Kaufberatung DLSR

So! Kamera ist gekauft!
Nikon D80 1 1/2 Jahre alt, 8k auslösungen
Nikon BG MB80
Blitz Nikon SB600
Tamron 17-50 f/2.8
Tamron 50-300 f/4.5 (geschenkt bekommen, juhu!)

So. Ich habe hier son China funkauslöser/empfänger und einen Manuellen Blitz. Jetzt stellt sich mir folgende frage, sollte ich den Funkauslöser verkaufen und den manuellen blitz dazu.. oooooder, kann ich den blitz weiterhin als slave nutzen, und dann ebend via blitz vom SB600 auslösen. Funktionieren sollte das, denke ich, aber ist es dann so "gut" wenn der Blitz auf der Kamera ist, und nicht extern aufm staitv?
bin grad ein bissl überfordert, aber ich denke so verkehrt kann es nicht sein, 2 blitze zu haben, anstatt einen.
theoretisch könnte ich ja den sb600 auch extern verwenden, oder? weiss garnicht ob der das unterstüzt bzw ob der manuell eingestellt werden kann.

hoffe jemand von den profis kann mir helfen (mal wieder) :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Torax[kona];7202173 schrieb:
So! Kamera ist gekauft!
Nikon D80 1 1/2 Jahre alt, 8k auslösungen
Nikon BG MB80
Blitz Nikon SB600
Tamron 17-50 f/2.8
Tamron 50-300 f/4.5 (geschenkt bekommen, juhu!)

So. Ich habe hier son China funkauslöser/empfänger und einen Manuellen Blitz. Jetzt stellt sich mir folgende frage, sollte ich den Funkauslöser verkaufen und den manuellen blitz dazu.. oooooder, kann ich den blitz weiterhin als slave nutzen, und dann ebend via blitz vom SB600 auslösen. Funktionieren sollte das, denke ich, aber ist es dann so "gut" wenn der Blitz auf der Kamera ist, und nicht extern aufm staitv?
bin grad ein bissl überfordert, aber ich denke so verkehrt kann es nicht sein, 2 blitze zu haben, anstatt einen.
theoretisch könnte ich ja den sb600 auch extern verwenden, oder? weiss garnicht ob der das unterstüzt bzw ob der manuell eingestellt werden kann.

hoffe jemand von den profis kann mir helfen (mal wieder) :P
Du weisst aber schon, dass die D80 den SB600 beim "entfesselt Blitzen" steuern kann?
Als "Master" funzt der SB600 nicht!
Mehr dazu findest du bei der Nikon Blitz-FAQ von Gromit

Ich an deiner Stelle würde mich erstmal mit den Grundlagen beschäftigen, ehe ich mich an solche Sachen wage!
 
Sry das ich dir jetzt dumm komme mit diesem satz, aber ich hasse leute, die anderen sagen, beschäftige dich mit den grundlagen. Grundlagen sind shutter speed, blende und iso werte etc, ebend die grundlagen der fotografie (dazu zählen natürlich auch die grundlagen des blitzens.)
Wenn ich gefragt hätte, "meine bilder sind verwischt beim downhill, habe aber den sport modus drin", wäre der satz mit den grundlagen passender.

das, worum es mir geht, ist eine frage bezogen auf ein gerät, nämlich den blitz. Da ich diesen blitz noch nicht habe, genausowenig wie die kamera (ist aber beides schon untererwegs) weiss ich es nunmal nicht. danke trozdem für den link.
zugegeben, ich hätte auch googeln können, da ich aber hier die beste hilfe finde, und infos von leuten kriege, dies richtig drauf haben, bevorzuge ich dieses forum.

gut, also ich denke das ich das jetzt richtig verstanden habe:
da mein china blitz nicht CLS kompatibel ist, kann ich nicht master = d80 - slave = china, sb600.
Den SB600 kann ich nicht als master nehmen, weil er nicht master ist.
also kann ich nur einen 2ten funk-empfänger kaufen und den sb+china via funk auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torax[kona];7203194 schrieb:
Sry das ich dir jetzt dumm komme mit diesem satz, aber ich hasse leute, die anderen sagen, beschäftige dich mit den grundlagen. Grundlagen sind shutter speed, blende und iso werte etc, ebend die grundlagen der fotografie (dazu zählen natürlich auch die grundlagen des blitzens.)
Wenn ich gefragt hätte, "meine bilder sind verwischt beim downhill, habe aber den sport modus drin", wäre der satz mit den grundlagen passender.

das, worum es mir geht, ist eine frage bezogen auf ein gerät, nämlich den blitz. Da ich diesen blitz noch nicht habe, genausowenig wie die kamera (ist aber beides schon untererwegs) weiss ich es nunmal nicht. danke trozdem für den link.
zugegeben, ich hätte auch googeln können, da ich aber hier die beste hilfe finde, und infos von leuten kriege, dies richtig drauf haben, bevorzuge ich dieses forum.

gut, also ich denke das ich das jetzt richtig verstanden habe:
da mein china blitz nicht CLS kompatibel ist, kann ich nicht master = d80 - slave = china, sb600.
Den SB600 kann ich nicht als master nehmen, weil er nicht master ist.
also kann ich nur einen 2ten funk-empfänger kaufen und den sb+china via funk auslösen.

Mit Grundlagen meinte ich die Ausstattung und Funktionen deiner neuen Kamera.
Bin raus!
 
Der SB600 kann durch den internen Blitz der D80 gesteuert werden, einschliesslich automatischer, von der Kamera aus einstellbarer Belichtungsregelung. Der interne Blitz kann dabei wahlweise ebenfalls mit ins Bild blitzen, oder nur als Fernsteuerung dienen.
Das nennt sich Nikon CLS und funktioniert gut, sofern es nicht zu sonnig ist und sofern der Sensor des SB600 vom internen Blitz einigermaßen getroffen wird (in geschlossenen Räumen funktioniert das sogar "um die Ecke").

Weil der interne Blitz für diese Aktion ausgeklappt sein muss, passt der Funkauslöser nicht mehr auf den Blitzschuh, somit kann der manuelle Blitz nicht zusätzlich per Funk ausgelöst werden.

Ich würde für den Anfang einfach die Kamera und den SB600 extern, per CLS gesteuert, verwenden. Damit hat man schon einige Möglichkeiten. Das hier z.b. ist Nikon CLS, SB600 extern auf TTL und Kamerablitz auf TTL -1.0 oder so, soweit ich mich erinnere.
3585539251_0790306f58.jpg




Wenn du mal 2 Blitze willst, oder in einer Situation bist wo das CLS nicht funktioniert, besorg dir einen zweiten Funkempfänger für den SB600, und löse beide Blitze manuell per Funk aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich habe mir einen 2ten besorgt, hole ich morgen Abend 18:00 ab!
Jetzt suche ich aber ein Stativ. Als ich in Winterberg war, hab ich mit einem gesprochen der ein Stativ von Bilora hatte, das ~130 ausgefahren war, und "eingefahren" sehr sehr klein war, finde von Bilora aber leider nichts passendes. Was für eins nuzt du? Will nicht meinem großen Stativ rumrennen.
 
Stativ für den externen Blitz meinst du? Da kannst du jedes beliebige Billigstativ für 19,95 nehmen, muss ja nicht viel aushalten. Ich hab beim Beiken meist ein Gorillapod dabei weil das schön klein ist, nützt natürlich nur wenn Bäume in der Nähe sind.

Das hier: http://www.zipshottripod.com/product.cfm klingt ideal und kostet in den USA $49,95, aber keine Ahnung wo man das in Deutschland bekommt.
 
Zurück