Kaufberatung: Cube XMS 08 oder Alternativen?

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

nachdem mir und meinem Bruder im letzten (Spät)sommer die Fahrräder gestohlen wurden, sind wir nun dabei, 2 neue Mtb´s zu suchen.
Unser Budget für 2 Fahrräder zusammen bei 2200-2600 €.
Bis jetzt hat uns das Cube XMS 2008 (schwarz/Kupfer) äußerst gut gefallen und durch einige Anmerkungen im Forum mit hilfe der SuFu und anderen Seiten wurde der solide Eindruck bestätigt.

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-XMS-2008_detail_2745.html

Unser hauptsächliches Betätigungsfeld sind zunächst lange Touren, lange und steile Bergabfahrten, seltener anspruchsvolle Geländefahrten.
Das heißt, eigentlich sind alle Varianten durchweg im Mix in den nächsten Jahren gefragt.
Da wir ab März fast jeden Tag mindestens 2-4 Stunden oder länger mit dem Mtb unterwegs sind, sollte es auch qualitativen Anforderungen genügen.
Leider sind wir keine Experten, um die einzelnen verbauten Komponenten der Cube, Voitl oder Canyon etc Angebote orderntlich einzuordnen und zu bewerten. Daher melden wir uns nun bei euch, um den ein oder anderen Rat einzuholen.
Die bevorzugten Strecken habe ich ja oben schon benannt sowie, dass das Cube XMS 2008 in die engere Wahl fällt, zumal wir es für etwa 1000 € pro Bike bekommen können.

Interessant wäre nun erst recht, ob es auch Vergleichsangebote von Canyon, Voitl oder dergleichen gibt, womit wir eventuell sogar besser bedient wären. Wäre halt schön, wenn wir für unser Budget ein klasse Preis/Leistungsverhältnis erreichen.
Wir sind für jeden Tip dankbar.

Noch eine laienhafte Frage: Liegt es am Radlager oder Tretlager, dass ein gutes Fahrrad rollt und rollt und rollt, ohne dass ich weiter treten muss? Sorry für die peinliche Frage, aber kenne mich damit nicht aus.

Viele Grüße
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=802
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=803
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11597/zr-race-70-team-colour-2009.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11022/ltd-cc-2009.html?mfid=41
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209
Hallo ich habe dir hier ein paar gute Bikes rausgesucht und eine Seite wo du auch nochmal schauen kannst.
Die Frage als ist aber ob es ein Versender oder Händler Bike werden soll.
Achso ja wegen der Frage, das weiss ich nicht das müsste jemand anderes beantworten.
Kannst du gut Sachen selber reparieren? Willst du Probefahrt machen?
 
...
Noch eine laienhafte Frage: Liegt es am Radlager oder Tretlager, dass ein gutes Fahrrad rollt und rollt und rollt, ohne dass ich weiter treten muss? Sorry für die peinliche Frage, aber kenne mich damit nicht aus.

Viele Grüße
Florian

Na dan versuchen wir mal den Umkehrschluß: Was mußt du machen um mit deinem Fahrrad vorran zu kommen ? (tretten; In die Pedale (Tretlager ist hier das entscheidende Bauteil ist das Schwergängig hast du mehr Kraftt zu erbringen um die Kurbel zu drehen)
Sollte das Radl dann mal rollen und du nicht mehr in die Peadle tretten kommen die Radlager ins Spiel (eigentlich schon früher aber egal). Also wenn die Radlager schwergängig sind wird das Bike gebremst durch die Radlager.
Ganz einfach oder?
PS:
Und nebenbei es heißt glaube ich nicht Radlager sondern Radnabe. Wieso es so ist, bei den Fahrrad da frag mal besser andere:) beim Auto heißt es deninitiv Radlager
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dan versuchen wir mal den Umkehrschluß: Was mußt du machen um mit deinem Fahrrad vorran zu kommen ? (tretten; In die Pedale (Tretlager ist hier das entscheidende Bauteil ist das Schwergängig hast du mehr Kraftt zu erbringen um die Kurbel zu drehen)
Sollte das Radl dann mal rollen und du nicht mehr in die Peadle tretten kommen die Radlager ins Spiel (eigentlich schon früher aber egal). Also wenn die Radlager schwergängig sind wird das Bike gebremst durch die Radlager. Ganz einfach oder?

ja, danke.
dachte mir sowas schon.
kannst du mir auch sagen, ob solche rad und tretlager auch serienmäßig in teureren fahrräder wie dem von mir genannten cube xms 08 verbaut sind? woran erkenne ich diese komponenten bzw. dass sie den von dir beschrieben effekt besser als billig fahrräder erbringen?
 
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=802
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=803
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11597/zr-race-70-team-colour-2009.html?mfid=52
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a11022/ltd-cc-2009.html?mfid=41
http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209
Hallo ich habe dir hier ein paar gute Bikes rausgesucht und eine Seite wo du auch nochmal schauen kannst.
Die Frage als ist aber ob es ein Versender oder Händler Bike werden soll.
Achso ja wegen der Frage, das weiss ich nicht das müsste jemand anderes beantworten.
Kannst du gut Sachen selber reparieren? Willst du Probefahrt machen?

Hi,
ich denke, dass es ruhig ein Versenderbike sein kann - hätte da jmd, der sich mit dem Umbau, Zusammenbau und Reparatur auskennt. Eine Probefahrt ist mir nicht so wichtig.
 
Hi,
ich denke, dass es ruhig ein Versenderbike sein kann - hätte da jmd, der sich mit dem Umbau, Zusammenbau und Reparatur auskennt. Eine Probefahrt ist mir nicht so wichtig.
Ich habe dir ja mal paar Versenderbikes rausgesucht und eine Seite.
Kannst du dir ja mal ansehen.
Oder hast du dich schon für das Cube entschieden?
 
hallo,
bei der veranschlagten laufleistung sollte man überlegen, ob man von einem einfachen rahmen mit simplem dämpfer und einstiegskomponenten bei 15kg gewicht ala cube xms nicht abstand nehmen sollte und lieber ein solides hardtail für das geld erwirbt.
 
hallo,
bei der veranschlagten laufleistung sollte man überlegen, ob man von einem einfachen rahmen mit simplem dämpfer
und einstiegskomponenten bei 15kg gewicht ala cube xms nicht abstand nehmen sollte
und lieber ein solides hardtail für das geld erwirbt.
Das sehe ich genauso - für ein vernünftiges bzw. leichteres Fully muß man noch ein paar Euro mehr investieren
und da wäre ein besser ausgestattetes und leichteres Hardtail die bessere Wahl.


Ciao Rokkshox ...
 
...kannst du mir auch sagen, ob solche rad und tretlager auch serienmäßig in teureren fahrräder wie dem von mir genannten cube xms 08 verbaut sind? woran erkenne ich diese komponenten bzw. dass sie den von dir beschrieben effekt besser als billig fahrräder erbringen?

Sagen wir mal so ich weiß das XT..
(in der reihen folge von besser nach schei.(XTR, XT, SLX(LX), Deore, Alivio, Acera; parallel dazu gibt es auch noch SRAM, aber da zu gibt es genug Beiträge hier im Forum (SUCHE))
..Teile wohl besser sein sollen als zB. Deore oder Alivio.
Ob das von dir vorgeschlagene Rad solche XT parts hat kannst du ja in der Teileliste / Ausstattungsliste selbst erlesen und bei bedarf in der richtigen rubrik nachfragen was dann evtl. besser oder schlechter ist.

Übersichtlich finde ich Persönlich die von Bikediscount:
http://www.bike-discount.de/shop/k95...9.html?mfid=41
da kann man halt schön sehen was fürn Tretlager und welche Naben verbaut sind.
 
Ich würde das jetzt mal nicht überbewerten mit Tretlager und Naben in Bezug auf das leichter rollen. Wenn man die Kette von den Kettenblättern nimmt und die Kurbel dreht, dann ist die normal ganz leichtgängig, außer das Lager ist kaputt. Ich habe eine Alivio und eine Hone (=LX). Da gibt es keinen fühlbaren Unterschied bei Leichtgängigkeit.

Das gleiche für die Naben. Bei neuen richtig eingestellten Naben gibt es minimale Unterschiede, die aber kaum relevant sind, höchstens vielleicht wenn es auf jede Sekunde ankommt bei Rennen. Hat man natürlich eine uralte, vergammelte und falsch eingestellte Baumarktnabe, dann dreht die sich wahrscheinlich schwerer. Schwerer tritt es sich, wenn man Reifen mit mehr Rollwiderstand hat oder ein allgemein schweres Fahrrad, eine zu aufrechte Sitzposition (Windwiderstand), eine unpassende Geometrie. Da gibt’s auch einige Threads zu den Thema „Vortrieb“.

Hier steht:
Smolik-Velotech schrieb:
So beträgt die Summe aller Reibungsverluste in den Fahrrad-Lagerungen (Nabe, Pedale, Tretlagerung) noch nicht einmal 0,5 % der eingebrachten Fahrerleistung.
http://www.smolik-velotech.de/glossar/r_REIBUNG.htm

Ab Deore reicht normal für Geländefahrten. LX-Naben sind besser gedichtet als Deore und leichter. Wichtig ist, dass Naben kontrolliert werden, dass sie kein Spiel haben und ab und zu neu gefettet werden. Gute Naben lohnen sich, da eine billige defekte Nabe nur mit Kosten und Aufwand ausgetauscht werden kann, also meistens wird das ganze Laufrad im Defektfall getauscht.

Bei der Kurbel bemerken manche Leute (wohl die eher Schweren) eine höhere Steifigkeit der besseren Kurbeln, also LX oder XT.

Kurbel und Naben sind oft die Teile, an denen gespart wird, also von daher muß man schon relativ viel Geld ausgeben, wenn man auch da höherwertige Teile als Deore haben will.
 
Zurück