Kassetten-Spacer

Kieferos

...wise man say...
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
greetz an alle,
im Forum wird immer wieder davon geredet dass man sich auch eine Singlespeednabe selber bauen kann indem man die Spacer aus einer Kassette verwendet. Da ich keine habe bin ich (wie im Forum gesagt) zu mehreren Shops und habe gefragt ob sie noch ein paar Spacer übrig hätten und sie mir vielleicht geben könnten..... ende der Sache alle haben mich für Verrückt :D :D :spinner: erklärt und gesagt wenn ich so was wolle soll ich doch mir alte Kassetten nehmen und die Aufbohren...... so frage an euch wie komme ich sonst noch an so ne Spacer :confused:
 
... bei den schwachmaaten von händlern die dich für bekloppt erklärt haben :D den bietest du an ihren kassetten schrott zu entsorgen, tunlichst allerdings lx oder deore kassetten, bei xtr oder xt wirst du nicht so glücklich, ausser du findest es schick mit 'nem gefledderten spider rumzufahren :D

und damit sie neu aussehen steckst du sie in die spülmaschine...

ciao
flo
 
Original geschrieben von [GS]Gotteshand
ende der Sache alle haben mich für Verrückt
ja bestens! ;)


es gibt auch kassetten die man nicht aufboren muss, sondern bei denen die einzelnen ritzel durch drei lange stifte zusammengenietet sind. diese einfach mit einem spitzen gegenstand raushämmern und schon kommst du an die raren spacer.

du brauchst übrigens zwei kassetten um genug zusammenzubekommen.


rob
 
Hi,

wenn Du nicht genügend Spacer hast, kannst Du auch einzelne Ritzel nehmen, z.B. meinet wegen zwei <14er jeweils ganz aussen hin (... man sollte ja noch sehen können dass es ein singlespeeder ist ). Ausserdem hast Du von da an immer tolle Unterhaltungen a la wie schaltet das von einem aufs andere ;) und so ganz unchique sieht es auch nicht aus.

Cheers Chris
 
Original geschrieben von rob

ja bestens! ;)


es gibt auch kassetten die man nicht aufboren muss, sondern bei denen die einzelnen ritzel durch drei lange stifte zusammengenietet sind.


rob

...und manchmal sieht's nur aus wie Niete, sind aber Schrauben mit sehr kleinem Innensechskant. Erkennt man schnell daran, dass auf der Aussenseite des Ritzelpaketes (meint: am kleinsten Ritzel) keine Nietköpfe ist.

reiner
 
Bei mir hat zufällig ein Rohrstummel (Abfall in Metallbaubetrieb*-war mir mal zu schade zum wegwerfen und war als Serviettenring für Gartenpartys gedacht...)über die zu verdeckende Kassette gepaßt und etwa auf Ritzelposition 8 (Kettenlinie!) sitzt mein 20er, dann 1 Distanzring von meinem freundlichen Dealer um die Ecke und die Abschlußschraube hält alles wunderbar zusammen.
Anbei ein kleiner Hingucker.
Gruß TREKTOMMY
=Debutant / evt. Dilletant?!!
seit 10/2003 fahr ich so rum.
:bier:

*ich glaube das war mal der innerste Ring von einem Industriekugellager-fällt mir grad ein-
 

Anhänge

  • singlegear upload.jpg
    singlegear upload.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 219
Hi,

die Spacer gibts auch beim Rose-Versand neu in Alu. Sind allerdings ziemlich teuer, so 1, 40 schätze ich.

Hatte mir damals einen bestellt, weil mir noch einer fehlte und ich sowieso eine Bestellung machen wollte.

Also, wenn Du die verständnislos-mitleidigen Blicke nicht mehr ertragen kannst oder es in Berlin keine alten Kassetten gibt, bestell Dir schöne neue :D !

Ciao

THomas
 
@ TREKTOMMY

Sieht doch wunderbar aus. Da auch mein Händler mich nur verständnislos angeschaut hat, und mir dann die Spacer für 7-Fach Kasstetten für viel Geld verkaufen wollte, hat diese Rolle jetzt ein Stück graues Abflussrohr übernommen. Sieht schrecklich aus, funktioniert aber seit dem Frühjahr. Und jetzt ist eh meistens alles unter einer Schicht Schlamm versteckt.

Gruß Henning
 
Zurück