Kassette zerlegt und Kerben an der Aufnahme

Bruce_Will_Es

Schweinebacke
Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
17
Servus zusammen,

hab am "neuen" Rad (2 Jahre) mal die XT-Kassette abgenommen und festgestellt, dass es fiese Kerben gibt, die an der Seite für mein Gefühl viel zu tief sind für die kurze Zeit.

Spricht das Schlamperei des Herstellers beim Zusammenbau? Oder ist das einfach so durch Belastung beim Fahren zu erwarten, da die Kassette aus einzelnen Ritzeln zusammengesetzt ist?

Ist die Kassettenaufnahme mittlerweile ein Verschleißteil, welches ich mir auf die Teileliste meiner Bestellung setzen muss? Oder ist die Teil des Freilaufs und recht teuer (weil DT Swiss XM 1501 Spline ONE)?
 

Anhänge

  • 20190324_142212.jpg
    20190324_142212.jpg
    811,3 KB · Aufrufe: 160
Freilauf = Alu
Kassette = Stahl
Ergebniss = Kerben
Grund = Leichtbau
Kleine Ergänzung/Korrektur: Nicht die Kassette als ganzes ist aus Stahl, sondern die klein(er)en Ritzel. Die fressen sich entsprechend in den Alu-Freilaufkörper. Die großen/größeren Ritzel sitzen auf Spidern aus Alu welche sich entsprechend _nicht_ in den Freilaufkörper arbeiten.

@Bruce_Will_Es : Die Kerben sind - in dem Ausmaß - normal. Da wurde die Kassette offensichtlich fest genug (= mit den vorgegebenen 40Nm) festgeknallt. Bei Kassetten/Freilaufkörpern wo das nicht der Fall ist, schauen die Kerben _ganz_ anders aus, da ist der Freilaufkörper tatsächlich oft ein Fall fürs Altmetall.

Und ja, Freilaufkörper gibt's von DT Swiss auch nachzukaufen, und ja, gibt's auch aus Stahl. Ist aber beides nicht nötig, weder Nachkaufen, und Stahl schon garnicht. Wenn nötig bisserl entgraten/feilen, neue Kassette drauf, wie vorgeschrieben mit 40Nm festknallen und fertig.
 
Hallo,

bei Shimano-Freilauf einen Streifen Fühlerlehrenband zurechtstutzen (gibt es in allen Stärken) und gut ist.

0.20 mm lässt sich mit einer guten Schere bearbeiten.

Gruß
 
Zurück