Kassette Gewicht der Ritzel

M

Minimalistich

Guest
Hallo an die Leichtbauer und Tuner unter euch .
Ich habe ein Problem ,
ch werde meine Schaltungskomponenten umtauschen auf 10-fach .
Aber ich will nicht die komplette Kassette nutzen sondern nur die unteren
4 oder 5 Ritzel um es lleichter zu machen .

Nur habe ich bisher in jeder Gewichtsdatenbank in allen mögliche Foren nur
das Gesamtgewicht einer Kassette gefunden .
Vielleicht hat jemand von euch ja eine 10-fach Kassette mit den 11er bis
15 er Ritzel rumliegen und hat ein wenig Zeit über und wiegt das mal bitte aus .Wäre sehr dankbar für eure Hilfe

Gruß
Minimalistich
 
Warum willst du denn auf 10-Fach umstellen, wenn du nachher nur 5-Fach fährst:confused:
Das macht doch überhaupt keinen Sinn!
Wenn du aktuell 8/9Fach fährst, kannst du doch einfach mal ne Rennradkasette probieren.
Bei 11/23 sparst du schon reichlich Gewicht und hast trotzdem alle Gänge



Gruß Doc
 
da die neuen leichten Shifter nur in 10-fach gibt und man sowieso die anderen Gänge selten nutzt .
Hääää?

1. Was verstehst du unter "leichte" 10-fach Shifter? Welche hast du da ins Auge gefasst?
2. Umbauen auf 10-fach damit du nachher die Hälfte der Ritzel weglässt?
3. Mach vorne 1-fach...2 Kettenblätter und Kettenblattschrauben und Umwerfer und vorderer Schalthebel entfällt. Das spart mehr als hinten ein paar Ritzel weglassen.
4. Wenn du leichte Ritzel willst dann gibts auch welche aus Titan
ich hab die einzeln gewogen:
20t: 15,5g
18t: 15,1g
17t: 11.9g
16t: 10,8g
15t: 9,4g
14t: 7,5g
13t: 5,7g
12t: 3,7g
11t: 4,5g
Die Spacer dazwischen aus Kunststoff...leichter gehts dann nicht mehr.

Aber ich bezweifle echt dass du dir damit einen Gefallen tust. Kannst ja auch die Hälfte der Speichen weglassen oder die Stollen an den Reifen abschneiden...macht in etwas gleich viel Sinn:D

 
Das wird wohl wenig Sinn machen, du willst leichtere Shifter einbauen und hinten 5 Ritzel ungenutzt lassen?
Wie Docker würde ich auch eher zu ner leichten Rennkassette raten.
 
Hääää?

1. Was verstehst du unter "leichte" 10-fach Shifter? Welche hast du da ins Auge gefasst?
2. Umbauen auf 10-fach damit du nachher die Hälfte der Ritzel weglässt?
3. Mach vorne 1-fach...2 Kettenblätter und Kettenblattschrauben und Umwerfer und vorderer Schalthebel entfällt. Das spart mehr als hinten ein paar Ritzel weglassen.
4. Wenn du leichte Ritzel willst dann gibts auch welche aus Titan
ich hab die einzeln gewogen:
20t: 15,5g
18t: 15,1g
17t: 11.9g
16t: 10,8g
15t: 9,4g
14t: 7,5g
13t: 5,7g
12t: 3,7g
11t: 4,5g
Die Spacer dazwischen aus Kunststoff...leichter gehts dann nicht mehr.

Aber ich bezweifle echt dass du dir damit einen Gefallen tust. Kannst ja auch die Hälfte der Speichen weglassen oder die Stollen an den Reifen abschneiden...macht in etwas gleich viel Sinn:D




Ich hatte an die XX oder XO Shifter mit Red Schaltwerk gedacht in Kombination mit einer RR-Kassette .

@ chunntdrus wo kriegt man die Kassette und wie haltbar sind die .
 
Nicht ganz 11-15, aber:
Die sieben Ritzel in 11-22 einer 10fach XT-Kassette inkl. Abschlussring wiegen 131g + Spacer zum Auffüllen. Das Ganze habe ich am Stadtrad im Einsatz.
Das schöne bei den 10fach XT-Kassetten ist, dass es zwei Spider mit jeweils 3 Ritzeln gibt, so dass die größten Drei einfach weggelassen werden können.
Bei den 9fach Kassetten mit einem Spider muss man ein wenig bearbeiten um Teile zu entfernen. :D

(6 Gänge in 11-23 für den 4Xer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah-ich seh hier malträtierte Kassetten die dennoch schwer sind...kann ja nicht sein, oder? Ihr macht bestimmt Witze.

Unten eine 12-25 (10-fach)....ja klar Titan, ja klar kostets etwas aber dafür hast du 10 Gänge und eine richtig leichte Kassette.

Aber wie oben schon erwähnt nehmt doch einfach Rennrad-Kassetten Die sind leicht und ihr habt 10-Gänge zur Auswahl.



 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich das Gewicht der 11-36 10fach XT gesehen hatte, dachte ich auch, meine Fresse sind die schwer geworden.
Die Abstufung oben rum finde ich auch viel zu eng. Man fährt die 2 größten Ritzel doch eh nur auf dem kleinsten Blatt da braucht man doch keine 1km/h Stufung. Die Mega 7 hatte sogar einen Sprung von 24 auf 34, also kein Problem beim Schaltwerk.
Aber wie baut man sowas um mit einem Spider?

Von FRM gibts auch ein 36er aus Alu aber das ist relativ teuer und hat keine Kröpfung, geht also nur max. mit 9fach. Wiegt auch schon wieder 57g weil kein Spider.
 
Zurück