Kaufberatung Mullet / Spindrift / Geometrien

Registriert
2. Juni 2022
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich brauche bitte eure Unterstützung hinsichtlich Geometriedaten.

Aktuell fahre ich ein Capra Core 3 als 29er (XXL) und ein Summum R auch als 29er (XL) - wobei das Summum fast nur rumsteht da mir das Capra einfach mehr Spaß macht.

Ich bin mit dem Capra grundsätzlich zufrieden, es dürfte aber etwas wendiger sein daher spiele ich seit einiger Zeit mit dem gedanken ein Mullet Bike zu bestellen.

Um das ganze nicht Blind zu machen habe ich am Wochenende im Bikepark ein Mullet Bike ausgeliehen (Trek Slash in XL) und hatte unheimlichen Spaß damit daher soll nun ein Mullet her. Mein Gedankengang ist ein Spindrift 5 AL zu kaufen und das Summum und Capra zu verkaufen, somit hätte ich ein Rad "in der Mitte" von den beiden.
Nun habe ich versucht mich etwas mit den Geometrien auseinander zu setzen und brauche bitte eure Hilfe.

Das Trek kam mir im Test vom Reach kürzer vor als mein Capra obwohl es 3MM länger ist, dürfte dann am kürzeren Vorbau gelegen haben.

Das Spindrift ist 2mm kürzer im Reach, das Oberrohr ist um 11mm kürzer. Das dürfte das Gefühl beim Fahren im Stehen aber nicht beeinflussen da der Reach ja von Tretlager bis Steuerrohr gemessen wird, richtig?

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Mein Capra hat Kettenstreben in 443mm, das Trek hatte 445mm und das Spindrift hat "nur" 435mm - ist da schon zu kurz?
Habe hier leider keine Erfahrung da ich aktuell nur die drei oben genannten Bikes gefahren bin.

Um die Frage vielleicht einfacher beantworten zu können noch eine kurze Info was ich mit dem Bike fahre bzw fahren will: ich bin hauptsächlich auf Jumplines unterwegs daher liegt hier der Fokus, nichts desto trotz werden auch Single Trails und hin und wieder DH Strecken mitgenommen (auch wenn mir diese nicht ganz so viel Spaß machen und deutlich mehr Konzentration vordern).

Sorry, dass der Text doch so lange geworden ist und vorab danke für eure Hilfe.
Alex
 
Servus,
paar Gedanken von mir

Aktuell fahre ich ein Capra Core 3 als 29er (XXL)
Wie groß bist du? Das Spindrift ist in XL nicht riesig groß.

Das Spindrift ist 2mm kürzer im Reach, das Oberrohr ist um 11mm kürzer. Das dürfte das Gefühl beim Fahren im Stehen aber nicht beeinflussen da der Reach ja von Tretlager bis Steuerrohr gemessen wird, richtig?
Korrekt.
Im Sitzen sind halt 11mm immens.

Mein Capra hat Kettenstreben in 443mm, das Trek hatte 445mm und das Spindrift hat "nur" 435mm - ist da schon zu kurz?
Das Trek ist doch ein HP, da längen sich die Kettenstreben wenn es in den Federweg geht und zwar gewaltig. Ganz grob sind da schnell 10mm mehr Länge drin.

Grundsätzlich wirst halt bei Bikes mit langer Front und kurzem Heck mehr auf der Front hängen müssen bzw reagieren sie sensibler auf die Fahrerposition.
 
Servus,
paar Gedanken von mir


Wie groß bist du? Das Spindrift ist in XL nicht riesig groß.

Servus Orby,
bin 1.93 - komme mit dem Capra in XXL super zurecht und das Summum in XL passt auch. Denke daher, dass das Spindrift auch passen sollte. Hat 2mm weniger Reach als das Capra aber 5mm mehr als das Summum.

Korrekt.
Im Sitzen sind halt 11mm immens.
Gut dann habe ich das richtig verstanden. Solange es nur im sitzen kürzer ist, ist es kein Problem für mich. Ich bin zu 95% mit Liftunterstützung unterwegs.

Das Trek ist doch ein HP, da längen sich die Kettenstreben wenn es in den Federweg geht und zwar gewaltig. Ganz grob sind da schnell 10mm mehr Länge drin.

Grundsätzlich wirst halt bei Bikes mit langer Front und kurzem Heck mehr auf der Front hängen müssen bzw reagieren sie sensibler auf die Fahrerposition.

das stimmt ja - dann werde ich das ganze vermutlich doch etwas "blind" machen müssen.

wenn ich das Capra als MX gekauft hätte wären die Kettenstreben 438mm.
 
das stimmt ja - dann werde ich das ganze vermutlich doch etwas "blind" machen müssen.
Sicherlich wird das Spin MX verspielter sein, nur würde ich nicht vom Trek mit HP wo sich die Kettenstreben längen, auf das Spin schließen wollen.
Beim Spin längt sich nichts, da dürften zum Trek im Fahrbetrieb schnell mal 20mm fehlen.

Ich hab mit meinen 1,86m vor paar Jahren das 29 Capra in XL getestet. War schon ein laufruhiger Panzer der Speed wollte.
 
Hat das Capra nicht mehr diesen high-low Flipchip?

Mein 29 MK2 hat den, und ein Mitradler hatte sich da in sein 29 ein 27.5 Hinterrad rein mit Chip auf high und fuhr das so.

Geo ist ja nicht viel anders, Kettenstrebe finde ich jetzt mit 29 eher kurz und mit 27.5 sollte sie - nach dem was ich so lese - eher etwas länger sein?

Finde das XXL mit meinen 2m eher kompakt und "verspielt". Fahre aber keine Jumplines.
 
Sicherlich wird das Spin MX verspielter sein, nur würde ich nicht vom Trek mit HP wo sich die Kettenstreben längen, auf das Spin schließen wollen.
Beim Spin längt sich nichts, da dürften zum Trek im Fahrbetrieb schnell mal 20mm fehlen.

Ich hab mit meinen 1,86m vor paar Jahren das 29 Capra in XL getestet. War schon ein laufruhiger Panzer der Speed wollte.

Verstehe. Wird dann vermutlich doch ein Blindflug.

Hat das Capra nicht mehr diesen high-low Flipchip?

Mein 29 MK2 hat den, und ein Mitradler hatte sich da in sein 29 ein 27.5 Hinterrad rein mit Chip auf high und fuhr das so.

Geo ist ja nicht viel anders, Kettenstrebe finde ich jetzt mit 29 eher kurz und mit 27.5 sollte sie - nach dem was ich so lese - eher etwas länger sein?

Finde das XXL mit meinen 2m eher kompakt und "verspielt". Fahre aber keine Jumplines.

Doch doch, den Flipchip gibt es noch, will da aber wenn ich ehrlich bin nicht "pfuschen".
Wegen der Größe - bei meinen 1.93 passt das Bike eigentlich optimal, dürfte wie gesagt nur etwas verspielter sein :)
 
Doch doch, den Flipchip gibt es noch, will da aber wenn ich ehrlich bin nicht "pfuschen".
Wegen der Größe - bei meinen 1.93 passt das Bike eigentlich optimal, dürfte wie gesagt nur etwas verspielter sein :)
Hast den Flipchip schon probiert? Wird sicherlich nicht die Welt sein, aber vielleicht verschiebt es sich etwas mehr zu deiner Vorstellung.

Falls es das Fahrwerk her gibt kannst dort noch etwas spielen. Spacer raus falls nicht brauchst, Druck etwas höher. Könnte dann direkter Ansprechen.
Sind aber nur Nuancen wo man spielen kann und muss nicht funktionieren.
 
Hast den Flipchip schon probiert? Wird sicherlich nicht die Welt sein, aber vielleicht verschiebt es sich etwas mehr zu deiner Vorstellung.

Falls es das Fahrwerk her gibt kannst dort noch etwas spielen. Spacer raus falls nicht brauchst, Druck etwas höher. Könnte dann direkter Ansprechen.
Sind aber nur Nuancen wo man spielen kann und muss nicht funktionieren.

Habe sowohl den FlipChip probiert als auch mit dem Fahrwerk gespielt.

Ich muss auch einfach zugeben, dass ich nicht wusste, dass ich so viel auf Jumplines unterwegs sein werde als ich das Bike gekauft habe. Hätte auch nie gedacht, dass ich solche Sprünge mitnehmen werde aber so ist es nun mal.

Und wenn ich ehrlich bin ist ein neues Bike zu kaufen auch einfach was cooles :bier:

vielleicht habe ich ja noch die Chance eines zu testen ansonsten wird es vermutlich blind gekauft.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Alex
 
Zurück