Kann ich mit 105 Kg noch ein Fully fahren?

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ich wiege 105 Kg, 183 cm. Mein Händler hat mir von einem Fully abgeraten, da der Verschleiss bei meinem Gewicht zu gross ist.

Bin eher ein Gelegenheitsbiker. Typischer Einsatzbereich:
A) 2 x die Woche flache Feldwege, für jeweils ca. 1 Stunde
Nach der Arbeit für eine Stunde den Rhein entlag.

B) 1 x im Monat Wald für ca. 2 - 3 Stunden Tour
Am Wochenende ins Bergische Land.

C) 1 x Quartal: in die Alpen, für 3 - 4 Stunden Tour

Eigentlich bräuchte ich dafür kein Fully. Dachte es macht mehr Spass, wenn ich abseits der Wege durch den Wald fahre, z.B. über Bäume drüber, ein Absatz runterfahre, oder ähnliches. Ich fahre kein Downhill oder mache auch keine grosse Sprüge, eher in Richtung "Trial-Einstaz".
-------------
Wenn ich ein Hardtail nehme, was für eine Gabel ist für vorne zu empfehlen?
Verstellbar ja oder nein?

Danke für die Hilfe.
 
Hi!
Also ich würd Dir mal vom Fully abraten. Net wg. Gewicht sondern wegen dem Einsatzbereich.
Ich persönlich fahr mit meinem Hardtail auch schonmal sportlich n Berg runter und springe über Dirts und mache Drops und das ist perfekt. Denke man kann mit Fahrtechnik auf nem Hardtail mehr machen als mit nem Tourenfully.
Als Gabel würd ich Dir ne Stahlfedergabel empfehlen.
Gruss,
Strandi
 
Alcachofa schrieb:
Ich wiege 105 Kg, 183 cm. Mein Händler hat mir von einem Fully abgeraten, da der Verschleiss bei meinem Gewicht zu gross ist.


:confused:
ich würd mal sagen, wenn du spass annem fully hast ... überhaupt kein problem. du darfst nur nicht den fehler machen, leichtbaukrams zu kaufen !

also: stabiler rahmen, stahlfederelemente und ordentlicher LRS (36-loch ?) und 2,3"-pellen .... warum sollte das nicht gehen ?

:D
 
Also mein Männe hatte im Winter auch in etwa dieses Kampfgewicht und fährt Fully. Mit soliden Parts und ohne Lichtbau kein Problem auch im Gelände nicht.
Stevens F9 mit Manitou Black elite Gabel (100/120mm), Hügi FR Naben (36-Loch) und einem XT-Antrieb funktioniert das prima.
 
ich sehe da auch kein problem, mit deinem gewicht ein fully zu fahren. ich hatte zu meinen "besten zeiten" auch schon mal über 105kg naggisch und mit ausrüstung etc. kamen da mal gut 115 - 120 kg zusammen und es hielt auch.
wenn du nen steifen rahmen und nen SF dämpfer und gabel hast geht das problemlos.

was ich allerdings sagen muß ist, daß du bei deinem einsatzgebiet mit einem hardtail sicher besser beraten bist als mit einem fully. glaube kaum daß du ein fully brauchst bei dem was du fährst und je nach budget bist du mit nem HT weit aus besser beraten als mit nem fully
 
Mein Vater fährst seit 2 Jahren (über 1500km) ein Cube AMS Fully, absolut ohne Probleme, und der wiegt auch rund 100 Kilo. Bis jetzt macht weder der (Luft) SID-Dämpfer am Hinterbau, noch die RS Duke XC vorne irgendwelche Probleme.

Ich glaube, dass du mit dem Fully bei deinem Gewicht vor allem den Laufradsatz mehr schonst, als mit einem Hardtail. Ich würd mich nicht vom Fully abhalten lassen. Mag natürlich sein, dass Stahlfederdämpfer/-gabel auf Dauer etwas länger halten, aber bei den Strecken, die du beschrieben hast, werden die Belastungen ja wohl nicht so heftig sein.

Auf jeden Fall Finger weg von Scandium und sonstigem Leichtbauirrsinn...

Gruß,

Karsten
 
Zurück