kann "schreddern" soviel spaß machen


Scheint wohl doch für den ein oder anderen schwer verständlich zu sein :rolleyes:

Pig-Mint schrieb:
dann ist er hier auch selbst unterwegs und an den Spuren mit schuld

Mitschuld heisst für mich und allgemein, dass man einen gewissen Teil dazu beiträgt. Aber nicht die volle bzw. alleinige Schuld.

Mich verblüfft auch, was hier für Bilder ans Tageslicht kommen :eek:
 
Das hier ist der Enthüllungs-Thread :D

:daumen: - gute idee.

das wird sicher ganz grosses kino.

hier mal ´ne doppelte vorlage:
herzliche grüsse nach österreich
thumb_pigmint.jpg


und im mtb-forum.eu hat auch wer humor,
aber die pointe kommt wie immer am schluss.

haut rein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, wenn jetzt jeder, der hier was sinnvolles oder weniger sinnvolles (wie z.B. ich) beigetragen hat, sich an die eigene Nase fasst und kurz überlegt was er so auf den Trails macht und sein Verhalten überdenkt, dann ist sicher fast allen geholfen.
 
Interessanter Thread. Und ausgerechnet der TE ist der, der den Jungs die ganzen Trails bei seinen Ausfahrten immer zeigt als tour guide. Auch und gerade die eben Verbotenen unter 2m. Ich bezweifle auch stark, dass der selbst ernannte Retter der Trails seinen playground immer Spurenfrei hinterlässt, oder gar in seinen Anfängen als alböhi nicht auch das ein oder andere mal "einfach zu blöd zum bremsen!" war?
So wie wir alle eben auch.

Aber schön das es zum Nachdenken anregt.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere(incl. mir) wirklich mal selbst überdenken....

Dafür meinen Respekt an Hijo de Rudicio !!
 
...und was hat das mit den Vollidioten zu tun, die zu doof sind Spitzkehren zu fahren und stattdessen mit blockierter Bremse abkürzen?

Oder sind alle die auf dem öhi herumhacken die bellenden Hunde?

Meine volle Unterstützung im Kampf gegen Hinterrad Blockierer und Trailabkürzer!
 
...gerne!

Auch im Vinschgau konnte man die Spuren der Fahrtechniklegasteniker geniesen. Teilweise gab es Spuren durch den Hang, die den Weg senkrecht nach unten schnitten, bei Spitzkehren, die einwandfrei fahrbar waren.

An einer anderen Stelle war der ursprüngliche Weg von 0,5 - 1 m Breite auf ca. 5 m aufgeweitet, weil man sich zwei Kurven unbedingt sparen musste. Gut hier war die eine nur für echte Könner zu fahren - aber kurz absteigen kann doch durchaus mal möglich sein.

Interessant war, die Abkürzungsspuren gab es nur im Bereich ca. 200 - 300 hm über dem Talboden, weiter oben nicht - sagt fast schon alles...

So, haut rein Leute!
 
Also mich habt ihr überzeugt, soeben den besagten Trail in der Top25 gefunden. Nun werd ich mir das anschauen, wenn's da eh schon so ausschaut, kann ich mit meiner bescheidenen Fahrtechnik ja nicht mehr viel anrichten...:D:daumen:

bring mal bilder mit ... ich will hier in berlin auch mal sehen, über was ihr in bawü euch so den kopf zerbrecht ! :lol:
 
...gerne!

Auch im Vinschgau konnte man die Spuren der Fahrtechniklegasteniker geniesen. Teilweise gab es Spuren durch den Hang, die den Weg senkrecht nach unten schnitten, bei Spitzkehren, die einwandfrei fahrbar waren.

An einer anderen Stelle war der ursprüngliche Weg von 0,5 - 1 m Breite auf ca. 5 m aufgeweitet, weil man sich zwei Kurven unbedingt sparen musste. Gut hier war die eine nur für echte Könner zu fahren - aber kurz absteigen kann doch durchaus mal möglich sein.

Interessant war, die Abkürzungsspuren gab es nur im Bereich ca. 200 - 300 hm über dem Talboden, weiter oben nicht - sagt fast schon alles...

So, haut rein Leute!

Muss ja ein unglaublich krasser Trail sein der 5m Spielraum hat, mit so schweren Könnerkehren, dass man einfach grad runtereiern kann. Und noch dazu schaffens die Legasteniker den Mördertrail senkrecht runterzuzerstören, wo man doch auch um die Kurven hätte skillen können.
 
Genau so ist es!

Ok, ich anerkenne, es ist nicht nett den armen Leuten ihrem Spass zu vermießen.

Rutscht weiter!
 
Man muss es ja nicht unbedingt mit Absicht machen. Wenn ich aber die Schäden im Wald, die von Forstmaschinen usw. verursacht werden, anschaue... dann kanns ja nicht so schlimm sein.
 
Zurück