Kann ich statt 2.1 er Reifen auch 2.25er montieren?

habe mir mal nun aus dem keller alle bike und mb ausgaben geholt, die irgendwas über reifen enthielten. immer wieder stosse ich für meine zwecke auf den nobby nic - in 2,4. laut testberichten hat er eine reifenbreite von 57,8 mm, derzeit habe ich wie oben geschrieben 49,5 mm, wäe also wirklich deutlich breiter.
ich hab noch mal dieses unverständliche zeug auf der felge recherchiert: ETRTO 599x19 heisst wie oben vermutet die felgenmaulweite ist 19 mm. laut einer tabelle in der MB könnte ich darauf bis zur reifenbreite 60 mm fahren. schwalbe bestätigt das auch hier, bzw. gibt sogar bis 62mm frei: http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/reifenmasse/?gesamt=7&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=12&tn_mainPoint=TechnikInfos

jetzt sitz ich da, den mauszeiger auf dem warenkorb, und pendle zwischen 2,25 er oder 2,4er nobby nic....was tun?
 
Ich halte selbst die 19'er Felge für einen 2,25'er zu schmal, aber ich bin eh ein bischen "anders" drauf ;)

Nimm den 2,25'er *klick*

(Herstellerangaben sind für den Ar$ch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der Nobby ist schon ne dünne Pelle. Mit wenig Druck fahren ist da auf einer 19er nicht drin. Also wenn Du nicht tiefen Sand, Geröll, Laub etc. hast, bringt Dir ein 2,4er so gut wir gar nichts. Würde nichtmal ich machen. Entweder einen solideren 2,4er, den Du dann auch mit weniger Druck fahren kannst, oder einen leichteren 2,25er.
 
Ist alles natürlich auch subjektiv, ich meinte auch nicht dass er dem Albert das Wasser reichen muss, hatte ihn jedoch auf Empfehlung hinten draufgezogen und danach ist der mir ein paarmal unvorhergesehen "unterm Arsch" weggerutscht. Hab mich dann nicht mehr sicher gefühlt beim Fahren mit dem, kann aber daher kommen dass ich den Albert gewohnt war.

:daumen:
 
Wie gesagt, der Nobby ist schon ne dünne Pelle. Mit wenig Druck fahren ist da auf einer 19er nicht drin. Also wenn Du nicht tiefen Sand, Geröll, Laub etc. hast, bringt Dir ein 2,4er so gut wir gar nichts. Würde nichtmal ich machen. Entweder einen solideren 2,4er, den Du dann auch mit weniger Druck fahren kannst, oder einen leichteren 2,25er.

den 2,25er würde ich als snakeskin nehmen, nicht als evolution
 
nochmals Danke für eure Anregungen. Ich habe nun den NobbyNic, 2,25, als SnakeSkin bestellt. Werde dann mal berichten, wie ich ihn finde. Habe das Modell 2009 zwei Stück für 59,90 bestellt, ist denke ich auch ein guter Preis.
 
gibt sogar drei, einmal den evolution, einmal snakeskin und noch den doubledefense, leider wird in den diversen testberichten nicht genannt, welches modell sie testen, ich hab mir das dann über die gewichtsangaben rausgesucht. der 2,25er Evo wiegt 570 gr., der 2,25er snakeskin 610 gr. da der Nobby in den tests nicht so gut ist, was pannen angeht, habe ich den snakeskin gewählt, denn die tests die ich gefunden hatte, bezogen sich laut gewicht immer auf den Evo.

siehe auch hier: http://www.schwalbe.com/ger/de/fahrrad/mtb/produktgruppe/produkt/?ID_Produktgruppe=41&ID_Produkt=176&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Einsatzbereich=5&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=MTB
 
Schon klar, aber ist doch alles auch Evolution Line...

D.h. doch z. B. für den Snakeskin, daß der Karkassenaufbau und Gummi gleich sind, bis auf die zusätzliche seitliche Gewebelage
 
ja, genau, das ist richtig, daher dürfte grip und traktion exakt gleich sein, nur das gewicht ist etwas höher durch die seitliche einlage. beim doubledefense kommt dann nochmal eine ceramikeinlage unter die lauffläche
 
So sehe ich das auch. Ich wunderte mich nur, daß du einen SnakeSkin nicht als Evolution angesehen hast.
 
ich war nur zu faul zu schreiben ich habe mich für die evolution-line mit snakeskineinlage entschieden. in ihrem neuesten prospekt macht schwalbe das auch so: sie geben die daten an für Evo / SnakeSkin / DoubleDefense, letztlich sinds ja drei varianten
 
so, heute hab ich die nobbys montiert, denke das war ein guter kompromiss mit den 2,25er. danke euch nochmal für die zahlreichen anregungen zur entscheidungsfindung. ich konnte heute zwar nicht mehr damit fahren, aber allein optisch sind die neuen reifen schon ein genuss

vorher:
400_3537613030326637.jpg


nachher:
400_3138306265323566.jpg


400_6463656264376633.jpg
 
Hatte vorne und hinten den Smart Sam 2.1 drauf, war bei Nässe nicht wirklich zufrieden damit, rutschig und es fehlte irgendwie der Grip auf lockerem Untergrund. Hinten bin ich jetzt auf nen Nobby Nic 2.25, bin damit ganz zufrieden. Auch bei dem Winterwetter der vergangenen Wochen hat er mich nicht enttäuscht.
 
Zurück