Karwendel

Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschaffenburg
Hallo Tourenbiker,

ist schonmal jemand vom Karwendelhaus zur Falkenhütte gefahren ??

Ist das extrem steil, extrem schwer zu fahren oder können auch mittelmäßig austrainierte Biker, wie ich, das schaffen (mit Rucksack) ?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen :D

Gruß an alle
 

Anzeige

Re: Karwendel
Moinsen, bin vom Kleinen Ahornboden auf das Karwendelhaus gefahren. Bergauf fahrbar, Große Steine und Almwiesen.. ;)
Sollte runter viel Spaß machen.
Zur Falkenhütte rauf wirds sicher steil aber erst der letzte km. Superschöne Tour.. wie und wann willst du fahren?
 
ukberg24 schrieb:
Hallo Tourenbiker,

ist schonmal jemand vom Karwendelhaus zur Falkenhütte gefahren ??

Ist das extrem steil, extrem schwer zu fahren oder können auch mittelmäßig austrainierte Biker, wie ich, das schaffen (mit Rucksack) ?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen :D

Gruß an alle

Servus,

bin ich schon oft gefahren. Mache ich immer zur Erweiterung der klassischen Karwendelrunde (wenn ich Lust und Kraft hab...). Ist überhaupt kein Problem. Vom kl. Ahornboden hoch ist ein kurzes steiles Stück drin. Leute mit weniger Kondition müssen da vielleicht 3 min schieben. Aber alles ganz normaler Forst- bzw Wanderweg. Hinter der Falkenhütte musst du, wenn du durch's Laliderer Tal abfahrten willst, das Geröllfeld teilw. bis zum Fahrtweg leicht bergab queren. Sieht man aber alles von oben. Etwas verblockt. Da muss man ab und zu kurz vom Rad. Ist eine super Strecke, also auf geht's!

Grüße,
Max
 
VOm kleinen Ahornboden ist es erst ein sehr schöner, mäßig steiler Karrenweg bis zur Ladizalm? Danach geht´s schweinesteil bergauf, das ist eine Sache der Motivation. Danach kommt wieder ein Trail über die Schuttreisen, der je nach Fahrkönnen zum Fahren oder Schieben ist. Mittleres Fahrkönnen würde ich sagen, kleine Abschnitte schieben. Alles in allem ist das aber ganz gut machbar und landschaftlich ein Traum, da Du direkt am Felsen entlangfährst.
 
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die hilfreichen Infos. Ich werde dort erst Anfang/Mitte September hinfahren; Termin steht noch nicht fest.

Alles in allem bin ich jetzt guter Dinge dort zu fahren. Die "schweinesteilen" Abschnitte werd' ich aber wohl lieber schieben !!

Bis demnächst
 
Also heute war gar keine Gesellschaft dort, wir waren die einzigen auf der Falkenhütte :)

@ukberg24: der steile Teil sind vielleicht 200HM, ist aber noch durchaus machbar, wir sinds heute auch gefahren.

Der Teil rüber zum Karwendelhaus würde mich auch interessieren, sah fahrbar aus, aber wir sind dann Richtung Lamsenhütte weiter.
 
Zurück
Oben Unten