeiger. Fazit: Matschig kalte Tour die ich im Somer nochmal mache. Truppenübungplatz recht öde, dafür "Kultour" durch Vogelsang und Wolseifen :daumen:

Mehr Bilder, GPS und Beschreibung gibt's wie immmer auf meiner HPhttp://www.hubert-im-netz.de/mtb/mtb_touren/vogelsang.htm
 
Nachdem ich am Samstag im Ahrtal geglüht habe bin ich Sonntag bei herrlichstem Frühlingswetter aufgebrochen um mal mein neues AllmountainFreerideDownUphillbike zu testen :D

Es ging wie meist bei mir in der Gegend Richtugn Abraumhalden. Dort war erstmal Fotoshooting angesagt

DSC00365.JPG


und von der anderen Seite

DSC00366.JPG


Dann ging es weiter auf Erkundungstour. Und siehe da. Ich habe tatsächlich noch einen geilen versteckten Trail gefunden den ich noch nicht kannte. Er ist wesentlich steiler und schwerer als das auf dem Foto aussieht.

DSC00367.JPG


Dieser mir bis dato noch unbekannte Trail lenkte mich unaufhaltsam runter in die Grube. Dort unten angekommen habe ich mich schnell wieder auf den Weg nach oben gemacht bevor es wieder Mecker von den Rheinbraunen gibt :mad:
Habe es mir aber nicht nehmen lassen doch etwas näher an den Ungetümen vorbei zu fahren.

DSC00369.JPG


Endlich, nach einem langen tiefen Kiesanstieg oben angekommen genoß ich noch den Ausblick um mich wieder gen Heimat zu machen. Bei dem Wetter eine tolle Runde und das Bike läuft einfach grandios.

DSC00368.JPG
 
Geiles Gerät das Bike. Was muss man für sowas ausklinken ? Bin gerade auch auf der suche nach was neuem für nächstes Jahr.
Obwohl ich noch nich so 100% weiss ob's überhaupt ein Fully sein soll !
 
Geiles Gerät das Bike. Was muss man für sowas ausklinken ?
Schwer zu sagen. Das ist ein 2005er Modell. Finde die Farben klasse und es hatte schon den GermanA: SL Dämpfer mit der Stahlfederunterstützung. Habe dann aber alles geschlachtet. Wenn ich den Preis für das alte 2005er Modell rechne, dann die ganzen neuen Dinge wie Gabel, X9 Gruppe, FSA Gruppe und die Mavic Laufräder mit neuen Michelinreifen, den Erlös durch den Verkauf der ganzen anderen Teile wieder abziehe liege ich so bei ca. 1200,- EUR :D

VG
 
Hallo,

vermisse hier schöne Winterbilder. Wohnt wohl alle zu flach oder ? Da kann ich aushelfen.

1.jpg


Oh sorry. So sah es wohl fast überall aus. Ich meinte natürlich dies hier :D

6.jpg


Und von Tag zu Tag wurde es schöner. Am 2 Weihnachtstag dann das Highlight.

9.jpg


Ich bin dort nur Touren vdh gefahren da ich keine Lust auf Auto hatte. Habe mir deswegen für gemütliche Pausen vor einiger Zeit ein Rastplatz eingerichtet :lol: Wo, das bleibt natürlich streng geheim.

17.jpg


Aber so langsam wurde das Wetter dann auch schlechter. Obwohl das wirklich stark Gebietsabhängig war.

15.jpg



Doch gestern war dann auch auf der Höhe von 550M Schluß mit lustig. Meine neuen Räder GIANT ICE-Carbon und 2Danger ICE-Cross :D Die sind bis jetzt noch nicht aufgetaut.

19.jpg



War ne wirklich tolle Woche mit landschaftlich super schönen Touren. Bis auf gestern war ich jeden Tag unterwegs. Da die Aussichten für die nächsten Tage ja nicht so doll sind, werde ich mich wohl ausgiebig auf Sylvester vorbereiten. Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :winken:

Die restlichen Winterbilder 2006 gibt es hier.

VG

Jörg
 
Tja, bis auf die folgenden aus dem 7GB ist hier nicht wirklich was fotogenes zu knipsen gewesen...
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3294264&postcount=709

Super klasse Bilder :daumen:


GOIEL, das gibt Punkte! Wir kämpfen ja gerade gegen den Abstieg auf Seite 3...:rolleyes:

Erstmal den Platz unter den Top 100 gesichert:D
Sooo, Inventur stimmt, ich bin dann wieder weg. Nehme doch lieber wieder Bikeklamotten mit. Man weiß ja nie wie das Wetter wird ;)

Tschööö
 
Am WE habe ich es endlich mal wieder geschafft 2 schöne vdh Touren zu drehen. Die Richtung war die gleiche. Nur einmal mit RR und einmal mit dem Bike.
Ziel war nach langer Zeit nochmal zum und um das Kohleloch Garzweiler zu fahren. Bohh ist das groß geworden.

Bild5.jpg


Schöne neue Straßen haben die da gebaut. Da macht das RR-fahren richtig Spaß.

Bild2.jpg


Animiert von der Samstäglichen RR-Tour bin ich Sonntag mit meinem Kumpel gemeinsam mit dem MTB los um uns die Sache noch genauer anzuschauen. Es hat sich gelohnt.

Bild10.jpg


Da wir in Zeitnot geraten sind haben wir uns entschlossen zurück über die Autobahn A46 zu fahren :lol:

Bild11.jpg


Insgesamt ein tolles WE mit ca. 8 Std. und 160 KM auf dem RR und Bike und viele Punkte für den WP.

Die wenigen anderen Bilder gibt es hier

VG
 
"Schöne Bilder" kann man diesmal wohl nicht sagen :lol:
Aber ist schon krass, was die an unmengen von Landschaft bewegen müssen um an das schwarze Zeugs zu kommen und trotz all dem damit noch Geld verdienen.
 
"Schöne Bilder" kann man diesmal wohl nicht sagen :lol:
Aber ist schon krass, was die an unmengen von Landschaft bewegen müssen um an das schwarze Zeugs zu kommen und trotz all dem damit noch Geld verdienen.

Wenn ich mein neues "Haus" in der Schneifel fertig habe gibt es auch wieder "schöne Bilder" ;)
Krass ist auch wie lang mittlerweile meine Hausrunde um das Kohleloch ist. Als ich anfing zu radeln waren das von mir zu Hause gerechnet so ca. 35 KM. Mittlerweile sind es über 60 KM. Und wenn die bald in Holz anfangen zu baggern sind es wohl fast 100 KM :eek: Allerdings mit dem RR. Mit dem Bike kann man ja durchs Loch abkürzen :D

VG
 
Dem wilden Karnevalstreiben in die Schneifel entflohen bin ich dort 2 schöne Crossradtouren gefahren.
Sonntag bei herrlichstem Frühlingswetter ging es am K-See los Richtung Losheimergraben rüber nach Belgien.
Dort habe ich mich in eine der vielen Velo-Routen eingeklingt.

Bild1.jpg


Über herrliche Strecken durch den Deutsch-Belgischen-Naturpark

Bild3.jpg


ging es hoch bis zum "Weißen-Stein" auf 695 M.

Bild6.jpg


Ich bin dann noch einige KM diesen Velo-Routen gefolgt und habe mich dann über die Eifel-Höhen-Route gen Heimat begeben.
Diese Tour hatte knapp 100 KM / 1200 HM.


Rosenmontag dann früh morgens Entsetzen. Es war kalt, windig und die Nebelsuppe ließ keinen Sonnenstrahl durch.
Egal, rauf auf den Crosser. Es ging so grob Richtung Blankenheim.

Bild9.jpg


Auf dem Rückweg vorbei an der Friedensley in Dahlem. Wenn man dort oben ist spürt man ein Hauch von den ganzen Leys im Ahrtal :D

Bild11.jpg


Der Trail von dort oben runter ist optimal um seine Fahrkünste mit dem Crosser zu trainieren.

Bild12.jpg


Über div. Hügel und den Kylltalradweg ging es dann gen Heimat.
Dort habe ich noch ein Abstecher zu meinem "Haustrail" gemacht. Dieser ist wohl auf immer und ewig verloren :heul:

Bild8.jpg


Insgesamt eine schöne Tour von ca. 60 KM / 800 HM bei sehr schlechtem, naßkaltem Wetter.
Die wenigen restlichen Bilder gibt es hier

VG
 
Es gibt wieder ne neue vdh Tour :D Aber diese hat es in sich.
Start war vdh bei happy-user. Am Anfang ging es locker am Ruruferradweg entlang Richtg. Obermaubach. Vor Obermaubach dann steil hinauf auf den Mausauel. Dort kamen die ersten Trails und tolle Ausblicke.

DSC00462.JPG


Weiter ging es über Trails und nochmals Trails durch die DutchMountains :cool:
Am Ende der DutchMountains in einem tiefen Tal vertraute ich nun auf mein GPS und wollte mit hu einen Berg erklimmen den bis dato wohl kaum einer gefahren ist, in der Hoffnung von dort oben runter einen tollen Trails zu finden. Der Anstieg war sehr schwer und der Einstieg ließ nichts aufregendes vermuten. Aber dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf. Völlig jungfräulich offenbarte sich uns der erhoffte spektakuläre Trail. Und dazu gab es noch eine geniale Aussicht.


DSC00470.JPG


Sagenhaft

DSC00474.JPG


Es wurde immer steiler und der Weg immer dichter. Man wußte manchmal gar nicht wo man lang muß :lol: Fast 40% Gefälle aber super Grip.

DSC00473.JPG



Heil und glückselig unten angekommen ging es weiter an der Rur entlang bis nach Brück um die Ätzsteigung der 41 Kanaldeckel bis zum Krawutscketurm zu nehmen. Dort den tollen Trail fast wieder runter bis nach Brück um den Großteil dieser Steigung nochmal zu nehmen :(
Wieder oben angekommen ging es weiter über den tollen Dreßbachtrail runter nach Obermaubach und mit einem Abstecher über einige klasse happy_user Trails in der Burgau den Ruruferradweg zurück zum Startpunkt. Wahnsinnstour, super Wetter noch bessere Trails und 70 KM / 1400 HM in den Beinen. Wobei die HM auf ca. 35 gefahren wurden :)
Hier noch die wenigen Bilder

VG
 
So, denn will ich auch nochmal den VDHL--Thread aus der Versenkung holen. Hab heuer mal ne Testrunde mit meinem neuen Bike gedreht. Nachdem man mir mein "altes neues" Ghost geschreddert wurde ( gugsdu hier ) musste ich mir leider ;) ein HTX 7500 bestellen da das 5700 ausverkauft war.

Von Kommern Downtown bin ich dann mal über diverse möglichst schmale Trails in Richtung Billiger Wald und Kreuzweingarten abgedüst um hier mal die viel diskutierten Serpentinen zum Kreuz hoch anzutesten. In Bad Münstereifel war erwarteter Weise die Hölle los. Bin dann über Eicherscheid, Kolvenbach nach Bouderath und Roderath abgedüst. Dann noch ein wenig weiter Richtung Zingsheim, aber dan doch vorher unter der A1 durch ins feytal Richtung heimat. Hab dabei noch nen feinen Trail zwischen Weyer und Urfey gefunden :daumen: :love:

Die Neuanschaffung meines Bikes hat sich schon bei der ersten größeren Runde bewärht. PopLoc is ne feine Sache und endlich mal ne vernünftige Gabel und Scheibenbremsen. Dann klappts auch mit dem Downhill direkt was besser.

Am Ende standen dann kanpp 57km ufm tacho und laut TOP50 Hausnummerhöhenmeterangabe warens 1500 hm.

GPS un genauere Streckenbeschreibung gibtz hier : KLICK !

Soderle nu noch paar Bilderz:

ko_bam_zingsheim_feytal_08.jpg

ko_bam_zingsheim_feytal_12.jpg

ko_bam_zingsheim_feytal_13.jpg

ko_bam_zingsheim_feytal_01.jpg
ko_bam_zingsheim_feytal_10.jpg

ko_bam_zingsheim_feytal_karte.jpg
 
Soderle, nach ner feinsten Oberschenkelzerrung und sonstigen Ü30 Wehwehchen hab ich mir heut man meinen Karren gepackt um direkt von der Haustüre nach Bad Neuenahr zu jetten um dort mal in fremden Revieren zu räubern.

Krass Fette Steigungen an der Ahr :heul: Hab mal ne Runde von Neuenahr nach Altenahr gedreht. War von der Forstautobahn bis zum schmalen Serpentinentaril alles dabei, ne feine Runde :daumen:

Nur die Killerplauze stört, dat muss wieder kleiner werden das ding ! Am ende warens 48 km und laut TOP 50 1800hm ( ich glaub die Software heisst deswegen TOP 50 weil die die Original hm mit 50 multipliziert :lol: )

Paar feine Bilder hab ich auch gemacht, Bericht und GPS gibts wei imma uff meiner HP

neuenahr_altenahr_pano1.jpg


neuenahr_altenahr_pano2.jpg


neuenahr_altenahr_pano3.jpg


neuenahr_altenahr_karte.jpg



Lasst kacheln ! :daumen:
 
Soderle, heute hab ich mal ne typische Tourirunde gedreht:

Drei Flüsse runde - Bleibach - Rotbach - Erft
Start: Kommern See
Länge: ca. 70km
hm: ca. Null

GPS Daten: GUGSDU HIER !

bleibach_erft_karte.jpg
 
Sonntach war's mal wieder so weit: schönstes Wedder, Bike am Start und ab ging's raus aus dem Alltag, rein in die Pampas !

Von meinem lieblichen Heimatort kommern aus radelte ich am Kommerner See vorbei nach Hostel, von dort aus weiter über Bergbuir hinauf in den Nationalpark um dort eine der netten Downhills nach Gemünd aufzusuchen. Hab mich dann für die Abfahrt bei den Kaisereichen entschieden. Netter Trail ! Von Gemünd aus pedalierte ich dann durchs schöne Oleftal bis nach olef. Hier gings dann bächtig schön den Berg hinauf nach Broich. In schönem auf und nieder gings dann im Bogen über Sötenich und Kall nach Dottel. Dann mal die gegend um die Mülldeponie Strempt erkundet und dann gings auch schon über enen weiterennetten Downhill zurück nach Kommern. Waren dann so 50km und 1500 TOP 50 hm :)

GPS und Bericht wie immer hier

Und hier noch paar nette Bildchen:

ko_gem%FCnd_broich_07.jpg
ko_gem%FCnd_broich_09.jpg
ko_gem%FCnd_broich_02.jpg
ko_gem%FCnd_broich_05.jpg
ko_gem%FCnd_broich_03.jpg

ko_gem%FCnd_broich_pano_02.jpg

ko_gem%FCnd_broich_karte.jpg

ko_gem%FCnd_broich_hp.jpg
 
Zurück