Servus MTB Gemeinde!
Mal wieder eine Kaufberatung.
Dieses Frühjahr habe ich mir endlich ein neues HT zugelegt das Race One von Cube - soweit kann ich mich eigentlich auch nicht beschweren, aber irgendwie bin ich mittlerweile besessen davon, mir ein leichteres / variableres Bike anzuschaffen.
Bisher waren vernünftige Fullies / HT immer außer Reichweite meines Budgets nun bin ich jedoch gewillt auch tiefer in die Tasche zu greifen um mir endlich meine "Eierlegende Wollmilchsau" zu gönnen.
Größe: 182
Gewicht: 73.5
Schrittlänge: 87.5
Wohnort: Aachen
Budget: 4500 Euro +-
Anforderungen: Das meiste was wir bzw. ich fahre sind Trails im Aachener Wald und Umgebung ca. 120km /Woche - Nun steht auch der Gardasee für eine Woche an (Jedoch werde ich hier mein momentanes Cube HT mitnehmen - hoffe das macht alles mit xD ). Darüber hinaus sind Alpencross für nächstes Jahr und weitere längere Strecken in leicht verblockten Gebieten mit schnellen Abfahrtsgeschwindigkeiten geplant.
Fahrrad momentan: CUBE Race One 2015 HT
Nach langer Recherche sind bisher folgende Bikes in engerer Auswahl:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3555 LUX CF 9.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3667 SPECTRAL CF 9.0 EX
bzw. das Nerve
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/cube-ams-100-super-hpc-sl-29-teamline-2015/
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/camber/camber-comp-carbon-29
Alternativ auch noch das Stumpjumper
HT:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3653 GRAND CANYON CF SLX 9.9
Und ja das ist eine Mischung zwischen Race und AM - darüber bin ich mir bewusst - mein Problem ist eher wie komfortabel ist zum Beispiel ein LUX bei einem möglichen Alpencross oder am Gardasee im Gegensatz zum Spectral etc.?
Würdet ihr mir überhaupt ein LUX empfehlen für Ausfahrten in den Alpen oder lieber auf Sicherheit gehen und direkt das Spectral für mehr Reserven wählen? Auch wenn wahrscheinlich dafür die "schnellen" Klettereigenschaften ein wenig verloren gehen.
Vielleicht habt ihr ja auch ein Bike im Kopf welches ich bisher noch gar nicht beachtet habe
Und ja ohne Testfahrt geht nichts - aber zuvor wollte ich die Auswahl mal ein wenig einschränken - evtl. hat ja der ein oder andere auch schon einmal über ein Kompromissbike zwischen RACE und AM nachgedacht.
Grüße
Fips
Mal wieder eine Kaufberatung.
Dieses Frühjahr habe ich mir endlich ein neues HT zugelegt das Race One von Cube - soweit kann ich mich eigentlich auch nicht beschweren, aber irgendwie bin ich mittlerweile besessen davon, mir ein leichteres / variableres Bike anzuschaffen.
Bisher waren vernünftige Fullies / HT immer außer Reichweite meines Budgets nun bin ich jedoch gewillt auch tiefer in die Tasche zu greifen um mir endlich meine "Eierlegende Wollmilchsau" zu gönnen.
Größe: 182
Gewicht: 73.5
Schrittlänge: 87.5
Wohnort: Aachen
Budget: 4500 Euro +-
Anforderungen: Das meiste was wir bzw. ich fahre sind Trails im Aachener Wald und Umgebung ca. 120km /Woche - Nun steht auch der Gardasee für eine Woche an (Jedoch werde ich hier mein momentanes Cube HT mitnehmen - hoffe das macht alles mit xD ). Darüber hinaus sind Alpencross für nächstes Jahr und weitere längere Strecken in leicht verblockten Gebieten mit schnellen Abfahrtsgeschwindigkeiten geplant.
Fahrrad momentan: CUBE Race One 2015 HT
Nach langer Recherche sind bisher folgende Bikes in engerer Auswahl:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3555 LUX CF 9.9
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3667 SPECTRAL CF 9.0 EX
bzw. das Nerve
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/cube-ams-100-super-hpc-sl-29-teamline-2015/
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/camber/camber-comp-carbon-29
Alternativ auch noch das Stumpjumper
HT:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3653 GRAND CANYON CF SLX 9.9
Und ja das ist eine Mischung zwischen Race und AM - darüber bin ich mir bewusst - mein Problem ist eher wie komfortabel ist zum Beispiel ein LUX bei einem möglichen Alpencross oder am Gardasee im Gegensatz zum Spectral etc.?
Würdet ihr mir überhaupt ein LUX empfehlen für Ausfahrten in den Alpen oder lieber auf Sicherheit gehen und direkt das Spectral für mehr Reserven wählen? Auch wenn wahrscheinlich dafür die "schnellen" Klettereigenschaften ein wenig verloren gehen.
Vielleicht habt ihr ja auch ein Bike im Kopf welches ich bisher noch gar nicht beachtet habe

Und ja ohne Testfahrt geht nichts - aber zuvor wollte ich die Auswahl mal ein wenig einschränken - evtl. hat ja der ein oder andere auch schon einmal über ein Kompromissbike zwischen RACE und AM nachgedacht.
Grüße
Fips
Zuletzt bearbeitet: