Kaufberatung Hardtail 29er?

Registriert
19. Februar 2017
Reaktionspunkte
4.699
Ort
Hegau-Bodensee
Hallo liebes Forum,

Könnt ihr mir evtl. Tipps geben? Ich bin auf der Suche nach einem Neuen Rad. Ich glaube es geht in Richtung 29er Hardtail Race / XC. Kenne mich aber bei diesen ganzen Kategorien Null aus. Es könnte auch ein Fitnessbike sein. Kategoerie 1.000€ bis 2.000€.


Vorgeschichte:

Ich habe ca. 2013ein Fully von Radon (Slide AM140) gekauft. 26er, Fox Talas32 Gabel, Fox Rp32 Dämpfer, SRAM X9, etc.). Hatte es ir nach einem Bandscheibenvorfall/OP an der Lendenwirbelsäule gekauft. Wollte etwas sehr gut gefedertes für leichte Ausflüge ins Gelände. Kein Downhill/Singletrail etc. In der Zwischenzeit hat sich mein Anforderungsprofil komplett geändert. Am WE mit dem 2er Kinderanhänger Ausflüge, Unter der Woche 16km zur Arbeit. Radwege, Feldwege, Waldwege teilweise starker/grober Schotter länger Berg auf.

Ich suche nun etwas mit dem ich auf meinem täglichen Weg zur Arbeit schneller voran komme. Ich fahre 2.5 Mal die Woche, ein weg 16km.

Ich habe bereits Conti RaceKing aufgezogen, sowie das Fahrwerk maximal aufgepumpt. Das hat schon etwas geholfen. Es bleibt aber ein AM Fully.

Ich hatte mit mal für drei Tage ein Cube Ldt. 29er in Gr. L ausgeliehen, das war nix. Mit dem bin ich gefühlt noch schwerer voran gekommen im Vergleich zu meinem Radon Slide. Da war ich etwas schockiert, hatte mehr erhofft.


Gruß cahuna

20170224_150508367_iOS.jpg 20170828_19-24-09_DSC04390.jpg
 

Anhänge

  • 20170224_150508367_iOS.jpg
    20170224_150508367_iOS.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 29
  • 20170828_19-24-09_DSC04390.jpg
    20170828_19-24-09_DSC04390.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 54
Guter Ansatz. Habe ich mir auch schon überlegt. Das Rose Multistreet Fitness liest sich interessant. Wobei mir die Reifen evtl. etwas zu wenig sind. Ist dann doch etwas grob und matschig auf meinen Feldwegen und Waldwegen. Also Rennrad auf keinen Fall, Gravel auch noch nicht, Cyclocross / Fitnessbike schon eher. Oder halt ein MTB XC / Race.


Ein Aspekt für mich ist sicher auch der Komfort. Habe zwei Operationen an der Lendenwirbelsäule. Auf meinem Slide AM140 alles Problemlos soweit. Auch längere Strecken unauffällig. Bzgl. Aktueller Sitzposition keine Ahnung, bin vermutlich eher aufrecht unterwegs, auch wegen der Talas 32 vorne. Wenn ich jetzt auf ein HT oder gar starres Crossbike Wechsel hat das sicher auch Einfluss auf den Komfort.


Das Hat mir z.B. beim von mir getesteten Cube LTD 29 Hardtail ja gar nicht zugesagt. Hat sich richtig langgezogen / nach vorne gebeugt angefühlt. Wahrscheinlich hatte es auch deutlich mehr Gewicht als mein Slide Fully.
 
Ja, sorry, die Begrifflichkeiten. Hab da nicht so den Plan. Für mich die Stiftung von hart nach MTB:

Rennrad - Gravel - Fitness/Cyclocross - MTB HT XC/Race
 
Was den Komfort angeht - Vielleicht mal die Trek Procaliber Serie anschauen - die haben IsoSpeed verbaut, das Sattelrohr ist etwas vom Rahmen abgekoppelt und gleicht Stöße etc. etwas aus.


https://www.trekbikes.com/de/de_DE/inside_trek/isospeed/

Das Rad ist ansonsten Bocksteif, aber das Sattelrohr dynamisch - ich habe es und find es gut.

BMC hat auch ein ähnliches System an eine XC Bike Serie, die entkoppelt aber das Hinterteil.

Wenn die die Sitzposition auf so einem XC zu gestreckt ist kann man auch noch einen auf einen kürzeren Vorbau wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück