Kaufberatung : Ghost Amr Plus 7500, Bionicon GW, Cube Stereo

Registriert
17. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Ich will mir demnächst ein neues Bike zulegen. Eigentlich wollte ichs mir erst Anfang nächstes Jahr kaufen, aber da ich gehört habe, dass bis dahin die Preise vieler Hersteller steigen werden, werd ichs mir wohl noch dieses Jahr kaufen.
Bis jetzt bin ich immer auf einem Hardtail unterwegs gewesen (einfaches Ghost, ca.6 Jahre alt). Jetzt will ich mal umsteigen in den Vollgefederten Bereich.
Mein Einsatzbereich: mittlere Touren , Alpencross, würd mich schon als eher sportlichen Fahrer bezeichnen, fahr aber nicht auf Zeit sondern nur zum Spass. :-)
Wichtíg ist mir , dass das Bike Spass macht und nicht alzu wartungsaufwendig ist.
Folgende Bikes hab ich schon mal in die engere Auswahl genommen:

Ghost AMR Plus 7500: würd ich für 2100 (incl. neuem Tacho) bekommen. Hab schon ne kurze Testfahrt absolviert, fühlt sich gut an.

Bionicon Golden Willow 1: Hab mal am Tegernsee das GW Sc. getestet, tolles Bike, Geometrieverstellung klappt super, allerdings weiß ich nicht ob ich sowas für meinen Einsatzbereich auch wirklich brauche. Würd ich für 2700 (incl. Tacho etc.) bekommen

Cube Stereo: Hat mein Händler mir ebenfalls gezeigt, konnte aber noch nicht damit fahren, werd ich aber bald mal testen.

Was meint Ihr ? Habt Ihr Erfahrungen mit den Bikes ? Oder würdet ihr mir ein komplett anderes Bike empfehlen ?
 
Also ich empfehle dir das Ghost AMR Plus 7500 denn es ist prefekt für deinen Einsatzbereich!

Und außerdem hat das bike ein top Preis- Leistungsverhältnis!

Also ich würde zum Ghost greifen
 
:) Danke schon mal für die Antworten. Ja das Ghost ist wirklich nicht schlecht, soweit ich das nach der kurzen Hofrunde beurteilen kann.
Eine Frage zu dem Ghost : Stimmt es dass man die Fox Gabel einmal im Jahr einschicken muss zum Service (was ca.100Euro kostet) um die Garantie zu erhalten?
Das einzige Problem ist, dass ich das Ghost von meinem bisherigem Händler bekommen würde, von dem ich Servicetechnisch nicht mehr so überzeugt bin.
Mein anderer Händler hat jetzt mal das Bionicon Golden Willow Sc. bestellt , damit ich das auch mal testen kann. (ok, er hats nicht extra für mich bestellt , er hätts eh gebraucht). Das würd allerdings ca. 3000Euro kosten.
Hmm, werd jetzt dann mal noch zu ein paar Händlern in meiner Umgebung schaun, was die mir so anbieten.

Hat noch jemand Meinungen zu den oben genannten Rädern ? Wär cool , wenn noch ein paar Leute ihre Erfahrungen / Meinungen schreiben würden. thx

Mfg
 
Hallo,

keine Ahnung wie gross das Serviceintervall der Gabel und der Dämpfer von Fox ist, aber soviel ich weiss, darf der Service nur von Fox gemacht werden, sprich die Gabel muss eingeschickt werden. Der Fachhändler darf da nix dranrumfingern.
Bei 'nem Defekt stell ich mir das ganz toll vor, dann wartest wahrscheinlich wochenlang bis Du wieder mobil bist.

Grüsse

Was haltet Ihr übrigens von dem Ghost RT 5700? Taugt das zum späteren hochrüsten? Die Basis/Rahmen/Lager sollte doch die gleiche wie für's 7500 sein?
 
Hallo.
Ich hab mich jetzt noch mal ein bisschen umgeschaut und hab noch ein interessantes Angebot für ein Ghost AMR Plus 7500 eingeholt. Dabei würde es sich im Gegensatz zum oben genannten 7500er um die 2009er Variante handeln.
Würde das Bike für 2000Euro bekommen (incl. Tacho). Jetzt meine Frage , die 2008er und die 2009er Version sind bis auf den Dämpfer identisch, die 08er hat einen X-Fusion Dämpfer, die 09er einen Fox Float RP23 Dämpfer. Welcher ist besser ?
Ansonsten haben sich nur die Felgen geändert. Liefertermin für das 09er wäre KW47.
Auf die Frage nach dem Gabelservice meinte der Händler, er könne diesen Service auch selbst erledigen, d.h. ich müsste die Gabel / Dämpfer nicht einschicken.

Danke für weitere Antworten.
mfg
 
Hallo,



Glaub ihm kein Wort, der ist befangen, kuck mal auf den Wohnort :lol:

Grüsse

genau!

jetzt aber mal im ernst: ich finde diese typischen fragen immer lustig: welches rad würdet ihr mir empfehlen usw. . ich frage mich nur was soll dabei rauskommen? ein cube fahrer wird nicht ohne weiteres ein anderes rad empfehlen, ein ghost fahrer auch nicht zwingend ein bionicon.

nach welchem auswahlverfahren soll dann entschieden werden? welches rad die meisten stimmen bekommt?:lol: ja, da lach ich mich tot!

also die meinung anderer ist ja schön und gut und auch zu respektieren aber für meine eigene entscheidung kann 1. nur eine probefahrt aussagekräftig sein, dann 2. der preis bzw. preisleistung, wobei meisten s der reine preis entscheidend ist, und 3. welche räder bekomme ich in meiner umgebung, ansonsten habe ich eh ein serviceproblem.

los leute, mehr mut zur eigenen entscheidung und meinung:daumen:

die kategorien sind mittlerweile schön klar zu trennen und gescheite markenräder nehmen sich gegenseitig eh relativ wenig, da ist man meistens immer auf der sicheren seite. oder meint jemand im ernst dass der zu 90% verbaute fox rp23 dämpfer in unterschiedlichen rädern eine andere qualität hat? (vom harmonieren mit dem hinterbau und dem rad an sich spreche ich hier nicht!)

gruß
fury9
 
Hallo,

naja, ist halt so 'ne Sache mit dem Bikekauf, da spielt ja auch viel Bauchgefühl mit und auf einer Hofrunde, wie's ja bei vielen Händlern nur möglich ist, kannst ja das Bike auch nicht gross erfahren. Dann hast schnell mal was übersehen und ärgerst Dich dann wenn Du den Hobel Zuhause stehen hast. Ausserdem kennst sich ja nicht jeder mit allen Anbauteilen aus, ist doch klar dass man dann andere nach ihrer Meinung fragt.
 
Hallo,

naja, ist halt so 'ne Sache mit dem Bikekauf, da spielt ja auch viel Bauchgefühl mit und auf einer Hofrunde, wie's ja bei vielen Händlern nur möglich ist, kannst ja das Bike auch nicht gross erfahren. Dann hast schnell mal was übersehen und ärgerst Dich dann wenn Du den Hobel Zuhause stehen hast. Ausserdem kennst sich ja nicht jeder mit allen Anbauteilen aus, ist doch klar dass man dann andere nach ihrer Meinung fragt.

hi,

hast ja im grunde recht, aaaaber.

der normalverbraucher hat meistens max 2 räder: einen "edelhobel" (oder nennen wir es das "gute" bike) und eins für die stadt (oder alles andere mit weniger diebstahlgefahr)
wenn er mit seinem guten bike zufrieden ist und das ne weile fährt wie kann er dann ein anderes empfehlen? ich gehe davon aus dass er nicht alle 2 wochen ein anderes probefährt! wo soll die erfahrung herkommen?

zweitens, wenn ich ähnliche räder, ähnlicher qualitätstufe und ähnlicher preisstufe vergleiche kann ich davon ausgehen, dass die parts halbwegs vernünftig sind. klar gibts geschmackssachen. die finde ich aber auch nicht durch die meinung anderer raus und auch nicht auf der hofrunde beim händler. die erfahrung muss ich selber machen und kann dann erst andere nach ihren erfahrungen fragen - oder übernehmen wir alle erstmal die meinung anderer bevor wir uns selbst ein urteil bilden?

was ich sagen will ist, dass ich finde hier werden zu sehr allgemeinplätze gepredigt (z.b. rp23 dämpfer ist immer super, alles andere immer schlechter etc.) ich verstehe schon dass ein neuling da angst bekommt, was schlechtes zu kaufen, oder bei den kumpels dann schlecht dazustehen (...was hastn dir da wieder andrehen lassen...). wie ich finde gibts ab einer bestimmten preisklasse einfach nichts wirklich schlechtes mehr, und wenn doch, frage ich mich ob ein "neuling" das so schnell bemerkt....

gruß
fury9
 
Hallo nochmal.
Sorry, aber ich muss euch noch mal kurz um eure Meinung fragen:

War jetzt nochmal bei meinen Ghost Händlern :

Der eine würde mir die 08er Version des AMR PLUS 7500 anbieten und mir dann statt dem X Fusion Dämpfer einen FOX Float RP GCS einbauen, den würde er von einem Ghost AMR 9000 ausbauen. Geht sowas ? Weil die Geometrie der beiden Bikes ist ja anders ? Das AMR Plus 7500 hat 140mm Federweg, das AMR 9000 nur 120mm

http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60194


Der andere Händler würde mir die 09er Variante anbieten so wie sie im Katalog steht. Diese 09er Variante würde dann aber als einzigen Unterschied die Felgen haben ,nämlich statt DT Swiss XR 4.2 Disc die ALEX XCR100 Disc. Welche sind besser ?
Ach ja die Reifen wären noch Fat Albert anstatt Nobby Nic.

Preislich liegen beide Händler bei 2000Euro.

Bitte um Antworten und danke schon mal .

Mfg
 
Der eine würde mir die 08er Version des AMR PLUS 7500 anbieten und mir dann statt dem X Fusion Dämpfer einen FOX Float RP GCS einbauen, den würde er von einem Ghost AMR 9000 ausbauen. Geht sowas ? Weil die Geometrie der beiden Bikes ist ja anders ? Das AMR Plus 7500 hat 140mm Federweg, das AMR 9000 nur 120mm


Der andere Händler würde mir die 09er Variante anbieten so wie sie im Katalog steht. Diese 09er Variante würde dann aber als einzigen Unterschied die Felgen haben ,nämlich statt DT Swiss XR 4.2 Disc die ALEX XCR100 Disc. Welche sind besser ?
Ach ja die Reifen wären noch Fat Albert anstatt Nobby Nic.

Preislich liegen beide Händler bei 2000Euro.

Bitte um Antworten und danke schon mal .

Mfg

hallo,

den dämpfer wechseln geht, wenn beide die gleiche einbaulänge haben! der federweg des bikes ist kein maßstab dafür, wie lang der dämpfer ist. der federweg errechnet sich aus dem hub des dämpfers und dem übersetzungsverhältnis des hinterbaus. ein 190 mm langer dämpfer (mitte aufnahme zu mitte aufnahme gemessen!) hat nominell ca. 50 mm hub. bei einem übersetzungsverhältnis von 1 zu 3 hat das rad dann 150 mm federweg. den rest kannst du dir dann ja selbst zusammenreimen...

die entscheidung welches bike du nehmen sollst würde ich nicht an den felgen festmachen, die nehmen sich nicht viel. (ich würde sogar so weit gehen dass man da als normalverbraucher sicher keinen unterschied merkt... ist aber nur meine einschätzung;))
entscheide dich vielmehr obs ein 2009er modell sein soll und ob dir die reifen besser zusagen. (bei den reifen merkt man konkret einen unterschied - wobei nn und fat a wieder sehr nah beieinander liegen)

wie ich schon versucht habe zu erklären: man kann nicht unbedingt von besser oder schlechter reden! räder in der gleichen preisklasse und vom gleichen hersteller nehmen sich nicht viel! das ist mehr eine glaubensfrage denn eine objektive einschätzung!

trotzdem ein tipp: wenn das 2008er bike nicht deutlich günstiger als listenpreis über die theke geht, dann nimm das 2009er! da hast du in jedem fall aktuellere sachen dran, die meistens (wenns nicht ganz neue teile sind wie z.b. die MZ 55 in 2008) verbessert zu den vorgängern sind (wie z.b. die fat alberts) und damit mehr fahrspaß bieten sollten...

aber eine 100% sicherheit gibts nicht!;)

gruß
fury9
 
Zurück