Kaufberatung Curtis Element

Registriert
8. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Fichtelgebirge
hallo,

ich habe im moment ein curtis mountainbike im auge.
ich wollte euch mal die ausstattung schreiben. der preis
für das bike liegt bei 1500€ herbstpreis zuvor hat das bike
1649€ gekostet. ich bin bis jetzt immer shimano schalthebel
gefahren ist die umstellung auf sram x9 sehr gewöhnungs
bedürftig wegen der ein finger schaltung?????

Rahmen: Alu Reaction shiny white
Gabel: Rockshox Reba SL 85mm
Steuersatz: Ritchey Zero Logic semmigrated 11/8 Zoll Ahead
Vorbau: Syntace MTB (254) F139 Stern 105mm/6°
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 585mm 9°
Sattel: Selle Italia X2 Men
Laufräder: Mavic Crosstrail Disc
Schlauch: MTB Schwalbe Standart AV 57-559
Reifen: Schwalbe Racing Ralph Evolution Team
Schaltwerk: Sram X-9
Umwerfer: XT 34,9mm Duallpull
Schalthebel: Sram X-9 Trigger
Bremsen: Magura Marta Gold edition vo: 180mm hi:160mm
Kurbel: XT Hollowtech II inkl. Innenlager
Kassette: XT 11-32 9f
Kette: XT/Ultegra 9f
Pedale: PD-M 324

das bike wiegt im laden gewogen 10,7kg. was meint ihr dazu???
sind 1500€ ein guter preis oder müsste der händler noch etwas
runter gehen?????
 
1500 geht so. Nicht billig, aber auch nicht überteuert. Wenn der Händler sonst auch gut ist, dann kannst Du zuschlagen. Statt den Preis runterzuhandeln würde ich lieber versuchen, noch etwas (brauchbares) Zubehör zu bekommen. Tut dem Händler weniger weh, und Du kommst normalerweise auch besser dabei weg als wenn er mit dem Preis runtergeht und Du Dir den anderen Kram zum vollen Preis kaufst.

Die Ausstattung ist gut. An die X.9 Trigger wirst Du Dich schnell ohne Probleme gewöhnen.
 
naja das hört sich ja schin mal gut an. due findest also
der preis liegt in der mitte. wie sind die curtis räder sonst
so???? ja ich wollte noch versuchen ein paar ergo griffe
und zwei trinkflaschenhalter heraus zuschlagen.

mfg
larry
 
Wenn du das Element mit eloxiertem Rahmen zum selben Preis bekommst, würde ich das in Betracht ziehen. Ist laut multicycle 150gr leichter als die Pulverbeschichtung und sieht subjektiv besser aus, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ansonsten, wenn du die Möglichkeit hast - mach eine Testfahrt mit dem Bike. Denke das wird für dich am aufschlussreichsten sein. Fahre auch einen Element Rahmen in 20", schwarz, elox.., als Rahmenkit mit Reba SL bestellt. Bin bisher absolut zufrieden; leichter Rahmen, sauber verarbeitet, ordentliche Geometrie.
 
hallo,

naja das bike steht so beim händler. sollte ich mir es in einer
anderen farbe aufbauen kann er es mir nicht zu diesen preis
geben meint er. aber ich muss aber sagen mir gefällt das
shiny white super. ansonsten ein schwarzes fährt jeder und
überall herum. ich möchte ein rad das ich nicht bei jeder
zweiten tour wieder sehe. naja und die 150g denke ich fallen
nicht so mega ins gewicht. was meinst sonst zum rad und
ausstattung??? der preis ist denke ich auch in ordnung oder????
ich werde es am donnerstag mal fahren und mich evtl. gleich
entscheiden weil ich es mir nicht länger zurück legen lassen kann.
es gibt noch einen anderen der es evtl. kaufen würde. der ist
aber zufällig nach mir im laden gekommen und muss somit
bis donnerstag auf meine entscheidung warten.

mfg
larry
 
Der Preis ist in Ordnung, die Komponenten gut. Das Cube Reaction ´08 ist in der selben Preisklasse (1499 Eur) zu finden. Zum Vergleich:

Cube Reaction K18 2008
Rahmen Alu Lite 7005 double butted, RFR-Geometry
Gabel Rock Shox Reba Race
Steuersatz FSA Orbit Z semi-integriert
Vorbau Syntace F139
Lenker Syntace Duraflite 2014
Sattelstütze RFR Prolight Setback
Sattel Fi'zi:k Aliante Delta
Kurbel Shimano Deore XT
Kette Shimano HG53
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow
Bremsen Formula Oro K18
Kassette Shimano HG50
Pedale Shimano M520
Felgen Mavic Crossride Systemlaufsatz
Naben sh. Felgen
Schalthebel Shimano Deore Rapidfire-Plus
Reifen VR: Noby Nic TC/HR: Racing Ralph
Gewicht 11.1 kg
 
nimm das das bike und nutze die verbleibenden schönen tage. :daumen:
der preis ist m.e. in ordung ( e-commerce lasse ich aussen vor ).
mit multicycle habe ich bisher nur sehr gute erfahrungen gemacht.
- >komplettes mtb, zwei rahmen-sets , diverse kleidungsstücke und einige parts dort erworben.

gruß dentabiker
 
hallo,

danke für die netten antworten.
also ich finde das cube reaction K18 ist etwas schlechter ausgestattet
als das curtis und kostet das gleiche. ich finde das schöne auch an curtis
das jedes rad individuell ist. ich bin schon beruhigt das die curtis fahrer
sehr zufrieden sin mit ihren rahmen.
es ist ja eine reba gabel drin mit 85mm federweg, meine frage langt der
federweg aus oder sollte man 100mm federweg nehmen??? wo ist der
unterschied und was ist besser???

mfg
larry
 
Hallo larry1,

die Geometrie der Curtis Element Rahmen ist auf 80-100mm Federweg ausgelegt.
Wenn du hauptsächlich auf unbefestigten Wegen und Straßen unterwegs bist, reichen 85mm vollkommen aus. Wenn keine speziellen Systeme wie ETA/U-Turn (Absenken der Federgabel) vorhanden sind, gilt, je mehr Federweg, desto schlechter die Steigfähigkeit. Das Steuerrohr kommt bei größerem Hub höher, Lenkwinkel und Vorlauf ändern sich, weniger Gewicht lastet auf dem Vorderrad durch Körperschwerpunktverlagerung. Der Unterschied zwischen 100 und 85mm ist nun nicht so gross, als das man gravierende Unterschiede im Fahrverhalten feststellt, ist aber merkbar. Anzumerken vielleicht noch das die Reba SL 85 im Gegensatz zur 100mm Variante Cantisockel zur Aufnahme Felgenbremse aufweist.
 
Hi, hab mir erst vor 5 Tagen ein Curtis rahmen gekauft!
Teile habe ich so dazugekauft, Rock Shox Recon U-turn 80mm-130mm mit Poplock Hebel.XTR Schaltwerk 952, LX Shifter 2008er,XT Bremsanlage+185mm Scheiben, Sun Single Track Felgen mit XT Naben,H2 XT Kurbel Rohloff Kette,Ritzel XT, WCS teile zusatz Teile wie H2 schrauben. Bin mit meinen Top Zufrieden, kann perfect mit fahren!

Mit der austattung die bei deinem Dabei sind ist das Bike voll ok, ich würde es auch nehmen!
 
hallo,

kannst du mir das mit diesen canti sockel mal etwas genauer erklären????
habe darüber nämlich keine ahnung was der vorteil oder der nachteil sein
soll. naja ich fahre schon gelegentlich mal abfahrten die etwas wurzelig und steinig sind. meinst da langt die 85mm gabe aus??? will mir nicht nächstes jahr wieder irgendwelche teile kaufen weil ich mich dieses jahr verkauft habe

mfg
larry
 
hallo baumann,

danke für deinen post. was hast für dein bike ausgegeben bis es fertig
gewesen ist?????

noch eine frage was haltet ihr von diesem mavic crosstrail laufrädern???
möchte nächstes jahr evtl. eine alpen überquehrung machen taugen die
räder dafür??
 
Rahmen 219€
Gabel 319€
Felgen 160€ http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Sun-Single-Track-36-Loch-schwarz-Laufradsatz::10841.html
Felgen sind gerade für 119e im angebote, die felgen sind auch für eine Härtere Gang art gedacht!
Bremsanlage + Zusatz 210€
Kurbel 80€
Vorbau + Lenke 72€
Stütze 55€
Sattel 26€
Shifter 44€
Umwerfer XT 33
Schaltwerk 78€
Kette 22€
Ritzel 30€
------------------
Ca 1450€
und eine menge arbeit!


Zu deinen Felgen, klar reichen die, bist ja kein Hardcore Fahrer, für normales alpen und touren voll Ausreichent!
 
Die Federwege der Reba SL 85mm/100mm können nachträglich durch Weglassen/ Hinzufügen von Spacern abgeändert werden. D.h. egal für welche Variante du dich entscheidest, eine nachträgliche Anpassung des Federweges an die Einsatzanforderung ist durch Umbau möglich. Für Bequeme gibts dann noch die Reba SL U-Turn, bei der du den Federweg von 85 - 115mm stufenlos von außen einstellen kannst.

Cantisockel dienen zur Aufnahme einer Felgenbremse. Eigentlich nur interessant wenn du dir die Option offenhalten willst anstatt Scheiben- Felgenbremsen zu fahren, z.B. aus Gewichtsgründen.
 
wow ist doch noch ne menge geld zu deinen rahmen dazu gekommen.
ich denke die 1500€ für das mir angebotene bike sind in ordnung. ich
habe einen händler falls etwas defekt sein sollte oder ich sonstige fragen
haben sollte. mit euren antworten überzeugt ihr mich ja auch immer mehr
mir dieses rad zu kaufen. habt ihr evtl noch etwas, was ich an der ausstattung ändern sollte oder meint ihr das ist so top wie es ist.
der händler hat mir auch angeboten auf xt umzurüsten, aber im forum spricht
ja viel für die sram x-9 oder????

mfg
 
Hab zu erst ein Kenesis mit X9 Gefahren ich bin umgestiegen, weil die neuen Shifter der shimano serie das auch können was die Sram shifter können, aber so ist die X9 einfach nur perfect!
Ich würde den rahmen so lassen wie er ist, ist ein geiles Bike!

Das bike steht jetzt im keller und fahre mit dem neuen, habe alle teile dran gelassen, so das es noch fahr fertig ist, X9 an dem schaltet perfect!
Das einzige was ich abgebaut habe war die klingel!
Die ist sehr laut und die brauch man , wenn man so angerasst kommt!
 
wow ich bin echt begeistert von deinen schnellen antworten. also denkst du
die 1500€ sind absolut gerechtfertigt??? wie findet ihr eigentlich das gewicht mit 10,7kg??? ist es zu schwer für ein mountainbike oder passt das so?? ich selber wiege ca. 80kg????
 
10,7Kg sind voll ok, andere Leute sind zufrieden wenn sie gerade mal 12kg vom bike erreichen!
80Kg sind auch ok fürs bike!
Die 1500€ sind voll ok, lass dir vieleicht noch die erste Inspection dazugeben, oder vieleicht handschuhe, licht!
Damit ist er auch zufrieden!

Ich habe 95kg und bei mir ist es schon perfect! was das bike bei mir wiegt? K.A. Ist mir auch nicht so wichtig, weil die gabel ja schon 2,3Kg wiegt, habe nicht so auf das gewicht geachtet! Wollte halt nur gute teile, fürs bike haben und die habe ich gekauft!
Es gibt besseres, aber ich habe nicht die geld ********rrei!

Nimm das bike was du dir ausgesucht hast, es passt sehr gut zu dir!
Viel spass damit und immer gute Fahrt
 
alles klar. ich werde es am donnerstag mal probefahren und euch berichten wie ich mich entschieden habe. aber so gut wie habe ich mich schon etschieden weil mir die farbe so mega gefällt. und man sieht es nicht überall fahren wie cube oder ghost bei uns in oberfranken.
ihr seit echt nette und kompetente leute hier im forum die mir super und schnell weiter geholfen haben. finde es auch schön, dass es hier ein paar curtis fahrer gibt. weil die marke nicht wirklich weit verbreitet ist.
 
Zurück