Kaufberatung MTB 29er, 1000€

Registriert
17. März 2016
Reaktionspunkte
0
Moin!
Ich bin 1,91m groß, wiege um die 100Kg und meine Schrittlänge beträgt 94cm (22" Rahmenhöhe?).
Meine letzten Bikes waren ein Focus Super Bud und ein Radon ZR Team, beide 26".
Nun habe ich in der Zeit gemerkt das ich lieber Strecken fahre und weniger hardcore durch den Wald, also soll es ein 29" Bike werden. Vollferdung war zwar ganz nett, aber mit dem Hardtrail war ich zufriedener.
Ich habe mir jetzt quasi, nach langem hin und her, zwei Modelle rausgesucht:

Radon ZR Team 29 8.0 - 999,00€
Grand Canyon AL SL 6.9 - 999,00€

Meine Preisgrenze liegt also eigentlich auch bei 1000€, auch wenn ich schon das Radon ZR Race 7.0 im Blick hatte (1299,00€).
Davon bin ich aber eigentlich ab, weil ich nicht glaube das ich den Qualitätsunterschied der Komponenten spüren werde (oder doch?).

Jetzt hat sowohl das Radon als auch das Canyon seine Vor- und Nachteile.
Ich zähle mal auf was mir so aufgefallen ist und wo eigentlich auch meine Fragen liegen (1. Radon, 2. Canyon):

-Rock Shox 30 Gold TK vs. Rock Shox Reba RL
-XT vs. SLX (Schalthebel Alu vs. Plastik, oder?)
-12,8Kg vs. 11,4Kg (wo verstecken hier sich mal eben 1,4Kg?)


Pedale und alles andere habe ich schon, es geht also nur ums reine Bike.
Dazu kommt das das Radon sofort Lieferbar ist, und das Canyon erst mitte Mai, wäre zwar kein Weltuntergang, aber ist ein Pro Argument für das Radon.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob nicht die bessere Gabel und das geringere Gewicht ein K.o. Kriterium sind, dazu kenne ich mich dann doch wieder zu wenig mit der Materie aus.

Ich freue mich auf die Antworten!
 
Ich werfe mal Transalp Ambition 29 ins rennen, in der güsntigsten Ausführung. Liegt leicht über dem Budget, dafür aber was individuelleres und serh sinnvoll ausgestattet...
 
Nur auf die beiden geposteten Räder bezogen:

- zwischen der Reba und der XC30 Gold liegen knapp über 200 Gramm.
- die Reifen am Canyon sind ca 100 Gramm leichter
- Das Canyongewicht bezieht sich auf Rahmengröße 14 Zoll, die des Radon auf 16 Zoll.

Davon abgesehen wird bei nichts so sehr geschummelt wie bei Gewichtsangaben (hat irgendwie Ähnlichkeit mit Frauen :) ).

Ansonsten würde ich bei dem Eigengewicht die Reba vorziehen, und wenn es bei dem Anwendungsprofil nur ist um ein singen der Bremsscheibe zu vermeiden. Die bessere Performance der Reba mal außen vor gelassen.
Schaltheben XT vs SLX nicht wegen Material sondern wegen dem Instant Release (googlen) der XT.
 
Wird zwar mit 1000€ nicht ganz hinkommen , aber bei dem Gewicht ist es eventuell sinvoll sich günstige(schwerere) stabile AM Laufräder drannzumachen.

Keine Ahnung ob das eine Option ist.
DT Swiss 1900 oder sowas ... recht günstig und stabil

Ich hab neulich ein Hardtail Shredvideo gesehen und da hat jemand an ein ganz normales Cube 700€ HT 26" günstige Enduro Laufräder dranngemacht.
Der ist damit ganz schön abgegangen und scheint alles gut gehalten zu haben :)

Laufräder tauschen wäre nun auch keine große Sache.
Kasette aufmachen (dazu brauchst halt 25€ Werkzeuge Kettenpeitsche und Kasettenöffner)
Kasette abziehen , schauen das die Spaceranzahl am neuen LR passt (je nachdem ob es 10 oder 11fach ist)... Kasette auf neues Laufrad draufmachen ... Schaltung nachstellen
tata

10minuten max

ich hab am Rennrad nun auch die LR getauscht , nachdem ich zum 3x nachzentrieren hätte müssen wegen Seitenschlag.... Die billigen 100€ weichen Laufräder sind einfach nix für die Dauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal Transalp Ambition 29 ins rennen, in der güsntigsten Ausführung. Liegt leicht über dem Budget, dafür aber was individuelleres und serh sinnvoll ausgestattet...
Was genau heißt denn Sinnvoller? Auf den ersten Blick sieht es ja erstmal "schlechter" ausgestattet aus.

Nur auf die beiden geposteten Räder bezogen:

- zwischen der Reba und der XC30 Gold liegen knapp über 200 Gramm.
- die Reifen am Canyon sind ca 100 Gramm leichter
- Das Canyongewicht bezieht sich auf Rahmengröße 14 Zoll, die des Radon auf 16 Zoll.

Davon abgesehen wird bei nichts so sehr geschummelt wie bei Gewichtsangaben (hat irgendwie Ähnlichkeit mit Frauen :) ).

Ansonsten würde ich bei dem Eigengewicht die Reba vorziehen, und wenn es bei dem Anwendungsprofil nur ist um ein singen der Bremsscheibe zu vermeiden. Die bessere Performance der Reba mal außen vor gelassen.
Schaltheben XT vs SLX nicht wegen Material sondern wegen dem Instant Release (googlen) der XT.
Okay, jetzt ist nur die Frage: Was ist wichtiger, XT oder Reba :/ Weil das Radon ja die XT Austattung hat und das Canyon die Reba.
Was genau meinst du mit singen der Bremsscheiben?

Bei deinem Gewicht ist das alles scheißegal...weil die Laufräder bei beiden Bikes nix taugen. Da wird jede Ausfahrt zur Reise durchs wilde Flexistan...
Was wäre denn eine bezahlbare Alternative?

Wird zwar mit 1000€ nicht ganz hinkommen , aber bei dem Gewicht ist es eventuell sinvoll sich günstige(schwerere) stabile AM Laufräder drannzumachen.

Keine Ahnung ob das eine Option ist.
DT Swiss 1900 oder sowas ... recht günstig und stabil

Ich hab neulich ein Hardtail Shredvideo gesehen und da hat jemand an ein ganz normales Cube 700€ HT 26" günstige Enduro Laufräder dranngemacht.
Der ist damit ganz schön abgegangen und scheint alles gut gehalten zu haben :)

Laufräder tauschen wäre nun auch keine große Sache.
Kasette aufmachen (dazu brauchst halt 25€ Werkzeuge Kettenpeitsche und Kasettenöffner)
Kasette abziehen , schauen das die Spaceranzahl am neuen LR passt (je nachdem ob es 10 oder 11fach ist)... Kasette auf neues Laufrad draufmachen ... Schaltung nachstellen
tata

10minuten max

ich hab am Rennrad nun auch die LR getauscht , nachdem ich zum 3x nachzentrieren hätte müssen wegen Seitenschlag.... Die billigen 100€ weichen Laufräder sind einfach nix für die Dauer
So wie ich das sehe sind das ja schon mindestens 250€ zusätzlich, richtig?
Der technische Aufwand ist machbar für mich, ist nur die Frage ob es sich lohnt die gleich zu wechseln.
Inwiefern merke ich denn beim normalen Fahren den Unterschied? Vielleicht lasse ich die günstigen erstmal drauf, und plane die Anschaffung für die nächste Saison.
Wiegesagt, fahre ich ja eher Strecke als wild durch den Wald, das sollten die Felgen ja mitmachen, oder?
 
Okay, jetzt ist nur die Frage: Was ist wichtiger, XT oder Reba :/ Weil das Radon ja die XT Austattung hat und das Canyon die Reba.
Was genau meinst du mit singen der Bremsscheiben?
Reba, zumal wenn ich auf den Link klicke da nichts von einer 30 Gold steht sondern nur von einer normalen Silber! Am Canyon ist noch die vorjahres XT dran, da kosten Schalthebel im Bedarfsfall 70 Euro.
Singende Bremsescheiben: Die Scheiben haben durch schlechtes Einstellen oder Verwindungen der Gabel/Achse beim fahren Kontakt mit den Bremsen/Bremsbelägen wodurch ein "klirrendes" Geräusch entsteht.

Bei deinem Einsatzzweck würde ich die Räder auch erst kaputt fahren und wenn sie es sind halt ersetzen.
 
das wäre die leichteste xc 30 ever!
die xc ist mit 2,25 kg angegeben. die 30 silver ist noch schwerer.
die reba mit 1,66 kg.
Deswegen steht da auch "Gold" in meiner Aussage:
Hier ein Foto aus meiner eigenen Kollektion.
Rock Shox XC30 Gold inkl Remote.jpg

Und hier noch eine XC30 Coil der "alten" Generation (MJ13), ebenfalls aus meiner Kollektion.
Rock Shox XC 30 Coil.jpg

Beide in 29 Zoll inkl. Kralle und mit gekürztem Schaft.

Falls für dich zwischen 1660 und 1887 Gramm nicht knapp über 200 Gramm liegen würde ich einen Mathekurs besuchen :)
 

Anhänge

  • Rock Shox XC30 Gold inkl Remote.jpg
    Rock Shox XC30 Gold inkl Remote.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 31
  • Rock Shox XC 30 Coil.jpg
    Rock Shox XC 30 Coil.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 34
Reba, zumal wenn ich auf den Link klicke da nichts von einer 30 Gold steht sondern nur von einer normalen Silber! Am Canyon ist noch die vorjahres XT dran, da kosten Schalthebel im Bedarfsfall 70 Euro.
Singende Bremsescheiben: Die Scheiben haben durch schlechtes Einstellen oder Verwindungen der Gabel/Achse beim fahren Kontakt mit den Bremsen/Bremsbelägen wodurch ein "klirrendes" Geräusch entsteht.
Bei deinem Einsatzzweck würde ich die Räder auch erst kaputt fahren und wenn sie es sind halt ersetzen.
Achso, woran erkenne ich das es die Silber ist? Ich habe nur mal den kompletten Namen bei Google eingegeben und da steht bei jedem Ergebnis "Gold". D.h. es liegen Welten zwischen Silber und Reba?
Dann kommt vielleicht doch wieder das Radon ZR Race 7.0 ins Rennen. Da ist die Gabel anscheinend besser (Fox 32 Float 29), zu der Bremse finde ich aber z.B. fast nur negative Meinungen (Magura MT2), ist die wirklich so schlecht? Die Laufräder sollten ja auch besser sein.
Oder macht es dann mehr sinn das Canyon zu nehmen?
Achja, ist die Vorjahres XT denn schlecht?
 
Naja die XC30 hat wieder Name schon sagt 30mm Standrohre die Reba und ie Fox32 32mm, was die sache halt steifer macht. AUßerdem bieten die beiden eine bessere Performance bei weniger Gewicht.

Ich sehe keinen Grund der gegen die alte Xt spricht. Alle wichtigen Funktionen sind an Bord und ie Verschleißteile sind günstiger. ist halt 3x10 statt 2x11 und damit weniger hip.

Zur Magura kann ich nichts sagen.

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem verlinkten radon steht doch in der stückliste, dass es eine rock shox 30 ist.
von gold steht da nichts.

edit:
woher der fehler kommt ist nun auch klar.
das 27,5 zr team 8.0 hat eine gold verbaut.
 
Ich werfe mal das Focus Black Forest LTD in den Raum. Finde es von der Austattung echt gut, bin es heut erst selbst gefahren.

BF_LTD.jpg


Fox 32 Performance, XT Schaltwerk und Deore Technik, und kein Versender (hat ja auch den ein oder anderen Vorteil).
Die Tektro finden viele nicht so berauschend. Ich hatte bisher keine Probleme. Aber ne neue Bremse hat man auch fix mal verbaut und wenn man dann noch einen leichten LRS reinsteckt wird aus dem 999€ Rad echt ne solide Waffe.
 
Was genau heißt denn Sinnvoller? Auf den ersten Blick sieht es ja erstmal "schlechter" ausgestattet aus.

OK, weil es für dich nicht ersichtlich ist, nochmal ausführlich:

Transalp sind keine Bikes von der Stange. Du kannst mit Arne sprechen und bekommst einen Laufradsatz der für dein Gewicht zugelassen ist, je nachdem was du wünschst auch ohne Aufpreis. Du kannst das Rad auch komplett selbst konfigurieren. Du kannst gegen geringen Aufpreis die Rahmenfarbe wählen, ohne Aufpreis kannst du die Farbe der Decals, Schnellspanner, Spacer, Vorbau etc. wählen, und dir was individuelleres kreieren. Der Transalp Alu Rahmen ist sehr leicht, sauber verarbeitet und kratzunempfindlich eloxiert. Du hast vorne und hinten Steckacksen. Im Gegensatz zu anderen die das Gewicht bei der kleinsten Größe angeben sind die Gewichte von TA ehrlich. Sie beziehen sich immer auf 18,5". 11,65 kg halte ich in der Klasse für leicht.

Vernünftig ausgestatte heißt für mich auch die Anbauteile wie Lenker, Sattelstütze, Griffe, Vorbau. Da sind zb. die Teile von Gravity verbaut. Jag Wire dabei usw. Wenn man natürlich nur nach der Schaltung schaut sieht man solche Dinge nicht. Ich habe mir zb. 3 Vorbaulängen mitliefern lassen um die richtige Vorbaulänge zu finden, Rest wieder zurückgeschickt. Lenker und Laufräder hatte ich noch zuhause, wurde rausgerechnet. Ich habe ein kleineres Kettenblatt gewünscht-kein Problem... Usw. Zu guter letzt unterstütze ich nen kleinen Laden der noch nicht so satt ist und fahre ein Bike was nicht jeder fährt.

Dazu werden die Bikes im Moment versandkostenfrei geliefert. Und wenn dir ne SLX Kurbel so wichtig ist, lässt du das eben upgraden. Wobei ich sagen muss das sie hässlicher aussieht, die Deore genauso funktioniert und nur etwas schwerer ist.

https://transalp-bikes.com/hardtail...k_ii_schwarz_eloxiert/bikes_vorbaulange-100mm
 
OK, weil es für dich nicht ersichtlich ist, nochmal ausführlich:

Transalp sind keine Bikes von der Stange. Du kannst mit Arne sprechen und bekommst einen Laufradsatz der für dein Gewicht zugelassen ist, je nachdem was du wünschst auch ohne Aufpreis. Du kannst das Rad auch komplett selbst konfigurieren. Du kannst gegen geringen Aufpreis die Rahmenfarbe wählen, ohne Aufpreis kannst du die Farbe der Decals, Schnellspanner, Spacer, Vorbau etc. wählen, und dir was individuelleres kreieren. Der Transalp Alu Rahmen ist sehr leicht, sauber verarbeitet und kratzunempfindlich eloxiert. Du hast vorne und hinten Steckacksen. Im Gegensatz zu anderen die das Gewicht bei der kleinsten Größe angeben sind die Gewichte von TA ehrlich. Sie beziehen sich immer auf 18,5". 11,65 kg halte ich in der Klasse für leicht.

Vernünftig ausgestatte heißt für mich auch die Anbauteile wie Lenker, Sattelstütze, Griffe, Vorbau. Da sind zb. die Teile von Gravity verbaut. Jag Wire dabei usw. Wenn man natürlich nur nach der Schaltung schaut sieht man solche Dinge nicht. Ich habe mir zb. 3 Vorbaulängen mitliefern lassen um die richtige Vorbaulänge zu finden, Rest wieder zurückgeschickt. Lenker und Laufräder hatte ich noch zuhause, wurde rausgerechnet. Ich habe ein kleineres Kettenblatt gewünscht-kein Problem... Usw. Zu guter letzt unterstütze ich nen kleinen Laden der noch nicht so satt ist und fahre ein Bike was nicht jeder fährt.

Dazu werden die Bikes im Moment versandkostenfrei geliefert. Und wenn dir ne SLX Kurbel so wichtig ist, lässt du das eben upgraden. Wobei ich sagen muss das sie hässlicher aussieht, die Deore genauso funktioniert und nur etwas schwerer ist.

https://transalp-bikes.com/hardtail...k_ii_schwarz_eloxiert/bikes_vorbaulange-100mm
Danke für die Info! Ich war inzwischen bei Transalp vor Ort, ist nichtmal ne Stunde von mir entfernt. Habe mir jetzt ein komplettes Bike zusammenstellen lassen, einzig bei der Bremse bin ich mir noch unsicher. Und gibt es die SLX Kurbel auch in schwarz?
Ansonsten optimierungs-Vorschläge?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    100,3 KB · Aufrufe: 28
Das sieht doch gut aus . Wenn es um die Optik einer schwarzen Kurbel geht eine Deore od. XT nehmen . In der Praxis merkst du keinen Unterschied . Gewicht würde ich bei den Pedalen sparen . Das Saint weglassen u. z.b. das nehmen http://www.bike-discount.de/de/kaufen/wellgo-plattformpedal-c260-490909/wg_id-8869
Super! Gibt es denn zwischen Deore und SLX Kurbel echt keinen Unterschied außer dem Gewicht, weil dann finde ich schwarz schon besser. XT ist mir eigentlich zu teuer.

Die Saints habe ich genommen, weil ich die an meinem jetzigen Tourenrad dranhabe und super finde und sie schick aussehen :-) Aber danke für die Alternative.
Aber nochmal zur Bremse: Ist die Avid DB5 ok, oder soll ich lieber sie SLX Bremse mehmen? Ansonsten steht auch noch die die Magura MT4 bzw. MT5 zur Auswahl.
 
Super! Gibt es denn zwischen Deore und SLX Kurbel echt keinen Unterschied außer dem Gewicht, weil dann finde ich schwarz schon besser. XT ist mir eigentlich zu teuer.

Aber nochmal zur Bremse: Ist die Avid DB5 ok, oder soll ich lieber sie SLX Bremse mehmen? Ansonsten steht auch noch die die Magura MT4 bzw. MT5 zur Auswahl.

Doch, es gibt einen Unterscheid: Die Deore ist nicht hohlgeschmiedet, die SLX Kurbel schon. Wirst du aber keinen Unterscheid merken.

Bei der Bremse rate ich zur SLX: Sorglos, fast wartungsfrei, definierter Druckpunkt, genug Power und trotzdem gut zu dosieren.
 
würde die deore nehmen. geht nur ums gewicht.
Edit: Wobei die Optik ja offensichtlich keine Rolle spielt, dann vielleicht doch slx.

Die Wellgo C260 haben Maße, mit denen man am MTB eigentlich nix anfangen kann.
SIZE: 100*82*24mm

Bremse wird schon passen. Deore oder SLX taugen sowieso. Was soll die MT5 kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und hab das Radon race für 1299 mal ins Auge gefasst. Inwiefern ist hier das transalp besser? Ich suche halt möglichst viel fürs Geld :) und stabil sollte es sein bzw nen guten Rahmen haben.
 
Zurück