- Registriert
- 17. März 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Moin!
Ich bin 1,91m groß, wiege um die 100Kg und meine Schrittlänge beträgt 94cm (22" Rahmenhöhe?).
Meine letzten Bikes waren ein Focus Super Bud und ein Radon ZR Team, beide 26".
Nun habe ich in der Zeit gemerkt das ich lieber Strecken fahre und weniger hardcore durch den Wald, also soll es ein 29" Bike werden. Vollferdung war zwar ganz nett, aber mit dem Hardtrail war ich zufriedener.
Ich habe mir jetzt quasi, nach langem hin und her, zwei Modelle rausgesucht:
Radon ZR Team 29 8.0 - 999,00€
Grand Canyon AL SL 6.9 - 999,00€
Meine Preisgrenze liegt also eigentlich auch bei 1000€, auch wenn ich schon das Radon ZR Race 7.0 im Blick hatte (1299,00€).
Davon bin ich aber eigentlich ab, weil ich nicht glaube das ich den Qualitätsunterschied der Komponenten spüren werde (oder doch?).
Jetzt hat sowohl das Radon als auch das Canyon seine Vor- und Nachteile.
Ich zähle mal auf was mir so aufgefallen ist und wo eigentlich auch meine Fragen liegen (1. Radon, 2. Canyon):
-Rock Shox 30 Gold TK vs. Rock Shox Reba RL
-XT vs. SLX (Schalthebel Alu vs. Plastik, oder?)
-12,8Kg vs. 11,4Kg (wo verstecken hier sich mal eben 1,4Kg?)
Pedale und alles andere habe ich schon, es geht also nur ums reine Bike.
Dazu kommt das das Radon sofort Lieferbar ist, und das Canyon erst mitte Mai, wäre zwar kein Weltuntergang, aber ist ein Pro Argument für das Radon.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob nicht die bessere Gabel und das geringere Gewicht ein K.o. Kriterium sind, dazu kenne ich mich dann doch wieder zu wenig mit der Materie aus.
Ich freue mich auf die Antworten!
Ich bin 1,91m groß, wiege um die 100Kg und meine Schrittlänge beträgt 94cm (22" Rahmenhöhe?).
Meine letzten Bikes waren ein Focus Super Bud und ein Radon ZR Team, beide 26".
Nun habe ich in der Zeit gemerkt das ich lieber Strecken fahre und weniger hardcore durch den Wald, also soll es ein 29" Bike werden. Vollferdung war zwar ganz nett, aber mit dem Hardtrail war ich zufriedener.
Ich habe mir jetzt quasi, nach langem hin und her, zwei Modelle rausgesucht:
Radon ZR Team 29 8.0 - 999,00€
Grand Canyon AL SL 6.9 - 999,00€
Meine Preisgrenze liegt also eigentlich auch bei 1000€, auch wenn ich schon das Radon ZR Race 7.0 im Blick hatte (1299,00€).
Davon bin ich aber eigentlich ab, weil ich nicht glaube das ich den Qualitätsunterschied der Komponenten spüren werde (oder doch?).
Jetzt hat sowohl das Radon als auch das Canyon seine Vor- und Nachteile.
Ich zähle mal auf was mir so aufgefallen ist und wo eigentlich auch meine Fragen liegen (1. Radon, 2. Canyon):
-Rock Shox 30 Gold TK vs. Rock Shox Reba RL
-XT vs. SLX (Schalthebel Alu vs. Plastik, oder?)
-12,8Kg vs. 11,4Kg (wo verstecken hier sich mal eben 1,4Kg?)
Pedale und alles andere habe ich schon, es geht also nur ums reine Bike.
Dazu kommt das das Radon sofort Lieferbar ist, und das Canyon erst mitte Mai, wäre zwar kein Weltuntergang, aber ist ein Pro Argument für das Radon.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob nicht die bessere Gabel und das geringere Gewicht ein K.o. Kriterium sind, dazu kenne ich mich dann doch wieder zu wenig mit der Materie aus.
Ich freue mich auf die Antworten!