Kaufberatung Cube Reaction SL 29 Alu oder Carbon oder eher AMS Fully?

Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hallo,
nachdem ich folgende Post heute Nachmittag eingestellt habe, habe ich nach meinem Besuch beim Händler ein paar Fragen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/cube-reaction-sl-29-fahrerinnen-fahrer-in-kaiserslautern.717868/

Fragen:
1. Cube Reaction SL 29 Aluminium oder GTC SL 29 Carbon?
Der Händler meinte auf diese Frage er würde zum Aluminium raten.
Er sagte dass Carbon besser aussieht aber wenn auf eine harte Kante gestürz wird, kann es zu kleine Risse oder Brüche führen. Ich sehe dass der Carbon-Version 800 Gramm leichter ist.
Was würden ihr dazu raten? Lohnt Carbon sich für 800 Gramm Gewichteinsparung?
Und wie sehen ihr dass mit die potentielle Risse? Dazu muß ich sagen dass ich nicht vor haben sehr extreme zu fahren und bis jetzt habe ich als Erwachsene keine Stürze gehabt.
Meine Meihnung nach ist die Preisunterschied zwischen Alu und Carbon kein Thema also dass sollte keine Rolle bei der Entscheiding spielen.

2. 21 Zoll oder 23 Zoll?
Ich bin 1,96 m groß mit 91 cm Schrittlänge.
Der Händler hat mir ein Cube AIMS 21 Zoll Fahrrad Probefahren lassen und war der Meihnung dass 21 Zoll für mich besser ware als 23 Zoll vor allem wann ich zum beispiel Stufen hochsteigen soll während der Fahrt. Laut diverse Rahmenberechnungen im Internet stimmt Rahmengroße 21 Zoll. Aber es gibt auch Tabellen in dem 195 - 200 cm große Menschen 22 - 23 Zoll Hardtails nehmen sollen.
Daher meine Frage zu eure Meihnung - soll ich beim Cube Reaction SL 29 oder GTC SL 29 lieber 21" oder 23" nehmen?

3. Lieber einen Cube AMS Fully anstatt Reaction SL 29 / GCT SL 29?
Ich wohne in Kaiserslautern Dansenberg und wie der Name sagt ist es einen kleinen Berg.
Es gibt Waldautobahne und auch viele Single-Trails die ich in den letzten Jahr seht gut kennen gelernt habe via Hundespaziergänge und Trail-Running. Ich werde also sehr viel hier in der nähe von zu Hause auf diese Wege unterwegs sein und zwar eher auf die weniger anspruchsvollen Trails.
Auch werde ich oft mit dem Hund unterwegs sein was bedeutet dass ich nicht ganz schnell fahren werde, damit der Hund mithalten kann (obwohl sie manchmal auch sehr schnell unterwegs ist :-)).
Daher meine Frage ob einen Hardtail doch das richtige ist oder ob ich lieber zu einem Fully tendieren soll?
Ich kann mir gut vorstellen dass ich auch ab und zu längere Touren auf Radwege nehmen werde und vielleicht auch mal ab und zu im Mountainbikepark Pfälzerwald in der nähe unterwegs sein werde.
Bis jetzt habe ich lange mit einen Art Hardtail City-Bike ohne Federgabel unterwegs gewesen. Vor allem das leichte Gewicht hat mir gefallen. Im Moment fahre ich aber einen Baumarkt-Fully (Schäm) von meinen Stiefsohn und obwohl es einigermaßen schön ist die extra Federung zu haben ist das Dich für mich einfach verdammt schwer - OK, dieses Rad ist bestimmt nicht Vergleichbar mit einem Cube AMS und daher meine Frage zu Eure Meihnungen.

So erst mal genug geschrieben.
Ich bedanke mich schon im voraus für die Antworten und Beratung.

Viele Grüße
John
 
Zurück