Kaufberatung: Ghost, Simplon oder Specialized

Registriert
23. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Sankt Augustin
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einem AM bis Touren Fully ...
Jetzt hab ich ein Problem und zwar das Problem dass ich mich nicht entscheiden kann:
Erstmal nicht zwischen Simplon, Ghost und Specialized wobei ich gestehen muss, dass ich mehr zu Specialized tendiere.
Aber erstmal von vorne, ich will höchstens so 2800 Euro ausgeben eher drunter.
in dieser Preisklasse ergeben sich bei:
-Simplon ca. 2 Modelle, für mich also das LEXX in 2 Ausstattungspacketen: Pro und X9

-Ghost spricht mich das AMR Plus 7500 an

-Specialized zu guter letzt das stumpi COMP oder ELITE... Specialized wäre mein favo da es für mich von der optik und marke am ansprechensten ist.
für das COMP spricht der preis der 500 euro unter dem elite liegt. Unterscheiden tuhen sich die beiden bikes in den bremsen sprich juicy ultimate oder 5 ... schaltgruppen sind xt oder sram x9 meiner meinung nach vergleichbar... lohnen sich die 500 euro mehr oder nicht?? das is für mich eigendlich die entscheidende Frage.

Deshalb bitte ich euch ein paar beiträge zu schreiben, da ich mir dadurch Entscheidungshilfe erhoffe... was meint ihr zu Comp oder Elite! Oder was würde eher für Simplon oder Ghost anstatt Specialized sprechen.

Preise mal eben:
Speci:--> Hierzwischen fällt mir die Entscheidung schwer
Comp 2199
Elite 2699

Ghost:--> Optisch gefällt es mir am geringsten doch Federwege und Ausstattung finde ich nicht schlecht...
AMR Plus 2299

Simplon:--> eher das x9 als das Pro
Lexx X9 2399
Lexx Pro 2799

Lexx und stumpi bin ich schon gefahren find ich beide nich schlecht...
 
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einem AM bis Touren Fully ...
Jetzt hab ich ein Problem und zwar das Problem dass ich mich nicht entscheiden kann:
Erstmal nicht zwischen Simplon, Ghost und Specialized wobei ich gestehen muss, dass ich mehr zu Specialized tendiere.
Aber erstmal von vorne, ich will höchstens so 2800 Euro ausgeben eher drunter.
in dieser Preisklasse ergeben sich bei:
-Simplon ca. 2 Modelle, für mich also das LEXX in 2 Ausstattungspacketen: Pro und X9

-Ghost spricht mich das AMR Plus 7500 an

-Specialized zu guter letzt das stumpi COMP oder ELITE... Specialized wäre mein favo da es für mich von der optik und marke am ansprechensten ist.
für das COMP spricht der preis der 500 euro unter dem elite liegt. Unterscheiden tuhen sich die beiden bikes in den bremsen sprich juicy ultimate oder 5 ... schaltgruppen sind xt oder sram x9 meiner meinung nach vergleichbar... lohnen sich die 500 euro mehr oder nicht?? das is für mich eigendlich die entscheidende Frage.

Deshalb bitte ich euch ein paar beiträge zu schreiben, da ich mir dadurch Entscheidungshilfe erhoffe... was meint ihr zu Comp oder Elite! Oder was würde eher für Simplon oder Ghost anstatt Specialized sprechen.

Preise mal eben:
Speci:--> Hierzwischen fällt mir die Entscheidung schwer
Comp 2199
Elite 2699

Ghost:--> Optisch gefällt es mir am geringsten doch Federwege und Ausstattung finde ich nicht schlecht...
AMR Plus 2299

Simplon:--> eher das x9 als das Pro
Lexx X9 2399
Lexx Pro 2799

Lexx und stumpi bin ich schon gefahren find ich beide nich schlecht...



Hallo,

vom Ghost würde ich die Finger lassen, da der Service auch eine Rolle spielt.

Das Spec. ist sicher nicht schlecht, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht.

Simplon ist vom Service und der Qualität sicher ganz gut. Ausstattung stimmig, der Preis jedoch auch rel. weit oben angesiedelt. Beim Pro schau dir mal den LRS an. Solltest du 90 KG + wiegen, würde ich upgraden.


Als Alternative kannst du ja mal nach einem Canyon Nerve ES/AM schauen.
 
Wenn dir das Stumpi Comp gefällt, kannst Du es ja nehmen und bei Bedarf bzw. nach Abnutzung später Komponenten austauschen.
Bist Du es schon mal Probe gefahren? Würde ich auf jeden Fall empfehlen.
 
Hallo,

vom Ghost würde ich die Finger lassen, da der Service auch eine Rolle spielt.

Das Spec. ist sicher nicht schlecht, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht.

Simplon ist vom Service und der Qualität sicher ganz gut. Ausstattung stimmig, der Preis jedoch auch rel. weit oben angesiedelt. Beim Pro schau dir mal den LRS an. Solltest du 90 KG + wiegen, würde ich upgraden.


Als Alternative kannst du ja mal nach einem Canyon Nerve ES/AM schauen.


Der Service wäre für mich in dieser Preisklasse auch ein ganz wichtiges Kriterium. Und da fällt Ghost mal eben ganz klar raus (von dem abgesehen, daß das AMR Plus eher ein Enduro und kein All Mountain ist).
In Bezug auf Service würde ich allerdings auch ganz dringend von Canyon abraten.

Gruß
 
Der Service wäre für mich in dieser Preisklasse auch ein ganz wichtiges Kriterium. Und da fällt Ghost mal eben ganz klar raus (von dem abgesehen, daß das AMR Plus eher ein Enduro und kein All Mountain ist).
In Bezug auf Service würde ich allerdings auch ganz dringend von Canyon abraten.

Gruß

Da ich ein Simplon HT und ein Canyon Fully mein Eigen nennen darf und mit beiden schon meine Erfahrungen wegen Inanspruchnahme des Service gemacht habe kann ich beide mit gut bewerten.
 
Hallo,

also ich habe ein Ghost AMR 7500. Bei dem Rad handelt es sich ganz sicher um kein Enduro sondern um ein AM (bei 130mm ja auch ganz klar!).

Thema Service. Hier habe ich überhaupt keine Probleme!

Nach verschiedenen Bikes in den vergangenen Jahren (div. Cannondales, Trek, Univega, etc.) bin ich mit dem Ghost mehr als zufrieden - streng genommen ist es das bisher beste Bike (in dieser Klasse), das ich hatte.

Fahr das AMR mal und vergleiches es mit den anderen Bikes.

Gruß
 
Hallo,

also ich habe ein Ghost AMR 7500. Bei dem Rad handelt es sich ganz sicher um kein Enduro sondern um ein AM (bei 130mm ja auch ganz klar!).

Thema Service. Hier habe ich überhaupt keine Probleme!

Nach verschiedenen Bikes in den vergangenen Jahren (div. Cannondales, Trek, Univega, etc.) bin ich mit dem Ghost mehr als zufrieden - streng genommen ist es das bisher beste Bike (in dieser Klasse), das ich hatte.

Fahr das AMR mal und vergleiches es mit den anderen Bikes.

Gruß

Er hatte ja auch nciht das AMR sondern das AMR Plus in die engere Wahl gezogen. Und dieses würde ich dann schon dem Enduro-Bereich zuordnen.
Was das Thema "Service" anbelangt, würde mich mal interessieren, inwieweit Du den Service in Anspruch nehmen mußtest.
"Service" fängt bei mir schon beim Kauf an. Bei Ghost u. Co. gibt´s ewige Lieferzeiten. Auch Ersatzteile lassen vergleichsweise lange auf sich warten.
Ich selber warte bereits schon knapp 3 Wochen auf ein Schaltauge von Cube.
Passiert mir def. nicht mehr.

Gruß
 
Das mit der Lieferzeit bei Ghost stimmt wohl schon. Es gibt dieses Jahr anscheinend kaum noch Räder (wie bei vielen anderen Herstellern auch; die scheinen kein Geld verdienen zu wollen...?!).

Thema Service:
Hier muß ich sagen, dass ich einen kleinen, aber auch sehr guten Händler habe. Einen Garantiefall hatte ich bisher noch nicht (zum Glück).
Ich habe bei Ghost eine Ritchey WCS Sattelstütze für das AMR nachbestellt, da Ritchey das üngewöhliche Maß nur für Ghost (und ich glaube für Specialized) baut. Super netter Service, prompte Lieferung.
 
Hallo,

Wie ihr sehen könnr fahr ich 2 Räder von Ghost. Noch nie Probleme mit dem Service gehabt. Hab ihn schon öfters mal in Anspruch genommen. Wenn der Service schlecht wäre hätte ich wohl keine 3000 Euro für ein amr dort liegen lassen. Kommt aber auch auf den jeweiligen Händler an, das muss man dazu sagen.

Mit den Rädern selber und deren Qualität bin ich auch hochzufrieden.


lg,
Barry
 
Also ich hab das Ghost AMR 7500 ... also ohne plus jetzt doch ;P und das Specialized Stumpjumper Comp in meine engere wahl einbezogen und gestern gefahren... beide fahren sich top.
Der verkäufer meines vertrauens machte mich darauf aufmekrsam dass beim ghost zwar die "full xt" usw. sehr verlockend sind, doch der rahmen und das fahrwerk, von dem leistungsvermögen leicht hinter dem stumpi sind...
da frag ich mich is der "full xy" ausschlaggebend oder doch eher der für mich schöne geschwungene und bessere speci rahmen.
vom fahren her sind beide echt gut ... komm damit gut klar ... warum denn auch nich :P
 
Tjo, wenn dir beide gut gefallen, wirds schwer :D
Mich hat damals am Stumpi z.b. die niedrige Oberrohrhöhe sehr angesprochen, da ich relativ kurze Beine hab (SL ca 85cm bei 1,85m).
Hat mir auch schon gute Dienste am Berg erwiesen, als ich an einer Steigung mal drehen musste und beinahe umgekippt wäre. Bei nem "normalen" Rahmen hätte ich mir wahrscheinlich die Klöten zerdeppert ;)
 
Hi, hi, hi!

ich hab´ beide gefahren. ich finde, daß das Ghost etwas besser bergauf und auch etwas besser begab ist... (wenig, aber doch merklich - ist subjektiv!).

Schau Dir auch mal das Preis-/Leistungsverhältnis an...

Gruß AMR
 
Tjo, wenn dir beide gut gefallen, wirds schwer :D
Mich hat damals am Stumpi z.b. die niedrige Oberrohrhöhe sehr angesprochen, da ich relativ kurze Beine hab (SL ca 85cm bei 1,85m).
Hat mir auch schon gute Dienste am Berg erwiesen, als ich an einer Steigung mal drehen musste und beinahe umgekippt wäre. Bei nem "normalen" Rahmen hätte ich mir wahrscheinlich die Klöten zerdeppert ;)

haha jaa das wurd mir auch schon als pro punkt berichtet...
und ich find es sieht super schick aus...
und zu Mr. AMR :P ich glaub bei deinem namen muss das urteilsvermögen gegenüber einem AMR einfach subjektiv sein :D hehe ... vielleicht hatteste auch nur nen zu kleinen spec. rahmen un warst nich so in na streckenden position ;)
preis/leistung muss man bedenken dass der stumpi ne misch ausstattung mit trotzdem guten komponenten hat... muss man eben entscheiden ob man da so auf full xt steht un son junky is der sowas braucht oder ob man nen junky is der unbedingt ein spec. haben will!!
ich tendiere momentan glaube ich zu letzterem wobei ich einfach beide geil finde nur ist für mich warsch. der rahmen entscheidend un den find ich beim spec. einfach geiler...
 
Kann nur was zum Ghost sagen, da ichbis jetzt drei Ghost-Räder hatte und immer mit der Quali mehr als zufrieden war. Kommt sicherlich auch auf den Händler an: Meiner hat mir sehr, sehr gute Preise gemacht und war auch bei zusätzlichen Teilen immer sehr kulant.
Aktuell fahre ich das AMR 9500 (2007) und die Verarbeitung und die Komponenten sind topp. Der Rahmen ist ja bei allen Modellen identisch, also kann ich da nur sagen: Daumen hoch.
 
Zurück