Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Hab heute noch bisschen den Wattkopf erkundet, der Trail der am Ende unterhalb vom Strommastentrail endet hat es echt in sich.. Finden den Großteil der Sprünge dort echt übertrieben, nehmt ihr die mit oder umfahrt ihr auch :D?
 
Morgen 20.2 sonnenanbeter-Pfalztour. Abfahrt am Karlsruher Hbf um 10:34, 2 Plätze auf dem gruppenticket sind noch frei.
Es stehen rund 1000hm feinste Forstautobahnen auf dem Programm. Sowas unanständiges, wie auf wanderwegen rumzufahren würde uns selbstverständlich im Traum nicht einfallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
107240.png


Gute Nacht John Boy
 
Lach....Sonne!! Hoffe ihr habt eure schrauberqualitäten morgen mit dabei! Irgendwie hab ich in meiner völligen Doofheit beim Austausch der spacer was falsch gemacht! Am besten ich fahre nur und überlasse das Schrauben fachkundigen Menschen! @eike!! Bis morgen dann mal!
 
Der Austausch war dank geschlitzter Koni (Konen, Konüsse?:confused:) kein Problem. Aber es sieht so aus, also ob bei meiner das rechte Standrohr hin wäre. Da sind direkt über dem Staubabstreifer üble Riefen zu sehen, wie es weiter drin aussieht weis ich später wenn ich die Tauchrohre abgenommen hab, aber ich befürchte übles. Scheint als ob sich in der Gabel was gelöst (Buchse?), und eine Gravur hinterlassen hat.
Das würde dann neue Standrohre bedeuten und dann muss ich erst schauen ob das nicht in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden geht. So lange Robert aber Skifahren ist (Vielen Dank nochmal) ist die Offroadmobilität gesichert.

Das Ansprechverhalten der SoloAir ist absolut erste Sahne, da merke ich (im Stand) nicht den geringsten Unterschied zu meiner Coil. Ich bin auf die erste Probefahrt gespannt. Wenn die Dämpfung das Wegsacken so gut, wie oft berichtet, verhindert und ich wirklich eine neue Gabel brauchen sollte, werde ich die 400g Gewichtsersparnis mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyrik, oder? Ich hab für Übergangsweise noch ne 55 rumstehen, allerdings mit ner harten Feder drin. Also nur gedacht, bevor Du überhaupt nicht fahren kannst ...
 
Die RS hab ich auch. Allerdings ist mir die Standard-Feder zu weich gewesen. Hab jetzt ne harte Fox-Feder von ner VAN 36 drin, da es für die 55 keine unterschiedlich harten Federn gibt.

Ich hab die Gabel noch nie gewogen, aber im Vergleich zu meiner Durolux ist sie gefühlt ein halbes Kilo schwerer.

Kann sie aber mal wiegen.
 
Ne defekte 55 ATA2 hab ich auch noch im Keller liegen.
Rockshox tauscht bei den aktuellen Gabeln die Buchsen nicht mehr aus sondern gleich das ganze Casting :mad: Da muss ich schauen, dass ich einen kompetenten Schrauber finde der das machen kann. Bestellen kann man sie noch. Teuer wirds auf jeden Fall. Scheisze, das. Ich steig aufs Rennrad um, da ist nicht soviel dran was kaputt gehen kann ;)
 
Früher gings auf jeden Fall, heute wird es bei Rockshox laut Servieanleitung nicht mehr gemacht. Das dürfte Edelstahl mit einer Beschichtung sein. Selber machen ist nicht, da braucht man Spezialwerkzeug. Und ein bischen Erfahrung schadet wahrscheinlich auch nicht, passt, wackelt und hat Luft tuts da nicht.
 
Zurück