Ja vielleicht😅
Aber ja, 2cm mehr Reserve wĂŒrden v.a. im Bikepark und auf technischen S2ern und ersten S3 Trails gar nicht schaden. Ich werde mich mal in der nĂ€chsten Woche mit meinem lokalen Cube HĂ€ndler in Verbindung setzen und Fragen, wann das Teil in XL da wĂ€re. Habe heute genau das Modell im Schaufenster erblickt, wĂ€re aber wohl zu schön, wenn das in XL wĂ€re.
Das sehe ich gaaanz anders.
 
S3 ist Fahrtechnik, da retten dich dann 200mm Federweg nicht.
Das sehe ich auch so. Wenn du mit 150mm irgendwo nicht runter kommst, werden dir 20mm mehr auch nicht weiterhelfen.
Ich fahre Trails bis S2 mit meinem DC Fully(120mm). Wenn du noch etwas Reserven haben möchtest, wĂŒrde ich dir ein Trailbike von130-150mm empfehlen.
z.b.
Propain Hugene

YT Izzo Blade
Specialized Stumpjumper
oder ein Trail HT

oder folgende verlinkte Bikes
auch gĂŒnstiger möglich als H10 oder H20


 
Schau dir mal das cannondale habit an und was die 50to01 Jungs damit so anstellen. Das ist ein sau geiles Rad was man auch locker in den bikepark mitnehmen kann
 
Das sehe ich auch so. Wenn du mit 150mm irgendwo nicht runter kommst, werden dir 20mm mehr auch nicht weiterhelfen.
Ich fahre Trails bis S2 mit meinem DC Fully(120mm). Wenn du noch etwas Reserven haben möchtest, wĂŒrde ich dir ein Trailbike von130-150mm empfehlen.
z.b.
Propain Hugene

YT Izzo Blade
Specialized Stumpjumper
oder ein Trail HT

oder folgende verlinkte Bikes
auch gĂŒnstiger möglich als H10 oder H20


Danke fĂŒr die ganzen Bikeempfehlungen.
Das Trek Fuel Ex 9.7 sieht von den Parts sehr gut aus. Leider etwas zu viel fĂŒr meinen Geldbeutel...
Das andere Trek ĂŒberzeugt mich mit der 35 Gold Gabel nicht. Da bekommt man fĂŒr den gleichen Preis deutlich bessere Specs. Und ja, ich weiß, Versenderbikes sind in puncto P/L nicht mit FahrrĂ€dern ausm Radladen um die Ecke zu vergleichen, jedoch bieten beispielsweise Cube und Giant deutlich mehr Bike fĂŒr den gleichen Preis an.
Izzo ist auch nicht mein Kandidat, dafĂŒr umso mehr das Jeffsy.
Das Hugene hat so lange Lieferzeiten, da kann ich auch zum Radon Slide Trail oder YT Jeffsy greifen.
Das Stumpi ist sehr interessant, habe eine VerfĂŒgbarkeitsanfrage an meinen Lokalen Specialized Dealer rausgeschickt.
Orbea und Marin sind bestimmt gute Bikes, jedoch werde ich mir denen irgendwie nicht warm...

Jetzt habe ich viel zu viel an den tollen VorschlÀgen rumgenörgelt also hier nochmal: Tausend Dank, @dino113
 
Ich sehe nicht wozu Du fĂŒr das was Du fĂ€hrst bzw. fahren willst mehr Federweg benötigst bzw. Dir da mehr Federweg hilfreich wĂ€re
Das kann zwar faktisch stimmen aber als ich mir im Urlaub in der Schweiz eine Enduro ausgeliehen habe, hatte ich mehr Selbstvertrauen. Sogar auf S1ern, die ich mit meinem XC auch ohne Probleme hÀtte senden können. Also ja, vielleicht bringen einem 2cm mehr Federweg aufm Trail nix, aber wems geht wie mir, der sich mit mehr Reserve auch mehr traut, bei dem können 2cm mehr auch im Köpfchen einen Schalter umlegen, sodass man mehr fahren kann, was man ohne diese paar cm mehr eher nicht oder erst viel spÀter gefahren wÀre.
 
Das Capra ist schon echt ein dickes Bike. Ich fahre regelmÀssig mit jemanden, der auch das Capra fÀhrt und wir haben auch schon mal getauscht. Ich selber fahre das Jeffsy. Im Uplill ist es ein riesen Unterschied ob ich auf dem Jeffsy oder dem Capra sitze. Klar kommst du mit dem Capra auch den Berg hoch aber du brauchst definitiv mehr Kondition. Auch fahre ich ab und zu mit ihm Touren in Richtung 40 bis 50km. Hier gilt auch wieder, dass das Jeffsy der bessere Allrounder ist. Wir sind auch schon Enduro Rennen gefahren und auch oft im Bikepark unterwegs. Sobald Stein- und Wurzelfelder kommen kannst du mit dem Capra draufhalten und mit dem Jeffsy muss du ein wenig mehr schauen. Aber ansonsten bist du mit dem Jeffsy mindestens genauso schnell und auf Strecken mit Flow auch schneller als mit dem Capra Bomber.

Ich find das Capra gut, wĂ€re aber nicht meine erste Wahl fĂŒr einen Allrounder, da mir Uphill und Touren zu viel Kraft kosten. Da wĂŒrde ich den Spaß verlieren. Wenn ich fast nur heftige Enduro Strecken und Bikeparks fahre, klar das Capra. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.
 
Das Capra ist schon echt ein dickes Bike. Ich fahre regelmÀssig mit jemanden, der auch das Capra fÀhrt und wir haben auch schon mal getauscht. Ich selber fahre das Jeffsy. Im Uplill ist es ein riesen Unterschied ob ich auf dem Jeffsy oder dem Capra sitze. Klar kommst du mit dem Capra auch den Berg hoch aber du brauchst definitiv mehr Kondition. Auch fahre ich ab und zu mit ihm Touren in Richtung 40 bis 50km. Hier gilt auch wieder, dass das Jeffsy der bessere Allrounder ist. Wir sind auch schon Enduro Rennen gefahren und auch oft im Bikepark unterwegs. Sobald Stein- und Wurzelfelder kommen kannst du mit dem Capra draufhalten und mit dem Jeffsy muss du ein wenig mehr schauen. Aber ansonsten bist du mit dem Jeffsy mindestens genauso schnell und auf Strecken mit Flow auch schneller als mit dem Capra Bomber.

Ich find das Capra gut, wĂ€re aber nicht meine erste Wahl fĂŒr einen Allrounder, da mir Uphill und Touren zu viel Kraft kosten. Da wĂŒrde ich den Spaß verlieren. Wenn ich fast nur heftige Enduro Strecken und Bikeparks fahre, klar das Capra. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.
Ja, zu dieser Erkenntnis musste ich (leider) auch kommen. Man soll ja nicht nach VerfĂŒgbarkeit kaufen, sondern das, was einem 100% liegt. In meinem Fall ist das eben das Jeffsy und nicht das Capra. Sollte ich in zwei Jahren feststellen, dass ich doch öfter im Park unterwegs bin als gedacht und mich in Richtung Baller-Bike entwickeln wollte, sehe ich im Capra eine gute ErgĂ€nzung zu einem All Mountain. Aber mit meinem Einsatzbereich ist es momentan nun nicht das, was ich brauche.
 
@FalafelRaffel : Ich habe ein (Ur-) altes 160mm/ 27,5" Capra Carbon (mit 2x10!). Das Ding stand anfangs viel rum, bis ich es mal auf eine 3Tagestour durch die wurzelige Oberpfalz mitgenommen habe. Etwas mehr Druck im DĂ€mpfer und uphill die Plattform an, andere Reifen, schon ging was damit. Die Wurzeltrails hats trotzdem gefressen wie geschnitten Brot. Es geht also auch mit dem Capra. 2ter Laufradsatz zum schnellen Umbau wĂ€re natĂŒrlich empfehlenswert.
 
ZurĂŒck
Oben Unten