Kaufberatung Fully Lapierre

Registriert
20. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Lapierre Hardtail ProRace 300 gekauft und war damit im Grunde genommen sehr zufrieden.
Ich mag sowohl das Design als auch die Qualität, insofern ich das überhaupt einschätzen kann.
Nach langer Pause, hat sich mein gesamter Freundeskreis jetzt auf Fully's eingeschossen.
Ich würde jetzt auch gerne umspringen und mich auf ein Fully stürzen. Wie gesagt, würde ich am liebsten bei Lapierre bleiben.
Ich fahre zu 80% durch unseren lokalen Wald. Mal rauf, mal runter, aber keine heftigen Jumpe etc. (Habe Kinder und Familie) Ab und an werden wir auch sicher mal in Gegenden wie Willingen etc unterwegs sein, aber nichts wirkliches wildes. Wichtig ist vielleicht noch, dass ich gute 105 Kg auf die Waage bringe. Ich denke daher, dass ein AM-Bike das passendste ist, korrekt? Bei Lapierre finde ich jetzt die Zesty und Spick Serie, wobei der eigentliche Unterschied ja fast nur in der Gabel mit 140mm bzw. 160mm liegt. Vielleicht helft ihr mir mal auf die Sprünge, in welcher Serie ich wohl eher zuhause bin bzw. stellt mir Fragen, wenn ich erstmal noch weiter Infos rausgeben muss. Merci!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ich kenn mich zwar mit LP nicht aus, aber mit über 100kg muss es nicht unbedingt ein AM sein.
Wenn du gerne mehr Federweg hättest OK, aber wenn du hauptsächlich auf Vortrieb aus bist würde evtl. auch ein 120mm Fahrwerk reichen.
Und leg dich nicht auf eine Marke fest, gerade im AM Bereich gibts soviele gute Bikes das es sich lohnt zu vergleichen.
Desweiteren muss du für dich entscheiden obs dann, wenns richtung Enduro geht (160mm) du auch mit ner 2fach Kurbel klar kommst.

Mein AM hat z.B. 2fach mit 38/24 und 11/36, da fehlt mir nur nach oben raus der größte Gang (im Vergleich mit 42/32/24), das kannst aber auch gut mim Ritzelrechner (google mal danach) seheh.

Klar sollte sein das die Kisten mit mehr Federweg deutlich schwerer sind, mein Headline kommt ohne Pedale schon auf 14,1kg (incl. Reverb), das ist dann schon eher ein Brocken.
Allerdings ist die Kiste dafür auch recht stabil, Rahmen und Räder sind da dann doch robuster wie bei den Leichtbauraketen.
 
Hmmm ich kenn mich zwar mit LP nicht aus, aber mit über 100kg muss es nicht unbedingt ein AM sein.
Wenn du gerne mehr Federweg hättest OK, aber wenn du hauptsächlich auf Vortrieb aus bist würde evtl. auch ein 120mm Fahrwerk reichen.
Und leg dich nicht auf eine Marke fest, gerade im AM Bereich gibts soviele gute Bikes das es sich lohnt zu vergleichen.
Desweiteren muss du für dich entscheiden obs dann, wenns richtung Enduro geht (160mm) du auch mit ner 2fach Kurbel klar kommst.

Mein AM hat z.B. 2fach mit 38/24 und 11/36, da fehlt mir nur nach oben raus der größte Gang (im Vergleich mit 42/32/24), das kannst aber auch gut mim Ritzelrechner (google mal danach) seheh.

Klar sollte sein das die Kisten mit mehr Federweg deutlich schwerer sind, mein Headline kommt ohne Pedale schon auf 14,1kg (incl. Reverb), das ist dann schon eher ein Brocken.
Allerdings ist die Kiste dafür auch recht stabil, Rahmen und Räder sind da dann doch robuster wie bei den Leichtbauraketen.

Was genau meinst du mit "Bei über 100 Kg muss es nicht unbedingt ein AM sein"?

Ich dachte das ein Bike für den AM Bereich das wohl sinnvollste für meinen Anwendungsbereich sei? Bin ich schon zu schwer dafür, oder was genau meinst du?
 
das bringt hier alles nix.

Geh zu nem lapierrehändler und fahr die verschiedenen fullymodelle probe und entscheide dann.
 
Zurück