Man Man Man, da versucht man ne Frage beantwortet zu bekommen und einige streiten deswegen rum... naja ich kanns überlesen.. jedenfalls erstmal bzw schon mal dank an alle die KONSTRUKTIVES beitragen...
Tja es gibt hier leider so einen Typen der immer mit so gehaltvollen Sprüchen wie "du hast keinen Plan" seine Postings anfängt.
Leider trifft das genau auf ihn selbst zu.
Aber wir du schon richtig bemerkt hast, einfach überlesen ist das Sinnvollste.
Was haltet Ihr denn von diesem Angebot??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110414866032
da würde ich auch so mit 650 - 700 Euro rechnen (bezahlen)... nicht mehr.
Der Rahmen sieht zwar interessant aus, aber Carbon Hinterbau wundert mich dann etwas. Üblicher Weise macht man gerade den Hinterbau aus Alu.
Vielleicht kennt ja irgendwer den Rahmen und hat Erfahrungswerte dazu.
Rein von der Konstruktion und Geometrie sieht der einem bekannten Taiwanprodukt ziemlich ähnlich, nur ist da eben kein Carbon dran.
Die Ausstattung ist ziemlich gemischt wie immer bei den Angeboten, die billige Recon mit Hydracoil-Dämpfung, der Float R ohne grosse Einstellmöglichkeiten... aber vielleicht funktioniert das ja perfekt zusammen...
Ich wüsste wen du da fragen kannst
Mir wäre es die 700 Euro eher nicht wert, eben weil es schon deutlich bessere Angebote für viel weniger Geld gab.
Aber das muss jeder selbst wissen wieviel er für etwas ausgeben will.
Im Vergleich zu Händlerangeboten sind 500 Euro okay, das hatte ich ja auch schon geschrieben.
Ein Focus Fire
Edge 2008 hatte etwa eine vergleichbare Ausstattung mit dem gleichen Astro Rahmen und kostete 899 Euro.
Aber Bikes mit dem Rahmen sind absolute Massenware und gingen eben auch schon mit wesentlich besserer Ausstattung für weniger Geld weg. Nur ist der Anbieter nun nach 10 Jahren insolvent ...
Der verbaute Dämpfer ist auf jeden Fall nur Einsteigerklasse und wird je nach Einsatzzweck des Bikes eher nicht soviel Freude bereiten.
Denn der Hinterbau ist nun nicht gerade wippfrei und mit einem Dämpfer ohne Lockout macht das bei Touren wo man öfter auch mal nur Strasse fährt, keinen Spass.
Da hilft auch der Fox Float R nicht viel weiter, denn trotz der Plattformdämpfung hat man dann trotzdem noch Wippen und nebenbei ein deutlich unsensibleres ansprechen des Hinterbaus bei Unebenheiten im Gelände.
Es geht eben nichts über einen Dämpfer der einen Lockout bietet - zumindest solange es um die unteren Preisregionen geht.
Natürlich wird hier ein gewisser Experte gleich wieder vor Wut schäumen und mit seinen umfassenden Erfahrungsschatz hier aufschlagen ...
Was in dem Rahmen für wenig Geld gut funktioniert ist der Radium RL, den bekommt man bei cnc-bike.de für 139 Euro.
Ach ja, das sind übrigens meine Erfahrungswerte da ich schon ein paar von den Rahmen hatte und auch verschiedene Dämpfer darin getestet habe.