Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Hat schon jemand Pläne für eine Pfalz-Tour an Sonntag? Früh oder auch an Nachmittag? Ich wäre dabei. Samstag klappt es bei mir wohl nicht.
 
Ich werde morgen (So) so um 14:50 an bekannten Kalmit-Parkplatz sein. Vielleicht möchte ja noch jemand das Sonntagsschnitzel wieder loswerden. ;-)
 
Ich werde mit dem Auto "anreisen", da ist noch ein Platz auf dem Träger frei. Ich könnte Dich unterwegs irgendwo auflesen (vor der Europahalle, McDo in Mühlburg, etc).
 
Hey Jungs,

hab am Mittwoch Morgen von 8:30-9:30 Uhr meine letzte Prüfung und will danach endlich mal wieder fahren. Habe ich in den letzten Wochen gelassen um nicht mir gebrochener Hand oder Ähnlichem in den Klausuren zu sitzen ;). Leider hat der Kumpel mit dem ich los wollte sich, nach seiner letzten Klausur, die Schulter und Hand im Suff verletzt :o. Hat einer von euch Lust Mittwoch Mittag mit mir los zu ziehen und den Tag zu biken?
Entweder Strommasten/Eisdiele bis zur Erschöpfung oder gerne auch wo anders hin z.B. Herrenalb?

Gruß Finn
 
Hallo zusammen,

ich werde in den nächsten zwei Monaten öfters mal in der Gegend Wolfartsweier/Ettlingen sein und würde gerne dort etwas Radfahren.

Da ich in NRW wohne und mir Land und Leute in BaWü neu sind, würde ich gerne wissen, ob es in der Gegend was zu beachten gibt??
Gibt es bestimmte Gegenden/Trails die man meiden sollte? Gibt es aus bestimmten Gründen schnell Stress? Gibt es generell irgendwelche besonderen Regeln, wie Wegbreitenbeschränkung oder soetwas?

Wahrscheinlich werde ich auch immer zu Zeiten unterwegs sein, in der ander Leute arbeiten gehen. (-:

Bin hier im Siegerland recht verwöhnt was so etwas angeht - Bei uns ist das so weitläufig, man trifft im Wald kaum Leute, relativ wenig MTBler, Polizei und Forstwirte sind locker usw.

Vielen Dank für eine Antwort!
Schöne Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt das übliche Problem im Schwarzwald mit den "Wandernazis". :)

Soll heißen selbst wenn du weit vor ihnen auf dem Trail anhältst, an die Seite gehst und freundlich grüßt ist das Erste was du von ihnen hörst ist ein "Das ist aber kein Radweg" mit dem Verweis auf die 2m-Regel.

Sei nett, freundlich, ignoriere sie. Ich bin manchmal gut drauf und versuche eine sachliche Diskussion zu dem Thema ("Behindere oder störe ich sie gerade irgendwie?"), aber in den meisten Fällen beiße ich da auf Granit und werde nur angemault, selbst wenn ich den Fullface abziehe und das Rad zur Seite lege (runter vom Ross).

Am Ende kommt dann halt ein "Tschüß, viel Spaß noch" von mir und ich bin weg.

Am besten du fährst in die Pfalz/Elsass/Vogesen, da kommen zumeist alle gut miteinander aus, außer man gerät an einen Badener/Württemberger. :)

Am Wattkopf/Ettlingen sind die MTB-ler inzwischen in der Überzahl, da lässt es sich ohne gemaule biken (meist).
 
Alle Wanderer über einen Kamm zu scheren ist aber auch nicht korrekt. Es gibt auch im Schwarzwald vernünftige Wanderer; die "Krawallwanderer" sind eben diejenigen, welche im Gedächtnis bleiben. ;) Leider trifft man die aber ziemlich häufig... Im Umfeld von Ortschaften und Wanderparkplätzen kommen auch oft noch unentspannte Spaziergänger dazu.

Als "Auswärtiger" würde ich mir von dieser Klientel allerdings nicht den Spaß verderben lassen. Anschauen kann man sich den Nordschwarzwald durchaus mal; danach fährt man dann, gewissermaßen zur Entspannung, auf die andere Rheinseite. :D
 
War nicht nur ein Kamm. :)

Ich meinte es gibt das Problem, aber nicht das es nur solche Wanderer im Wald gibt.

Genau wie es Idioten-MTB-ler gibt, gibt es halt auch Idioten-Wanderer.

Und das die Dichte in der Pfalz geringer ist (zumindest bei letzterem), da stimmst du mir ja zu. :)
 
Hallo,

Ich fahre morgen abend wieder eine Feierabendrunde am Wattkopf. Los geht es wie immer um 18:30 an der Wasserwerkbrücke und 15 Minuten später an der Hedwigsquelle.

Viele Grüße
Robert
 
Hi,

okay, vielen Dank für die Info! Dann werde ich mal um Ettlingen/Hedwigquelle rumfahren. Und ich werde immer schön freundlich sein. (-;

Falls jemand kommenden Freitag und/oder Montag vormittags/früher Nachmittag Zeit und Lust hat Guide zu spielen, würde ich mich freuen. (-:

Schöne Grüße,
Simon
 
Hoi,
ich war gestern mal zu einem etwas anderen Nightride in der Pfalz mit Philipp. Das kam raus.

Wir waren zwar mit dem Auto unterwegs, aber wenn man den 17:3x Zug hin nimmt schafft man es sicher auf den 22:2x Zug zurück, für die Kurzrunde.
 
Guten Morgen Zusammen :)

Mal eine etwas ungewöhnliche Frage an dieser Stelle:
Ich hebe mir im April ein Commencal Ramones aufgebaut.
Die Teile stammen von meinem alten Cube. Leider auch die Bremsanlage: eine Hayes Stroker Ryde. Gut- die Bremse is´Mist.
Ich würde sie aber gern noch etwas fahren.

Die Bremseanlage hat den Wunsch geäußert entlüftet und neu befüllt zu werden.
Das Kit dazu habe ich da- nur bekomme ich das Prozedere bei der Anlage irgendwie nicht gebacken :'(
Da dass Kit schon da ist, möchte ich das Rad ungern in eine fremde Werkstatt geben.
Zumal ich nicht weiß, wie die Werkstatt hier im Ort arbeitet....

Kann mir vielleicht hierbei jemand helfen? :o
Soll natürlich nicht unbelohnt bleiben. :-)


Das Rad will nach der langen Standzeit endlich eine richtige Probefahrt erleben.
Zudem möchte des Meta SX nicht mehr für einfache Touren missbraucht werden :-D

Vielen Dank schon einmal :-D

Grüße aus dem verschlafenem Malsch :-D
 
Ich hab auch ne hayes, aber ne prime pro, die ich auch demnächst entlüften werde (sobald ich ein kit habe). aber eigentlich sollte das nicht so problematisch sein. am bremsklotz aufschrauben und am bremshebel aufschrauben, die flüssigkeit von bremsklotz aus in den bremshebel drücken und durch drehen luftblasen durch die öffnung am hebel entfernen.

aber ich habe mal das hier gefunden
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=432619
vllt hilft dir das ja weiter.

grüße
 
Zurück