Kartzer ausbessern

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
659
Hey Leute,

hatte heute mein Rad in der Bahn und da kam wieder so ein Depp !!! und hat sein Rad knallen gelassen. Jetzt hab ich einen Kratzer einmal quer übers Oberrohr...

Hab den Rahmen erst im Frühjahr neu pulvern lassen und immer geschaut, dass dort kein Kratzer hinkommt. -.-

Da der Rahmen schwarz matt gepulvert wurde, weiß ich nun nicht, wie ich das nun ausbessern soll.

Habt ihr eine Idee? Mit ganz feinem Sandpapier etwas entgraden und mit einem Lackstift dann drüberlackieren? Oder wie meint ihr?

http://fotos.mtb-news.de/p/1180615
 
Sieht man doch trotzdem noch die Linie des Kratzer - man hat es halt immer voll im Blick! Das ist eben der Mist!
 
Lach jetzt nicht!
Aber ich habe mal bei Rossman mattschwarzen Nagellack gekauft um Bremssättel auszubessern und um den Schaft der Gabel, den man im Vorbau durchgucken sieht, anzumalen - das hält immer noch! :D
 
Aber wie schaut das denn aus? Also optisch? Ich schau eben immer drauf und das kotzt mich soooooooooooooooo an!
 
In meinem ersten Beitrag ist doch ein Bild drin.

Ja - an meinem schönen Cube. Heute in der Bahn stehen gehabt und so ein Depp meinte, er muss seinen Bremshebel drüberschleifen lassen beim abstellen. -.- Hatte vorher noch überlegt, ob ich es noch wegnehme. Hätte ich es nur noch gemacht... Solche Dinge ärgern mich immer unheimlich... UNHEIMLICH... -.-

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Lakierer wird dir die passende Farbe anmischen und sie mit dem Pinsel / kleine Spritzpistole auftragen. Den Rest erledigt dann die Poliermaschiene / Nassschleifpapier.

Machen dir übrigens auch Lackdoktoren / Autoaufbereiter
 
Und das sieht danach auch aus wie neu?

Was wird das kosten? Für mein Casting neu lackieren hatte ich 70€ bezahlt. Ob ich da mit 20€ dabei bin?

Ist eben auch eine matte pulverung und hoffe, dass es dann wieder ausschaut wie neu?
 
Preislich kann ich dir auch nichts genaues sagen.
Denke aber mal das es so zwischen 20 und 50 € liegen wird.
Schwarz glänzend oder matt ist denen eigentlich egal.
Schwierig ist es nur wenn deine Pulverbeschichtung rau ist. Das ist dann nicht so einfach.

PS. stand schon mehrmals daneben wie Lakierer ihre dicken Läufer oder übergänge mal eben mit Nasspapier und Poliermaschine weggezaubert haben. Wo ich dachte sowas kriegt man nie wieder hin.
 
Die Pulverbeschichtung scheint relativ glatt zu sein. Wenn ich das rad wasche, dann perlt das Wasser wie ab. Scheint ziemlich glatt zu sein...
 
Gut! Mal sehen was die Jungs sagen. ******* sind solche Kratzer immer... am Unterrohr wärs mir egal, da sieht man es nicht ständig. Aber direkt auf dem Oberrohr kurz vorm Steuerrohr... oh man.
 
er kanns bestmöglich versuchen auszubessern... aber man wirds immer sehn, egal wie gut der Typ ist... also wenn es dich stört, wird es dich danach auch noch stören... ergo lieber das Geld fürs Ausbessern sparen und gleich alles neu pulvern lassen... hm, ein Paradoxon, Geld sparen um dann mehr auszugeben.
Vernünftige Alternative: find dich mit dem kleinen Kratzerchen ab. Ist nur ein Rad.
 
Wenn es nur ein kleines Kratzerchen wäre! Für dich wär es nur ein Rad. Für mich ist es ein Rad. Und ich werde es versuchen. Jenachdem wie hoch der Kostenvoranschlag wird. Sonst wird eben ein Aufkleber drüber gemacht.

Auf jeden Fall bring ich das Rad nach meinem Urlaub zu denen und dann werden wir ja sehen. Sie meinten, sie bekommen das wieder hin. Es ist ja nicht so ein richtiges Matt. Schwer zu beschreiben. Es glänzt nicht, aber es ist auch nicht so Matt wie eine eloxierung.
 
Ich werde mein Rad an dem Dienstag in einer Woche (da ich jetzt nicht kann) zu den Leuten bringen und dann werd ich das Ergebnis hier mal zeigen!
 
das wirste dir sapren können. matt-schwarz ist so gut wie nicht gescheit auszubessern. das kann man nicht "beilackieren" oder mit Spotrepair was mahen. bzw. machen schon, sieht man aber immer. alles andere wäre gelogen.

frage mal bei Cube, ob die dir nicht einen schönen Aufklaber schicken können, von deren Decals. sieht dann aus wie ab Werk :D

oder holst dir hier nen Stück "Carbonfolie":
http://www.style4bike.de/Zubehoer/F....html?XTCsid=9d45889dee931d2ab18393407002c257
 
ihr würdest nicht glauben, was ich schon alles mit Edding 3000 ausgebessert hab.
Klar sieht man das dann noch, aber nur wenn man es weiß und hinschaut. Für mich ausreichend. Muss natürlich der gleiche Farbton sein, also "echtes" schwarz.
 
Ich hab bei uns schon so einen schwarzen Permanentmarker genommen, aber das wurde eher so ein dunkles Braun bis Bronze. Sieht nicht gut aus. Und klar. Man sieht es nur, wenn die Sonne richtig draufballert, aber ICH sehe es halt immer wieder und für mich ist es eben mein Rad. Das soll gut aussehen und so wie ich es mag. ^^
 
Zurück