Kaufberatung Liteville 301 MK? Komplettbike

Registriert
9. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hi,

ich habe mir ein Bike angeschaut mit folgenden Komponenten:
- Liteville 301 MK? Größe S Alu RAW (leider kann ich keine MK-Nummer auf dem Rahmen finden...)
- RockShox Pike RC Dual Position Air 160mm (neu)
- SRAM ROAM 50 Räder (neu)
- SRAM DB5 Scheiben-Bremsen (neu)
- SRAM Monarch RT3 rear shocks (neu)
- SRAM GX 11-speed Schaltung (neu)
- SRAM Pedalen und Liteville Sattel

Bis auf den Rahmen ist alles recht neu. Bin noch recht neu in der MTB-Szene und bin mir beim Preis unsicher.
Käufer will 2000 haben.

Danke und Gruß!
 
Ohne den MK zu kennen, sinnlos.
Nehme mal an, dass die simplen Laufräder x12 haben, dann ist es irgendwas nach Mk7.
Aber vor Mk10 tät ich es nicht als AM/EN kaufen.
Was Mk10,11,usw Wert sind, kannst du selbst ergoogeln.

Die Pike ist gut, GX ok, Roam50 naja, DB5 ne 50€ Bremse. Klingt nach Restekiste.

Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Liteville gibt ja IMHO 10 Jahre auf den Rahemen nicht nur für den Erstbesitzer. Frag den Verkäufer wie lange noch Garantie ist, dann kannst über das Jahr es eingrenzen.

Tippe vom Gefühl auf vor MK 9, könnte mir 7-8 vorstellen, aber ist schon sehr wage getippt.
 
Servus.

Liteville gibt ja IMHO 10 Jahre auf den Rahemen nicht nur für den Erstbesitzer. Frag den Verkäufer wie lange noch Garantie ist, dann kannst über das Jahr es eingrenzen.

Tippe vom Gefühl auf vor MK 9, könnte mir 7-8 vorstellen, aber ist schon sehr wage getippt.

Wie fühlst du das ;) ? Entscheidend ist der Lenkwinkel. Mk10 hatte IS Steuersatz unten. Danach ZS.

Garantie wie folgt:

"Die Syntace GmbH gewährt dir neben der 2-jährigen Gewährleistung eine Garantie für 10 Jahre ab Kaufdatum auf alle Material- und Herstellungsfehler. Voraussetzung ist: Alle Komponenten müssen gemäß den Montageanleitungen verbaut und verwendet werden. Syntace repariert oder ersetzt nach eigenem Ermessen ausschließlich das fragliche Syntace- oder Liteville-Produkt.

Achtung: Sollte der Ausstausch eines Liteville-Rahmens notwendig sein, erfolgt dieser innerhalb der ersten 5 Jahre ebenfalls kostenlos, danach für eine Pauschale von 50 % der jeweils aktuellen unverbindlichen Preisempfehlung."
 
Wie fühlst du das ;) ? Entscheidend ist der Lenkwinkel. Mk10 hatte IS Steuersatz unten. Danach ZS.

Garantie wie folgt:

"Die Syntace GmbH gewährt dir neben der 2-jährigen Gewährleistung eine Garantie für 10 Jahre ab Kaufdatum auf alle Material- und Herstellungsfehler. Voraussetzung ist: Alle Komponenten müssen gemäß den Montageanleitungen verbaut und verwendet werden. Syntace repariert oder ersetzt nach eigenem Ermessen ausschließlich das fragliche Syntace- oder Liteville-Produkt.

Achtung: Sollte der Ausstausch eines Liteville-Rahmens notwendig sein, erfolgt dieser innerhalb der ersten 5 Jahre ebenfalls kostenlos, danach für eine Pauschale von 50 % der jeweils aktuellen unverbindlichen Preisempfehlung."

Das Gefühl wegen relativ neuer Bauteile, denke deswegen ist der Rahmen vermutlich nicht gerade einer der neuen. Bin immer wieder überrascht was für LVs aufgerufen wird wenn sie gebraucht sind.
Hab selbst schon beide Extreme erlebt, vom super PL bis weht gar nicht.

Das mit dem Crash Replacement hatte ich nicht auf dem Schirm ab dem 5 Jahr. Dachte sind 10 Jahre, da es so gerne in den Raum geworfen wird. Wobei ehrlich gesagt es fair ist.
 
Danke schonmal für die Einschätzungen!
Also, um es aufzuklären: MK11 mit einem MK12 (mit neuer Kinemathek) Hinterbau.

Ist denn dann auch Amazon prime mit drin? Oder nur alte Filme?

Mk11 Rahmen neu kostet 1700.-€, gebraucht also um die 1000.- - 1200.-€. Neue Pike RC kostet 500.-, Roam 50 gibts für 350.- OEM, DB5 wie gesagt komplett 100.- mit Scheiben. Sattel, Stütze, Lenker, Vorbau, Kurbel, Schaltwerk, Kassette, Reifen jeweils ca. OEM um die 75.-€.
Macht zusammen als Summe der Einzelteile 2600.- €. Meinetwegen als Notverkauf oder gerockter Rahmen etwas weniger. Aber ohne Kaufbelege für die wesentlichen Teile nicht kaufen, da verdächtig günstig.
 
Also ein MK 11 klingt auf jeden Fall gut, auf jeden Fall ein Blick wert.

Der MK 12 Hinterbau kann durch umstecken der Ausfallenden bzw an der Kettenstrebe auf die gleiche Laufradgrößen wie vorne geändert werden. Dachte aber dass erst ab M 27.5 rundum fahrbar ist bzw. ab L 29 rundum. Hab es aber auf die schnelle nicht gefunden.
 
Ist denn dann auch Amazon prime mit drin? Oder nur alte Filme?

Mk11 Rahmen neu kostet 1700.-€, gebraucht also um die 1000.- - 1200.-€. Neue Pike RC kostet 500.-, Roam 50 gibts für 350.- OEM, DB5 wie gesagt komplett 100.- mit Scheiben. Sattel, Stütze, Lenker, Vorbau, Kurbel, Schaltwerk, Kassette, Reifen jeweils ca. OEM um die 75.-€.
Macht zusammen als Summe der Einzelteile 2600.- €. Meinetwegen als Notverkauf oder gerockter Rahmen etwas weniger. Aber ohne Kaufbelege für die wesentlichen Teile nicht kaufen, da verdächtig günstig.

Nur alte Filme :cool: Hat der Verkäufer erwähnt, dachte es wäre ein technischer Begriff ;-)
 
Nur passt der MK12 Hinterbau nicht ins MK11.
Schwingenbreite hat sich geändert und durch das 27.5" Rad hinten ist das Sitzrohr weiter vorne versetzt.

mobil gesendet
 
@matsair wie groß bist Du eigentlich und mit welchen Laufrädern ist das Bike überhaupt aufgebaut.

IMHO fallen die 301 nicht gerade groß aus.


Edit: @Duke_do kann man überhaupt beim S Rahmen ein 27.5 hinten verbauen?
 
Zurück