Hallo @all!
Zähle mich auch zu den "Wiedereinsteigern" bei diesem tollen Hobby.
Habe mich auch schon ein wenig über diverse Fachzeitschriften vorinformiert,
einige Kataloge gewälzt, im Internet recherchiert....aber so wirklich auf nen
grünen Zweig bin ich bisher noch nicht gekommen, muss aber gestehen, dass
ich für die Recherche auch nur sehr wenig Zeit über habe.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun endgültig aufs Hardtail festgelegt,
da es in meinem Preisrahmen nur ein gescheites Hardtail gibt und es zudem für
den angepeilten Einsatzzweck auch zweckmässiger und vor allem wartungsärmer ist.
Ich möchte das Bike hauptsächlich im Tourenbereich nutzen, aber natürlich auch
ab und zu mit wachsenden Fertigkeiten ebenso im Gelände "spielen"gehen.
Was ich mir in Zukunft auch sehr gut vorstellen kann, bzw. mich (wie wohl viele)
auch stark reizt, wäre eine Alpenüberquerung.
So...das wäre so grob das Einsatzprofil, beim Preisrahmen sollten die 999,- EUR
die Obergrenze bilden, optimaler Bereich wären 800 - 900,- EUR, da ich mehrere
Jahre Spaß an dem Bike haben möchte und dementsprechend auch gute Parts
verbaut sein sollten. Wenn Ihr mich Besserem belehren könnt und ich auch schon
für ca . 600 - 700,- EUR etwas vernünftiges, hochwertigs bekommen kann, dann
bin ich natürlich auch auf diesem Ohr überhaupt nicht taub, aber wie gesagt, ich
will mehrere Jahre Spaß, nicht nur 2, oder so.
Für eure guten Hilfestellungen bedanke ich mich schonmal im voraus!
Gruss
laxmaster
Zähle mich auch zu den "Wiedereinsteigern" bei diesem tollen Hobby.
Habe mich auch schon ein wenig über diverse Fachzeitschriften vorinformiert,
einige Kataloge gewälzt, im Internet recherchiert....aber so wirklich auf nen
grünen Zweig bin ich bisher noch nicht gekommen, muss aber gestehen, dass
ich für die Recherche auch nur sehr wenig Zeit über habe.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun endgültig aufs Hardtail festgelegt,
da es in meinem Preisrahmen nur ein gescheites Hardtail gibt und es zudem für
den angepeilten Einsatzzweck auch zweckmässiger und vor allem wartungsärmer ist.
Ich möchte das Bike hauptsächlich im Tourenbereich nutzen, aber natürlich auch
ab und zu mit wachsenden Fertigkeiten ebenso im Gelände "spielen"gehen.
Was ich mir in Zukunft auch sehr gut vorstellen kann, bzw. mich (wie wohl viele)
auch stark reizt, wäre eine Alpenüberquerung.
So...das wäre so grob das Einsatzprofil, beim Preisrahmen sollten die 999,- EUR
die Obergrenze bilden, optimaler Bereich wären 800 - 900,- EUR, da ich mehrere
Jahre Spaß an dem Bike haben möchte und dementsprechend auch gute Parts
verbaut sein sollten. Wenn Ihr mich Besserem belehren könnt und ich auch schon
für ca . 600 - 700,- EUR etwas vernünftiges, hochwertigs bekommen kann, dann
bin ich natürlich auch auf diesem Ohr überhaupt nicht taub, aber wie gesagt, ich
will mehrere Jahre Spaß, nicht nur 2, oder so.
Für eure guten Hilfestellungen bedanke ich mich schonmal im voraus!
Gruss
laxmaster