Kann mich nicht entscheiden...

Registriert
19. August 2008
Reaktionspunkte
732
Hallo,

wie oben schon geschrieben, kann mich nicht entscheiden...
Frage an die Experten, welcher ist die bessere Wahl.
Wiege ca. 70kg, und will den LRS für leichtes Gelände nutzen.

FRM Laufradsatz XMD 333 Tune King Kong
Set bestehend aus:
FRM XMD 333 Felgen 32 Loch 26" schwarz
Tune King / Kong Naben
Sapim CX Ray 2.0-2.3/0.9-2.0 Speichen schwarz
Alu Nippel
Gewicht:
VR: ca. 604g
HR: ca. 682g
Gesamt: ca. 1286g
697,50

NoTubes ZTR Olympic ACROS .54 Nabe Laufradsatz
Set bestehend aus:
Notubes ZTR Olympic Felgen 32 Loch 26" schwarz
Acros .54 Naben schwarz oder rot
Sapim CX Ray 2.0-2.3/0.9-2.0 Speichen schwarz
Alu Nippel passend zur Nabenfarbe
Gewicht:
VR: ca. 640g
HR: ca. 750g
Gesamt: ca. 1390g
697,50

FRM Laufradsatz FL-M Pro XMD schwarz
Set bestehend aus:
FRM FL-M Pro Disc Nabensatz in schwarz
FRM XMD 333 Felgen geöst
jeweils 32 Sapim CX-Ray 2,0-2,3/0,9-2,0 Speichen 3-fach gekreuzt
Aluminium Nippel in schwarz
Gewicht:
VR: 599g
HR: 733g
Gesamt: 1332g
627,50
 
Wieso nicht einfach das beste aus beiden LRS heraussuchen?

Mit Acros hast du die bessere, wenn auch nicht leichetste Nabenwahl getroffen.
von Tune hat man in der vergangenen Saison oft von knackenden Naben gelesen. Die FRM-naben scheinen auch nicht so beliebt zu sein.

Für leichtest Gelände und leichte Fahrer reicht oft schon die FRM XMD.
Die ZTR Olympic verbaue ich bei schwereren Fahrern, und härterem Einsatz, da sie dellenresistenter an den Flanken sind als die XMD.

Oder du wartest auf die neuen ZTR Alpine-Felgen. Diese sollen trotz 20mm Breite nur 330gr wiegen.

So hast du einen LRS mit robusten Naben und leichten Felgen.
Die gewichte liegen hier bei 1350gr (mit XMD333) und vorraussichtlich 1360gr (mit ZTR Alpine).

Bei den CX-Ray würde ich allerdings bleiben, keine Speiche vereint geringes Gewicht und Haltbarkeit bei noch erträglichem Preis.

Was bei einem solchen LRS dieser Preisklasse vielleicht auch wichtig ist, sofern du keinen befreundeten oder dich betreuenden Mechaniker hast, könnte die Aufbauqualität sein. Wo werden denn die 3 vorkonfektionierten Räder gebaut?

Felix
 
Hallo,

danke für die Info. Laufräder sind nicht gerade mein Spezialgebiet.
Habe mir die 3 Angebote bei r2-bike.de rausgesucht. Alternativ gefallen mir auch die LRS von superlight-bikeparts.de.
Laufräder raussuchen ist echt eine Qual.

Gruss Nordpol
 
Zurück