Kaufberatung: Canyon Nerve AM 6.0 vs. Radon Slide 7.0 oder doch Canyon Nerve AM 7.0??

C

Cubby

Guest
Servus liebe Gemeinde,

wer hätts gedacht, mal wieder eine Hilferuf in Sachen Kaufentscheidung...
Nach nun mehr über 10 Jahren auf meinen geliebten Cube-Hardtails ist es soweit: ich werde mir jetzt endlich auch ein Fully zulegen. An und für sich habe ich durchaus auch schon eine recht konkrete Vorstellung in welche Richtung es gehen soll: Schon aufgrund des Preises habe ich mich schon mal für ein Versenderbike entschieden (die Schrauberei sollte mir eigentlich keine Probleme bereiten).
Bei meinem neuen Bike ist es mir jetzt nicht nur wichtig, geschmeidig den Berg rauf zu kommen, sondern auch mit satten Komfort und entsprechendem Federweg den einen oder anderen Trail wieder runter zu rumpeln. Daher erscheint mir dafür ein All Mountain Fully gerade richtig zu sein.
Dabei sind mir nun drei Bikes in den engeren Fokus geraten und gerade hier bräuchte ich nun ein wenig Input von euch, weil ich nun gerne eure Meinung bzw. eure Empfehlung zu den Kandidaten hören oder besser lesen möchte:

- Canyon Nerve AM 6.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1780)

oder:

- Radon Slide 7.0 (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-7-0_id_8341_.htm)

oder vielleicht sogar die etwas teurere Variante (rund 2000 Euronen):

- Canyon Nerve AM 7.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1781)

Zugegebenermaßen ist das Radon noch Modell 2009, aber mir scheint, dass man für seinen Preis noch am meisten Bike bekommt.
Aber viel wichtiger ist es mir, zu erfahren, wo sind denn eigentlich die Unterschiede vom Handling im Gelände , wo wären evtl. die Vor- oder Nachteile beim Komponenten-Set und was sind sonst noch so eure Erfahrungen oder auch Meinungen zu diesen Bikes.

Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe im Voraus
 
Äh, ups... hätte nie damit gerechnet, dass ich mit meiner Frage einen solchen Antworten-Sturm lostreten würde....ojeoje, dann muss ich mir wohl irgendwie anderweitig helfen, zu schade.
 
Also mal ehrlich, habe nun ausgiebig die SuFu ausprobiert, aber keine konkreten Infos zu meinen Anfragen gefunden.
Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöde dafür.
Hättest du denn da mal ein paar Links, die angeblich genau diese Themen abhandeln? Ich wär dir dankbar dafür.

Mir geht es übrigens keinesfalls um die unsegliche Diskussion, ob Versenderbike oder nicht oder ob der Service des Versenders ein guter ist oder eben nicht!!! Diesbezüglich hat man sich hier in der Tat schon mehr als ausgiebig ausgelassen. Es geht mir schlicht und ausschließlich um die Bikes an sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mal ehrlich, habe nun ausgiebig die SuFu ausprobiert, aber keine konkreten Infos zu meinen Anfragen gefunden.
Aber vielleicht bin ich ja auch zu blöde dafür.
Hättest du denn da mal ein paar Links, die angeblich genau diese Themen abhandeln? Ich wär dir dankbar dafür.

Mir geht es übrigens keinesfalls um die unsegliche Diskussion, ob Versenderbike oder nicht oder ob der Service des Versenders ein guter ist oder eben nicht!!! Diesbezüglich hat man sich hier in der Tat schon mehr als ausgiebig ausgelassen. Es geht mir schlicht und ausschließlich um die Bikes an sich.

Das AM 7.0 hat eine QR15 Steckachs Aufnahme an Der Gabel und Wartungsfreie Industrielager in den DT Swiss Naben, im Gegensatz zu den XT Naben mit Konuslager welche Wartungsintensiver sind. Somit wäre und ist Das Nerve AM 7.0 TOP Favorit für mich.:daumen:
 
falls deine frage noch aktuell ist, hier meine erfahrungen:
wollte mir vergangenen sommer das slide 8.0 holen, da es aber noch nicht lieferbar war habe ich mich für das zu dem zeitpunkt günstigere am 8(09er) entschieden.
eine woche nach meiner bestellung war ich auf dem bike festival in willingen, wo ich beide bikes gestestet habe.
mein eindruck: ganz klar richtig entschieden mit dem nerve...besserer vortrieb und besseres ansprechverhalten des hinterbaus um nur wenige punkte zu nennen.
das ist zwar recht subjektiv betrachtet aber was objektiv für und gegen das nerve sprach war:

+ the one bremse
+ vorne 200er scheibe
+ rahmen
+ sattel
+ etwas geringerer preis
- nicht komplett xt
(- weiterer weg für mich nach koblenz(canyon) als nach bonn(radon))

beim aktuellen nerve sieht das jetzt etwas anders aus in sachen ausstattung(2010er am8: nun komplett xt, aber "nur" elixir cr), aber ich denke der sehr gute rahmen(in test oft hoch gelobt) des canyons sollte es wert sein, habe bis jetzt auch nur super erfahrungen damit gemacht:love:(österreich urlaub...). ;)

kann das nerve also voll und ganz empfehlen und würde mich wieder dafür entscheiden wenn ich vor die wahl gestellt würde.:daumen:
 
Zurück