Kaufberatung Freilaufritzel

killercouch

25,1 km/h
Registriert
10. Mai 2011
Reaktionspunkte
6.792
Mein erster Beitrag und gleich mit ner Bitte um Hilfe... :-/
Hab mal ne Frage bzgl. Freilaufritzel an die Erfahrenen hier im Board.

Mein altes Freilaufritzel zerbröselt langsam, immer öfter kracht mal ne Sperrklinke durch, also muss Ersatz her!
Nu ist ja die Preisspanne der Ritzel erheblich und da frag ich mich, was so empfehlenswert ist. Es sollte schon recht haltbar sein, ich bringe mit meinen knapp 100 kilos schon ein wenig Druck aufs Pedal... :-)
Muss es nun ein sündteures White Industries sein oder was empfehlen die mit Erfahrung?

Vielen Dank für Hilfe!

LG, Matze
 
White Industries ist natürlich schon gut und du bekommst, falls mal was defekt sein sollte, die Teile auch einzeln nachgekauft. Bin ich im "Trial" Jahre lang gefahren und hatte nie Probleme damit gehabt. Ist aber leider nicht ganz billig aber diese Tatsache ist dir ja schon bekannt.
Was sich noch ganz gut bewährt hat, ist das Freilaufritzel von Monty, 6 Sperrklinken, 72 Rastungen.(wie beim ENO Trial) Kostet um die 50 €. Ist jedenfalls eine sehr gute Alternative zum ENO. Bin ich auch längere Zeit gefahren. Wenn du mal hier im Trial-Unterforum schauen solltest, wird das Freilaufritzel von Monty oft empfohlen.
http://www.monty-bikes.de/trial/detail/70
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos,

ich hab jetzt erstmal ein Shimano DX bestellt und werd sehen, wie sich das so schlägt. Wenns nicht tut, dann schau ich mich mal weiter oben auf der Preisskala um...

LG, Matze
 
Ich hab eins hier liegen. Fire-Eye ist ne Hausmarke von Chainreaction Cycles (CRC).

12164.jpg


Die ganz normalen Shimano DX Steckritzel sind auch 3/32" breit und klemmen bei Verwendung mit 9-fach Ketten.
 
Dann müsste ich im schlimmsten fall ne neue kette und kettenblatt besorgen?
Was ist mit dem schaltwerk?

Nö, nur ne neue Kette, also eine für 8-fach.
KB macht das mit, Schaltung auch. Einfach ohne Zug montieren, per Einstellschrauben untere Begrenzung (bzw. obere, wenns ein neueres Schaltwerk ist, musst halt schauen, wo es hin federt) auf die Position Deines Ritzels schubsen, fertig!
 
Ich hab eins hier liegen. Fire-Eye ist ne Hausmarke von Chainreaction Cycles (CRC).

12164.jpg


Die ganz normalen Shimano DX Steckritzel sind auch 3/32" breit und klemmen bei Verwendung mit 9-fach Ketten.

Klar, ich habe auch 1/8 und 3/32 verwechselt, mein Fehler, sorry!

Allerdings harmonieren die DX-Ritzel laut Herstellerangabe mit allen 9-fach Ketten! Und das ist auch meine eigene Erfahrung!

Ich würde aber gleich eine 1/8 Kette kaufen für Singlespeed, und keine 8-fach, die breite Kette funktioniert super, und ist auch gutmütiger bei nicht optimaler Kettenlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
RazorRamon schrieb:
Ich würde aber gleich eine 1/8 Kette kaufen für Singlespeed, und keine 8-fach, die breite Kette funktioniert super, und ist auch gutmütiger bei nicht optimaler Kettenlinie.

Das rappelt doch dann aber aufm KB ganz schön, oder ist das noch vertretbar? (Frag auch, weil ich nächste Woche, wenn die letzten Teile gekommen sind, sowas sowas zusammenstecken werde und sich dann entscheidet ob ich noch ein anderes KB brauch...)
 
Das rappelt doch dann aber aufm KB ganz schön, oder ist das noch vertretbar? (Frag auch, weil ich nächste Woche, wenn die letzten Teile gekommen sind, sowas sowas zusammenstecken werde und sich dann entscheidet ob ich noch ein anderes KB brauch...)

Nein, das rappelt überhaupt nicht, die Kette läuft ja auf den Laschen, genau wie die Schaltungskette. Dadurch, dass die Kette sichfast nicht seitlich biegt, im Gegensatz zur Schaltungskette, läuft die sehr ruhig.

Sogar die meisten Serien-Singlespeed Räder haben 3/32 Kettenblätter mit 1/8 Ketten kombiniert. Ich fahre das grundsätzlich so.
 
Zurück