Kaufberatung/Entscheidungshilfe Hardtail erwünscht

Registriert
20. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo @all!

Zähle mich auch zu den "Wiedereinsteigern" bei diesem tollen Hobby.

Habe mich auch schon ein wenig über diverse Fachzeitschriften vorinformiert,
einige Kataloge gewälzt, im Internet recherchiert....aber so wirklich auf nen
grünen Zweig bin ich bisher noch nicht gekommen, muss aber gestehen, dass
ich für die Recherche auch nur sehr wenig Zeit über habe.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun endgültig aufs Hardtail festgelegt,
da es in meinem Preisrahmen nur ein gescheites Hardtail gibt und es zudem für
den angepeilten Einsatzzweck auch zweckmässiger und vor allem wartungsärmer ist.

Ich möchte das Bike hauptsächlich im Tourenbereich nutzen, aber natürlich auch
ab und zu mit wachsenden Fertigkeiten ebenso im Gelände "spielen"gehen.
Was ich mir in Zukunft auch sehr gut vorstellen kann, bzw. mich (wie wohl viele)
auch stark reizt, wäre eine Alpenüberquerung.

So...das wäre so grob das Einsatzprofil, beim Preisrahmen sollten die 999,- EUR
die Obergrenze bilden, optimaler Bereich wären 800 - 900,- EUR, da ich mehrere
Jahre Spaß an dem Bike haben möchte und dementsprechend auch gute Parts
verbaut sein sollten. Wenn Ihr mich Besserem belehren könnt und ich auch schon
für ca . 600 - 700,- EUR etwas vernünftiges, hochwertigs bekommen kann, dann
bin ich natürlich auch auf diesem Ohr überhaupt nicht taub, aber wie gesagt, ich
will mehrere Jahre Spaß, nicht nur 2, oder so.

Für eure guten Hilfestellungen bedanke ich mich schonmal im voraus!

Gruss

laxmaster
 
Erst mal wichtig zu wissen wäre ob du ein Fahrrad vom Händler willst oder ob du auch übers Inet bestellen würdest. Wenn du dich schon etwas informiert hast, weißt du ja wahrscheinlich, dass es bei den sogenannten Versendern mehr Bike fürs Geld gibt, weil die sich die Händlermarge sparen. Ich persönlich würde zum Versender raten, da sich auch immer ein Händler vor Ort findet, der es bei Problemen repariert (Hatte meines grad weg, hat auch nur ne Woche gedauert, obwohl viele immer meinen, die Händler würden die Bikes der Versender, ich will mal sagen, benachteiligen). Nachteil ist, du kannst die Bikes nicht vorher probefahren (außer bei den Versender-Firmen direkt vor Ort).
 
Bestes P/L-Verhältnis bietet www.bike-box.de mit dem M2 für 799,-
Meine 2. Wahl wäre von www.radon-bikes.de das ZR Team Only 7.0 für 999,- oder mit etwas weniger das ZR Team 6.0 für 777,-. Weiterhin sind das Zyankali Xn (899,-) und das Zyankali T (999,-) von www.poison-bikes.de zu empfehlen. Absolut Top ist auch das RedBull AL-Werks 200 von www.roseversand.de für 999,- oder etwas abgespeckt das AL-Werks 100 für 799,-. Interessante Bikes werden auch von www.ciclib.de gebaut. Transalp hat natürlich auch super Bikes, Canyon kommt beim P/L-Verhältnis leider nicht mehr ganz mit den anderen Versendern mit.
 
Ok, das ist - grundsätzlich - ein solider Tipp.

Nur keine direkte Antwort auf meine Fragestellung.

Ich möchte ja Tipps bzgl. Bikemarken und Modellen, da ich
ja, bei entsprechenden Tipps, die Händler aufsuchen kann,
die dann diese Marke/n führen. Wie bereits erwähnt muss
ich eine starke Vorselektion betreiben, da ich nicht die Zeit
habe diesen und jenen Händler abzuklappern, weil mir grad
langweilig ist...das ist springende Punkt an der Geschichte.

Bin für weitere Antworte dankbar.

Aber nochmal danke für die bereits gemachten Empfehlungen.
 
Hey,

ich hole mir morgen folgendes Rad:
http://www.2007.bulls.de/de/bikes/cross_country.aspx?sub=2

bekomme ich bei meinem ZEG-Händler vor Ort für 799 Euro. Ist ein echter Kampfpreis, da er es als Lockangebot für sein Jubiläum nutzt.
Kannst ja mal bei Deinem ZEG-Händler in der Nähe anfragen, ob er das Bike Dir auch für den Preis gibt. UVP Sind 1499,- Euro, normalerweise wird / wurde es fr 1199,- bis 1299,- Euro verkauft.
Die Disc-Version für 1000,- Euro ist leider vergriffen, aber die HS-33 sind auch in Ordnung. Für 800,- Euro habe ich nach wochenlanger Recherche kein Vergleichbares Bike gefunden...


Grüße
 
Da du ja nach Bikes gefragt hattest, die es auch bei Haendlern vor Ort gibt und auch ich (Wieder)einsteigern immer zum lokalen Kauf raten wuerde, da ist in Sachen Preisleistungsverhaeltnis auch Cube immer einen Tip wert (habe jetzt mal das Ltd Pro verlinkt, dass sollte auf jeden Fall in deinen Preisrahmen passen, vielleicht sogar das Team, das waere nochmal deutlich besser ausgestattet).
 
Zurück