dkc-live
User ohne Titel
Ich kenne hier Lupine Fahrer bei denen brechen auch die Kabel und die Stecker korrodieren. Aber es stimmt schon die Magicshine ist für den täglichen gebrauch sehr anfällig.Wenn du keinen Ärger mit bei Kälte brechenden Kabeln, defekten Akkus und wackligen Halterungen haben willst, nimm eine Lupine Piko oder Neo, die ist hell genug fürs Trailfahren (aber nicht DH!!) und passt unter das Visier, weil sehr klein.
Ist halt teurer.
Wenn du DH fahren willst, dann brauchst du aber was deutlich helleres - und dann wirds auch deutlich teurer!
Ich hab meine Magicshine jetzt 4 Jahre bald, und einmal jährlich defekte Kabel wechseln (im Lampenkopf, am Stecker, am Akku) ist Pflicht, und bei Kumpels ist auch schonmal der Akku vorzeitig verendet.
Ausserdem wirst du so größere Leuchten nicht so montieren können wie du dir das vorstellst.
Siehe dazu auch die Tests von bike2do. Ich hab dem beim Testen zugeschaut, die Unterschiede der Leuchten sind deutlicher als man das von den Herstellerbeschreibungen vermuten sollte.
Die Piko wird bei mir jedoch auch für den nächsten Herbst angeschafft. Außer ich bekomme eine CNC Fräse, dann wird selbst gebaut

Warum im test nicht die Verkaufsschlager von MS und die Yinding (welche sehr gut ist) getestet wurden ist mir unklar.