Kaufberatung HT zwischen 1500€ und 2000€

Das hat mit einem backflip wenig zu tun.

Wenn das Gelände gröber wird. Die Steine, Wurzeln und Absätze größer und mehr werden, dann machen 120mm Federweg vorne und hinten viel aus.
Richtig eingestelltes Fahrwerk mal vorausgesetzt, hast du viel mehr Grip und das Bike bleibt viel länger kontrollierbar.
Und das ist nicht nur auf dem Papier so. Ist in der Praxis sofort spürbar.

Ein HT fängt in solchem Gelände irgendwann an unkontrolliert rumzuspringen.
Logisch. Kein Rad am Boden, keine Kontrolle. Also Abflug!

Komfortabler und entspannter ist das Fully auch. Dein Rücken wird es dir danken.
 
Ich bring nochmal einen neuen Denkanstoß:
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a36465/reaction-gtc-race-2011.html Hat jeden Test gewonnen.

Zur Frage HT oder Fully kann ich aus eigener Erfahrung was beitragen. HT immer dann, wenn es richtig voran gehen soll oder lange Anstiege hoch. Fully nehme ich immer für die etwas gemütlicheren, langen oder technisch anspruchsvollen Touren. Wobei, auch ein HT geht auf Wurzeltrails richtig gut. Der Fahrer macht den Unterschied. Mir ist noch kein Fully auf einem Trail weggefahren.:daumen:
 
also ich sehe das genauso, dass der fahrer den unterschied macht. Der preisunterschied ist einfach zu groß. Wegen den carbon rahmen und alu rahmen bin ich mir eigentlich sicher das es alu sein soll, weil ich gelesen habe, dass carbon rahmen, bei etwas anspruchsvolleren trails leicht brechen bzw. Splittern? Kann aber auch sein das des ein altes problem ist und die neuen "brauchabr" sind???
 
Ich bring nochmal einen neuen Denkanstoß:
http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a36465/reaction-gtc-race-2011.html Hat jeden Test gewonnen.

Zur Frage HT oder Fully kann ich aus eigener Erfahrung was beitragen. HT immer dann, wenn es richtig voran gehen soll oder lange Anstiege hoch. Fully nehme ich immer für die etwas gemütlicheren, langen oder technisch anspruchsvollen Touren. Wobei, auch ein HT geht auf Wurzeltrails richtig gut. Der Fahrer macht den Unterschied. Mir ist noch kein Fully auf einem Trail weggefahren.:daumen:

Dann heißt du entweder Hans " No Way " Rey, oder wir haben eine andere Definition von Trail.
Wenn das so wäre, bräuchte es keine AM oder Freeride Fullys.

Wäre ja alles locker mit dem HT zu fahren.
Da hat uns die Industrie wieder mal schön verarscht. Schade ums Geld:(
 
also das hinten 120mm federweg was bringen glaube ich sofort. Aber bringen 20mm mehr federweg vorne wirklich so viel? wenn ja dann kann ich ja immernoch nachträglich eine 120mm federgabel einbauen oder geht das nicht wegen der geometrie?
 
fragen wir mal so: kann ich mit den ht, die aufgezählt sind nicht eine gescheite/spaßige alpencross tour meistern? Also mit vielen single trails usw?
 
Da es nach deinen Aussagen schon mehr Richtung Gelände, Singeltrail und so kommt hat mmn nen Fully schon seine Vorzüge. Ich hab geplant dieses Jahr auch nen Alpen x endlich mal zu machen. Letztes Jahr war meine größte Tour, der Altmühltal Panorama Weg und hatte das Cube Fritzz und hätte nie gedacht das man selbst mit 160mm so gut den Berg hoch kommt. Ich selbst hab davor 3-4 Jahre Pause mit Bikes gemacht und gerade Bergab kann mans halt ganz anders krachen lassen.

Und bevor du ein HT wegen XTR nehme würde ich das Fully mit XT bevorzugen, was versprichst du dir davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es nach deinen Aussagen schon mehr Richtung Gelände, Singeltrail und so kommt hat mmn nen Fully schon seine Vorzüge. Ich hab geplant dieses Jahr auch nen Alpen x endlich mal zu machen. Letztes Jahr war meine größte Tour, der Altmühltal Panorama Weg und hatte das Cube Fritzz und hätte nie gedacht das man selbst mit 160mm so gut den Berg hoch kommt. Ich selbst hab davor 3-4 Jahre Pause mit Bikes gemacht und gerade Bergab kann mans halt ganz anders krachen lassen.

Und bevor du ein HT wegen XTR nehme würde ich das Fully mit XT bevorzugen, was versprichst du dir davon ?

ja scheint wohl doch so das ein fully sinnvoller wäre. Ne xtr hab ich mir aus dem kopf geschhlagen. Wenn dann ein ht mit xt für ca. 1800 oder ein fully mit xt für 2500...ich will halt auf jeden fall ne xt ausstattung. Aber der preisunterschied ist halt schon krass von ca 700euro.
 
Ich würde mich auch auf die XT nicht so versteifen, einige fahren zb auch die SLX Kurbel weil sie optisch auch was hermacht und technisch nicht so viel schlechter ist. Mir wäre da Rahmen und Gabel/Dämpfer wichtiger, Kleinigkeiten kann man dann nach ner Zeit noch anpassen. Ich würde an deiner stelle halt in der AM Klasse schauen, also vom Federweg her, gerade wenn du Alpen X und so machen willst und auf Singletrail stehst :-P Außer du sagst du legst noch mehr wert auf die Abfahrt wovon ich nicht ausgehe, wenn bis gerade auch nen HT zur Wahl stand, dann könnte man auch 160mm+ nehmen. Ich liebäugle zurzeit mit einem Liteville 301 oder 601 mit kurzem Federweg oder nem Vivid ;-) werd ich demnächst mal Probefahren.
 
Wenn du ein Hardtail willst, nimm ein AM-Hardtail mit 120 oder 130mm Federweg.
Mit deiner Preisvorstellung kannste dir locker eines aufbauen lassen.
Ne Gabel mit verstellbarem Federweg 100 - 130 oder irgendwie so und nen etwas robusteren Rahmen.
Dann nen schönen LRS und den Rest XT oder X9 und Bremsen 180/180.
Dann nen Raiser Lenker mit 25mm und nen kurzen Vorbau dran und fertig ist die Spassmaschine:)

Nicht richtung CC Leichtbau, sondern richtung allround AM und mehr Spass:daumen:
 
Aufgrund deiner Unetnschlossenheit bleibe ich bei meinem Vorschlag: Kauf dir ein Hardtail für 1000€, mehr musst du für ein ordentliches bike nicht ausgeben und mach damit deine Erfahrungen. Nebenbei schult HT fahren auch die Fahrtechnik. Dann hast du zwei Möglichkeiten:

1. Du bist mit dem HT zufrieden und hälst ein Fully für nicht nötig. Dann kannst du es weiter fahren und bei Gelegenheit (Verschleiß) nach und nach alle Teile so ersetzen, wie du es möchtest.

2. Du stellst nach einer gewissen Zeit (könne Jahre sein) auf dem HT fest, dass du doch ein Fully möchtest. Dann hast du allerdings schon genug erfahrung gesammelt, dass du selbst weißt, welcher Einsatzbereich es werden soll, was dich vor einem unter Umständen teuren Fehler bewahrt, das falsche Fully zu kaufen.
Das HT kannst du dann entweder verkaufen oder behalten als 2. bike, Fitness-, Stadtbike. (Ein solides HT hast du sehr viele Jahre, Verschleißteile mal ausgenommen).

Ich habs so gemacht und nichts bereut, fahre mein erstes HT immernoch gerne.

P.S: Ein Fully ist nicht dazu da, damit man bergab nicht mehr aus dem Sattel muss!
 
oh man hätte nie gedacht, dass fahrradkauf so schwer ist. Also ne xt will ich schon komplett...ist so en tick von mir. Und in der preisklasse wird des ja wohl nicht zu viel verlangt sein, oder? ob fully oder hardtail ist so ne sache. Will halt nicht so viel geld ausgeben, da mein schmerzlimit eig mal bei 1500 lag. Also am besten wäre es wenn ich en fully von letzten jahr bekommen würde mit kompletter xt. Hab noch öfters gelesen das ein HT das bessere anfängerfahrrad ist. Was haltet ihr davon? Oder ist das im endeffekt egal? Gruß ironcrux
 
oh man hätte nie gedacht, dass fahrradkauf so schwer ist. Also ne xt will ich schon komplett...ist so en tick von mir. Und in der preisklasse wird des ja wohl nicht zu viel verlangt sein, oder? ob fully oder hardtail ist so ne sache. Will halt nicht so viel geld ausgeben, da mein schmerzlimit eig mal bei 1500 lag. Also am besten wäre es wenn ich en fully von letzten jahr bekommen würde mit kompletter xt. Hab noch öfters gelesen das ein HT das bessere anfängerfahrrad ist. Was haltet ihr davon? Oder ist das im endeffekt egal? Gruß ironcrux

langsam aber sicher machst dich komplett verrückt hier:rolleyes:
versuch doch mal beide varianten zu testen, vielleicht kommst damit weiter;)
 
Ich hab ja vorhin schonmal gefragt was du dir von der XT versprichst ? Am Anfang war es ja sogar XTR ;-) Was hast du denn zurzeit für ein Fahrrad? Bzw welche Fahrräder bist du schon ausgiebig Probe gefahren = nicht mal kurz Straße rauf und runter ;-) ?
 
Gut, du willst:
- Hardtail (rütteln wir nicht mehr dran!)
- XT Ausstattung (unantastbarer Tick):D
- max 1500, ist mehr aus ausreichend:)

Mein Gedanke mit etwas mehr an Federweg ist halt der Einsatzbereich - vor allem, wenn du dir nicht sicher bist, was du damit alles machen willst.
Haste ne verstellbare gabel ca 100 - 130mm, kannste damit eigentlich auch alles machen, was man mit nem AM Fullie hinbekommt und es geht der Spassfaktor dabei nicht verloren.
Die meisten Hardtails haben leider nur 100mm und das schränkt schon etwas ein, wenns mal ins festere Gelände geht.

Hier als Beispiel mit 120mm, wobei ich 1800 dafür schon ein bisschen viel finde.

Letztlich entscheidest DU!
Und du kaufst nicht alle tage ein Bike für so viel Kohle.
 
langsam aber sicher machst dich komplett verrückt hier:rolleyes:
versuch doch mal beide varianten zu testen, vielleicht kommst damit weiter;)

ja werd echt verrückt hier. Selbst wenn die frage mit fully vs. Hardtail geklärt ist bkeicbt noch die frage ob 26 oder 29... naja leider habe ich bis nächstes wochenende keine zeit zum probefahren, aber werde dies dann ordentlich tun.
 
Dann würde ich dir raten erstmal durch die Testfahrten nen überblick zu verschaffen ;-) sonst kann man eig garkein brauchbaren Tips geben, was dir taugt und was nicht.

und genau das werde ich machen. Wie gesagt nächstes wochenende klapper ich mal cueb, ghost und stevens händler in meiner nähe ab und dann entscheid ich mich. denke das ich dann nochmal en threat aufmach im bereich von parts oder in diesem hier nochmal um euern rat frag was parts und ausstattung angeht. ich bedanke mich hier schonmal für eure hilfe und entschuldige mich für meine unsicherheit was ich an fahrrädern will... lg ironcrux
 
Dann würde ich dir raten erstmal durch die Testfahrten nen überblick zu verschaffen ;-) sonst kann man eig garkein brauchbaren Tips geben, was dir taugt und was nicht.

Ja, das ist wohl der beste Tipp, besonders bei der 26-29 Frage.
Wenn du die Wahl hast:
Wenn der Verkäufer ungefähr deine Größe hat, ist das nicht schlecht.
Der weis wie sich ein Bike für deine Größe fährt, als 26er oder 29er.

Viel Spass bei der Suche:)
Und sag uns, was es geworden ist!
 
Zurück