Kaufberatung 29er 2000 € - 2500 €

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

bin grad am überlegen auf ein 29er umzusteigen. Hab's nun auf folgende Auswahl reduziert:

Cannondale Flash Carbon 29 3 2011, 2208,90 €
http://www.biker-boarder.de/shopwar...sium-White-Mountainbike_detail_10658_639.html

CUBE Reaction 29 GTC SL 2012, 10,6 kg, 1999 €
http://www.biker-boarder.de/shopwar...rbon-white-Mountainbike_detail_19094_639.html

SCOTT Scale 29 Pro 2011, 10.8 kg, 2039 €
http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...-Pro-2011/~kid560/~tplprodukt_1/~prid3075.htm

SCOTT Scale 29 Expert 2012, 10,7 kg, 1999 €
http://www.fahrradlagerverkauf.com/zjitem/Scott-SCOTT_Scale_29_Expert_2012-2012

GT Zaskar Carbon Pro 2011, 2499,- €
http://www.cyclery.de/bikes/gt-bike...r-carbon-pro-29er-cross-country-bike-2011.htm

Habt Ihr Meinungen? Bzw. kennt einer das Gewicht vom Cannondale und vom GT? Würde wegen der Ausstattung zum GT tendieren, ansonsten wegen des Rahmens zum Scott. Und wenn Scott, das aktuelle Expert oder das Pro von 2011?

Ach ja, andere Vorschläge sind auch gern gesehen. Sollte halt ein Carbon HT werden...

Vielen Dank im Vorraus
 
.....kommt halt auch drauf an wie Du gerne auf dem Rad sitzt und wie deine 'Geo' ist. Sprich Körpergrösse und Schrittlänge und evtl. Armlänge.
Scott und Cannondale sind eher lang, GT liegt dazwischen und Cube verbaut relativ kurze Oberrohre.

Von der Ausstattung her schaun GT und CUBE am besten aus, wobei man auch mit SLX UND X7 gut voran kommt. Über die Qualität der Carbonrahmen kann ich keine Aussage treffen wer denn nun stabil und haltbar ist und wer nicht.

Optisch ist das GT der Winner in meinen Augen.

oder wie wärs damit:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/12-specialized-stumpjumper-comp-carbon-29

ist halt wohl das teuerste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh....da haste was verwexelt...ich such kein Bike....hab ja mein Potbelly ;)

Mir gehts eher um die Qualitäten der Rahmen....weniger das Gewicht.
Was nützt ein Carbonrad wenn einem der rahmen bricht....oder gibt es da im Grunde keine so grossen Unterschiede mehr und alle sind gut weil beim gleichen Asiaten gefertigt?
 
Zurück