Kaufberatung MTB Hardtail

Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Hallo,
ich suche einen neuen Rahmen, der eine Nummer kleiner ist als mein jetziger.
meine Größe ist: 178cm, Schrittlänge: 83 Ich hab zur Zeit einen älteren Transalp Rahmen in 19 Zoll (Der ohne Absenkung des Oberrohrs) von 2008 und mir ist zu wenig Schrittfreiheit.
Ich denke 18 Zoll wäre perfekt, den gibt es ja leider nicht von Transalp oder Quantec daher überlege ich, ob ein Wechsel zum 17Zoll OK wäre.
Sitzposition will ich auch nicht zu sportlich, da ich sonst Nackenschmerzen bekomme, Lenker auf Sattelhöhe oder knapp drüber wäre ideal und da ist die Befürchtung, dass die Überhöhung bei 17 Zoll zu groß wäre.

Anforderungen habe ich keine hohen, ich nutze das Bike nur für kleinere Touren, ab und zu mal auf Waldautobahnen und durchs Unterholz und auch für die Stadt.
daher ist mir ein Bike ohne Labels am liebsten, da ich dann weniger Befürchtungen habe, dass es in der Stadt geklaut wird. Ich würde mir bei meinen Anforderungen auch blöd vorkommen ein Scott oder sonstiges zu fahren, wirkt irgendwie überdimensioniert :-)

Zur Auswahl:
Quantec SLR
http://www.bike24.de/images/products/p048720.jpg
Vorteil schön leicht, Nachteil Preis

Quantec Standard:
http://www.bike24.de/images/products/p04983.jpg
Vorteil günstiger als das SLR, aber ich denke in 17 Zoll ist bei dem das Oberrohr zu kurz, sagt mir am wenigsten zu.

Transalp:
http://www.transalp24.de/epages/618...ucts/03001-Menja/SubProducts/03001-Menja-0001
Optisch mein Favorit, ich befürchte aber er ist in 17 Zoll zu klein.

Vortrieb:
http://www.bike-components.de/products/info/p29078_Hardtail-SL-Rahmen-Disc-only-Modell-2012-.html
Denke in 18 Zoll von der Geometrie für mich am Besten geeignet.
Was mich stören würde, hier kann man die Züge glaub nicht durchgehend verlegen. Liege ich da richtig?

Ich denke von der Verarbeitung schenken sie sich nichts, da ja alles Thailandrahmen sind. Solide mit dicken Schweißnähten :-)

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass das Vortieb in 18 Zoll am ehesten für mich geeignet ist, spricht irgendwas gegen das Vortrieb oder für einen der anderen Rahmen, außer natürlich das Gewicht des Quantec SLR.

Wenn natürlich jemand in meiner Größe das Transalp in 17 Zoll hat und es passt, würde ich wohl doch dazu tendieren :-)

Welchen Rahmen würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich fahr diesen namenlosen Rahmen:
http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?products_id=1722
am Stadtbike und auch über Feldwege. Bin 1,84m/87 SL und 19"..passt wunderbar! Verarbeitung okay! Reifenfreiheit bis 2,25... :daumen:

17" sollte ideal für Dich sein. Der Rahmen hat allerdings die Züge "auf" dem Oberrohr aber angesichts des Preises konnte ich das verschmerzen und hab die Führung mit einem Dremel durchgehend gebohrt.
 
Danke für den Link, der Preis ist ja echt der hammer, aber ich denke das es doch schwerer wie die drei von mir genannten sind und verschlechtern wollte ich mich nicht :-)

Aber Danke für den Hinweis mit dem 17 Zoll. Wobei, im Quantec Thread habe ich ein Bild von einem der 3cm weniger Schrittlänge hat als ich gesehen und da war die Sattelstütze doch ziemlich weit draußen. Ich denke mal 3 cm weiter draußen wäre doch grenzwertig. Mhh, echt schwierig.
 
Hab jetzt noch einen Rahmen gefunden, den ich von den Details her genial finde, den Simplon Dilly, kostet zwar auch 500 aber wenn er gut ist, wäre er mir es auch wert.

leider findet man nicht viel über den Dilly, ist er vielleicht zu neu?
Der hier ist es:
http://www.bike24.de/images/products/p0414212.jpg

Noch weitere Infos, ich habe fast nur XT Komponenten und die Kurbel ist noch LX, wird aber auch mal durch eine XT Kurbel ersetzt. Daher wäre ein etwas besserer Rahmen vielleicht doch sinnvoll.
Da ich auch vorhabe wieder mehr Rad zu fahren (Vor 10 Jahren habe ich fast wöchentlich eine 100km Tour gedreht) Will ich zwar nichts überteuertes aber doch was solides nach und nach aufbauen.

Was haltet ihr von dem Rahmen?

PS: Gefunden habe ich den Bericht:
http://www.mountainbike-magazin.de/...-unkompliziertes-touren-hardtail.544279.2.htm
Ließt sich eigentlich nach dem was ich suche, für Touren gut, aber auch für ein bisschen CC geeignet.
Finde aber auch das der bericht eher nach einem Marketing Fachartikel ließt :-)

Was mich halt bei den genannten Links und dem Vortrieb etwas abschreckt, ist das es stangen Taiwan Ware ist. Wenn ich mir ein Rad aufbaue, soll es doch etwas besonderes sein. Scott und Specialized z.B. sind mir glaub etwas zu sportlich und auch zu "prollig" für meine Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Simplon ist ein feiner Rahmen kommt allerdings auch aus Fernost
Zitat :

"In Hard / Vorarberg wird folgendes gemacht: Entwicklungsarbeit (Konstruktion, Prototypenbau, Fahrtest, Prüfstandtests bezgl. Dauerfestigkeit, Maximalbelastung, Steifigkeit) Oberflächendesign (Lackierung und Aufkleber) Pulverbeschichtung der Rahmen (Alurahmen) Nachkontrolle der Rahmen und Nachbearbeitung aller Lagersitze Montage von Fully Hauptrahmen und Hinterbau Laufradbau Endmontage des kompletten Rades in Einzelfertigung.

Es ist allerdings richtig, dass die Massenproduktion der rohen Rahmen bei Herstellern gemacht wird, die auf Fahrradrahmenbau im höchsten Qualitätsniveau spezialisiert sind. Dazu arbeiten wir mit 2 Verarbeitungsbetrieben für Alurahmen und 2 verschiedenen Spezialisten auf dem Kohlefasersektor zusammen. Die Rahmen aus Kohlefaser werden beim Rahmenbauer lackiert weil die Lackierung ein wesentlicher Teil der Oberflächen-Endfertigung darstellt. Auch unsere Rahmenbauer sind in Fernost (leider haben die Europäer den Zug hier schon lange verschlafen und er ist schon seit 15 Jahren vermutlich uneinholbar abgefahren).

Die Rahmen werden bei unseren Partnerbetrieben exklusiv für uns und exakt nach unseren Vorgaben und unseren Konstruktionen gefertigt. Im Gegensatz dazu verbauen einige „Hersteller" Rahmen aus Standardproduktion von Fernost. Diese Rahmen sind natürlich nicht so weit entwickelt und stellen maximal Dirchschnittsware mit günstigem Preis aber entsprechend auch geringere Leistunsfähigkeit und relativ unspektakulären Detaillösungen dar."

Gilt aber auch f. Trek , Speci usw

Mfg 35
 
Danke für die Antwort, aber das habe ich auch schon gelesen.
Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Mir ist bewusst, das die meisten Rahmen in Fernost hergestellt werden. Die nicht in Fernost hergestellt werden sind mir zu teuer :-)

Ich meinte mit Stangenware, dass z.B. Vortrieb auch Drössinger ist. Und es gibt sicher viele umgelabelte andere Günstige Ebay Rahmen die genau gleich sind. Da fehlt mir doch das eigenständige.
Das Transalp sieht schon wieder etwas eigenständig aus und das Simplon wirkt von den Details einfach klasse.

Gibt es denn sonst gute Rahmen bis 500 Euro? Beim Simplon stört mich etwas, das beim 45er Rahmen das Steuerrohr nur 110 lang, bei meinem jetzigen sind es 130. da hätte ich doch die Wahl ein türmchen zu bauen (sieht doof aus) oder den Gabelschaft abzusägen. Beim Absägen hätte ich die Befürchtung, das ich zu weit nach vorne gebeugt sitze, was ich ja vermeiden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip. Aber ich habe mich mittlerweie irgendwie auf das Quantec oder Simlon Dilly eingeschossen.
Werde demnächst mal in den Bikeladen gehen und beide probefahren. Denke eines von beiden passt sicher :-)
 
Zurück