Kaputte Trails und Jumps

Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Leonberg
Im K-Tal Nähe Leonberg waren so schöne Sachen in den Wald gebaut, ich habe das jetzt seit Jahren beobachtet und mich gefreut das da was entsteht.
Letzten Sonntag mußte ich sehen das alles rigoros eingeebnet wurde, Teile von Absperrbändern sind noch zu sehen.

Was war da los?
Kann der einer zu den Hintergründen was sagen?
 
Hintergründe sind wahrscheinlich einfach: Es ist verboten irgendwas in den Wald zu bauen und daher wurde das wohl abgerissen....
Und da war halt viel zu viel los, es gab niemanden der davon nicht wusste.
 
Den ursprünglichen Trail kenne ich bereits 20Jahre, solang baue ich den auch immer wieder in meine Runden mit ein.
Hat zwar nichts mit den Vorkomnissen zu tuhen, will damit nur sagen das ich praktisch jeden "Bauabschnitt" verfolgt habe. Leider nur selten jemand zu Gesicht bekommen habe.

Aber in den letzten Monaten wuchsen die Dinge ja förmlich aus dem Boden, war fast schon wie in nem Bikepark.
Am 31.7. Samstags bin ich noch mit nem Kollegen da durch und dachte , wie lang geht das noch gut.
Über Versicherungstechnische Dinge brauchen wir uns hier sicher nicht unterhalten. Interessieren würde mich nur wer das ganze angeleiert hat, weil so wie das gemacht wurde, waren da offizielle Kräfte vom Forst aktiv.
Also muß die aktion über einen Schreibtisch gegangen sein.
Ich hoffe nur man lässt den Rest wie er ist , dieser Abschnitt in den hiesigen Wäldern und der Autobahntrail gehören zu den besten Trails was die Gegend bietet...

Irgendwer wird sicher wieder die Schaufel schwingen:daumen:
 
Im K-Tal Nähe Leonberg waren so schöne Sachen in den Wald gebaut, ich habe das jetzt seit Jahren beobachtet und mich gefreut das da was entsteht.
Letzten Sonntag mußte ich sehen das alles rigoros eingeebnet wurde, Teile von Absperrbändern sind noch zu sehen.

Was war da los?
Kann der einer zu den Hintergründen was sagen?

Meine Vermutung ist, dass die neue Strecke in Korb eventuelle eine Role spielen könnte.
Jetzt das es die Möglichkeit für die DHer Raum Stuttgart DH zu fahren (legal meine ich) gibt, vlt wollen die verschiedene Städte in der Nähe nicht mehr was tolerieren.
Ist aber nur eine Theorie.

Aber es war auch zu erwarten, dass es irgendwann platt gehen sollte.
Die einzige Lösung ist was legales zu bauen (Vereine)
 
Es war klar, dass das passiert. Das war nur eine Frage der Zeit. Man hätte sich auch mit den ersten paar Bauten zufrieden geben können. Selbst der toleranteste Förster macht bei solchen Ausmaßen nicht einfach die Augen zu.
Selber schuld, wenn man das so auf die Spitze treibt. Schade zwar, aber nachvollziehbar.

Mit Korb hat das sicher nichts zu tun
 
naja, die Leute werden wieder wo anderes was bauen und dann passt es. So ist das nun mal.
Allerdings muss ich zugeben, dass es dort wirklich ein paar lustige Sachen hatte.
 
jepp. hat einen neuen förster für das gebiet. der ermahnte auch schon anfang juli, dass das nicht mehr lang geht und der "spielplatz" dem erdboden gleich gemacht wird. er warte nur noch auf das OK der stadt. die hat´s dann wohl gegeben. schade drum.
 
Wahrschienlich fahren sie mit ner Planierraube rein und machen alles weg. Damit auch ja die Biker den Wald nicht weiter zerstören.
 
Hier zum Gedenken an die Trails ein Video von User mick_1978!

Ich habs mir heute Nachmittag mal angesehen und sie habens es leider war gemacht und alles ab dem Table eingerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heut auch da, alles weg. Extrem schade, weil echt ein paar tolle Abschnitte drin waren. Aber wenn der Förster gewechselt wurde, dann wirds wohl auch mit einem Neuaufbau nichts. Nachdem auch am Kappelberg alles platt gemacht wurde, wirds in Stgt echt schwer noch was schönes zu finden....
 
Ich war heut auch da, alles weg.

Schließt "alles" nun auch den oberen Teil ein?
Bin gespannt wie lange es dauert, bis jemandem auffällt das nun nach wie vor jedes WE da hunderte Biker durchfahren und nur die 5-10 FR/DH-ler nun weg bleiben. Das soll kein Vorwurf sein, ist einfach eine Tatsache. Vielen Dank an dieser Stelle übrigens auch nochmal an die Redaktion der "Bike", die es für einen total tolle Idee gehalten hat, die komplette K-Tal Route in ihrem Stuttgarter Trailguide zu veröffentlichen.
 
Schließt "alles" nun auch den oberen Teil ein?
Bin gespannt wie lange es dauert, bis jemandem auffällt das nun nach wie vor jedes WE da hunderte Biker durchfahren und nur die 5-10 FR/DH-ler nun weg bleiben. Das soll kein Vorwurf sein, ist einfach eine Tatsache. Vielen Dank an dieser Stelle übrigens auch nochmal an die Redaktion der "Bike", die es für einen total tolle Idee gehalten hat, die komplette K-Tal Route in ihrem Stuttgarter Trailguide zu veröffentlichen.

Ja alles komplett.
 
Schließt "alles" nun auch den oberen Teil ein?
Bin gespannt wie lange es dauert, bis jemandem auffällt das nun nach wie vor jedes WE da hunderte Biker durchfahren und nur die 5-10 FR/DH-ler nun weg bleiben. Das soll kein Vorwurf sein, ist einfach eine Tatsache. Vielen Dank an dieser Stelle übrigens auch nochmal an die Redaktion der "Bike", die es für einen total tolle Idee gehalten hat, die komplette K-Tal Route in ihrem Stuttgarter Trailguide zu veröffentlichen.

Ich finde es auch sehr ärgerlich, dass die Trails nicht weiter toleriert werden. Allerdings kann man die "reinen" Trailpassagen weiterhin fahren. Auch die Anlieger im oberen Bereich gehen noch. Da aber die Befestigungen weg sind, wird die Bodenerosion bzw. der nächste Regen sicherlich den Zustand nach und nach verschlechtern.

Wetten wir wann der nächste Bautrupp mit dem Wiederaufbau beginnt ;)
 
Sehr schade, wenn immer wieder schöne Trails durch solche Bauten und deren unvermeidbare Folgen zerstört werden.
Wenn ihr solche Dinge wie Sprünge Doubles etc. unbedingt braucht, dann geht doch auf eine BMX-Bahn, in den Bikepark oder baut euch in Zusammenarbeit mit den Gemeinden eigene Strecken. Zum Glück gibt es weiterhin genug natürliche Trails im Großraum Stuttgart mit natürlichen Herausforderungen, die nicht gleich mit Brettern umgebaut und zugenagelt werden und in gewissen Foren leider oft genug vermarktet werden.......ein klein wenig Repekt gegenüber der Natur gehört meiner Meinung nach eben auch zum Biken.

Gruß Chris
 
Genau, ich finde das geht auch nicht klar. Man kann doch nicht einfach überall was bauen. Das ist Tod für die Natur. Die Kinder sollen auch nicht im bikepark fahren, da zerstören die auch die Natur. Die sollen in der Innenstadt rumhängen, da machen sie wenigstens nicht die Natur kaputt.
 
Wenn ich sowas lese, dreht sich mir der Magen um. Ich glaube du hast noch nie ein Vollernter bei seiner Arbeit gesehen und welche Hinterlassenschaften er zurück läßt! mal abgesehen von den neuen Waldautobahnen für die LKW`und DU redest von "klein wenig Repekt gegenüber der Natur":lol:



Sehr schade, wenn immer wieder schöne Trails durch solche Bauten und deren unvermeidbare Folgen zerstört werden.
Wenn ihr solche Dinge wie Sprünge Doubles etc. unbedingt braucht, dann geht doch auf eine BMX-Bahn, in den Bikepark oder baut euch in Zusammenarbeit mit den Gemeinden eigene Strecken. Zum Glück gibt es weiterhin genug natürliche Trails im Großraum Stuttgart mit natürlichen Herausforderungen, die nicht gleich mit Brettern umgebaut und zugenagelt werden und in gewissen Foren leider oft genug vermarktet werden.......ein klein wenig Repekt gegenüber der Natur gehört meiner Meinung nach eben auch zum Biken.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@esmirald + slayerrder

Ihr habt nicht richtig verstanden was ich meine:

Wenn die mit Ihren Waldfahrzeugen da rumfahren finde ich das natürlich auch nicht toll.
Aber wenn schöne Trails - also so eine Art "Geheimtipp" - nur deswegen verschwinden weil sie einfach zu bekannt werden und/oder weil manche dort einfach zu viel bauen und das Ganze deswegen auffliegt hat doch keiner was davon. Auch ihr nicht. Das Ergebnis seht ihr ja jetzt leider im Krummbachtal. An anderen Stellen war das ja auch schon so.
 
naja, das mit den zerstörten gaps und doubels und so ist nicht toll, aber es war auch langsam zu heftig. die bauten zu gross und dadurch sehr gefährlich. die gesamte anlage ist zu gross geworden. zu auffällig und damit störend.

zudem hat irgend ein depp einen artikel in der bike geschrieben und den ort ordentlich umschrieben, so das jeder erkennen konnte wo er hin muss. so auch der förster.

der trail bleibt, da er ein offizieller wanderweg ist. die strecke ab dem tabel wird weg kommen.

schade, tuubaduur
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt ist doch immer das Gleiche! Irgendwo gibt es en geilen Trail mit Flow der spricht sich rum und irgendwer meint es übertreiben zu müssen und macht en halben Bikepark drauß. Das ist doch klar dass die Behörden aktiv werden. Stellt euch mal vor es bricht sich dort jemand den Hals in unserer heutigen Gesellschaft muß doch immer ein Schuldiger her und in diesem Falle würden doch ganz schnell Stimmen laut warum der Förster nix unternommen hat. Also wird alles was "zu groß" ist abgerissen. Was ich nicht verstehen kann warum durch die Bauwut weniger dann solche Trails für alle gesperrt sind oder unfahrbahr gemacht werden. Beispiele gibt es viele Schlucht in Esslingen, Kernerturm, Degerloch,...
Versteht mich nicht falsch ich stehe auch auf Anlieger und Sprünge aber nicht wenn ich damit den Trail gefährde! Es ist halt nunmal verboten solche Sachen ohne Genehmigung in den Wald zu zimmern und deswegen muß sich keiner wundern wenn die wieder abgerissen werden.
Das ist meine Meinung.
 
Zurück