Kaufberatung Oregon 300 oder Edge 705

Registriert
12. Februar 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Holzkirchen
Hallo,
ich hab mich nun schon etwas durch das Forum und diverse andere Info-Seiten gekämpft. Die Bedienungsanleitung der beiden Geräte hab ich auch schon durch. Aber so ein paar Fragen stellen sich mir trotzdem.

Erstmal zu dem was ich will:
Ich möchte das Gerät natürlich hauptsächlich zum abfahren von Tracks benutzen. Dabei soll es aber meinen bisherigen Fahrradtacho ersetzen, weil ich nicht 2 Geräte am Lenker haben möchte.
Dazu hat mir ein Händler gesagt, das die Entfernungsberechnung bei einem Gerät was ohne den GSC10 arbeitet, also rein anhand der GPS-Daten die Entfernung mist, fehlerhaft sein soll, weil durch große Höhenunterschiede die Entfernung über Grund eine andere ist als die vom GPS gemessene. Deshalb Edge benutzen zum Mountainbiken.

Als nächstes möchte ich einen Pulsmesser haben, weil das mein Tacho jetzt auch hat. Der sollte mir meinen aktuellen Puls zeigen und am Ende der Tour anzeigen welchen Max. Puls ich hatte und wie mein Durchschnittspuls war. Laut dem Händler kann der Oregon aber nur den aktuellen Puls anzeigen den ich grade habe. Dazu habe ich leider per SuFu hier und auch in der Bedienungsanleitung nichts gefunden.

Noch dazu ist der Preis so eine Sache. Wenn ich mir den Oregon kaufe, dann brauch ich den Pulsgurt optional und ein gescheites Ladegerät+Akkus.
Wenn ich das alles zusammen rechne, bin ich da genauso teuer wie bei einem Edge 705 HR+CAD Paket.

Wäre nett wenn mir hier ein paar Tipps zu den Geräte gepostet würden.

Also mein Fazit ist so, wenn das Oregon das mit dem Puls könnte und die Entfernungsberechnung über Grund auch ohne GSC10 stimmt, dann würde ich mir schwer überlegen das zu nehmen. Größeres Display und Touchscreen mit einfacherer Bedienung als das Edge sprechen sehr dafür.

Kann es das alles nicht ordentlich darstellen, dann würde es schon der Edge werden.

Eine letzte Frage habt ihr noch nen guten Tip wo es die Dinger günstig gibt. Internet oder im Raum Bochum.

Vielen Dank
Fire
 
Ich habe die gleichen Überlegungen gehabt wie du.
Habe mich für den Edge entschieden und es nicht bereut.
Die Tracknavigation ist nicht optimal.....oder es liegt an mir.
Aber man kann auch Strecken abfahren.
Datenfelder fürs Tacho gibt es genügend, da hat man schon währende der Fahrt was zu lesen.

Ich denke die Gesamtkilometer sollten immer stimmen. Auch wenn es ma zwischendurch mit der km/h Anzeige haken sollte. Was ich aber so noch nciht hatte.
 
Edge.

Ein Bekannter hat sich das Oregon geholt und hat es nach zwei Tagen wieder zurückgegeben. Auf dem Display konnte man bei der kleinsten Sonneneinstrahlung nichts mehr erkennen. Außerdem ist der Vorteil des Touchscreen zweifelhaft. Handschuhe an, Schmutz etc..
 
Edge = perfektes Sportgerät für Fahrradfahrer
In Zusammenarbeit mit der Software "SportTracks" unschlagbar; man kann alles analysieren: ...Ich wüßte nicht, welchen Wert man nicht nach einer Tour hat.
Ich benutze den Edge seit 3 Jahren; perfekt

gruss thr Mars.Volta
 
Ich glaube nach dem was ich jetzt alles gelesen habe werde ich auch zum EDGE tendieren.

Als Kauftipp, ich kaufe elektronik fast auschliesslich bei Amazon, die Preise sind super meistens auch die günstigten. und Versand dauert zu 90% nie länger als 3 Werktage teils ist die Ware da bevor das geld per Lastschrift weg ist.
 
Zurück