Kaufberatung Sport Uhr / Tracker

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 478891
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 478891

Guest
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe/Meinung/Rat. Ich bin seit ca. fünf Jahren Apple Watch Nutzer (Aktuell Watch 4). Nun möchte ich mal weg vom Eckigen und zurück zum Runden. Ich nutze die Uhr lediglich um Laufen/Joggen zu tracken und für Benachrichtigungen. Ich zahle nicht mit der Uhr, telefoniere nicht damit und schreibe auch keine Nachrichten damit.
Deswegen brauche ich auch mehr ne Sportuhr und keine Smartwatch.
Ins Auge gefasst habe ich die Wahoo Element Rival, weil ich als Radcomputer einen Bolt nutze oder die Garmin Instinct Solar. Optisch gefällt mir die Wahoo am besten und ich denke , dass sie vermutlich auch gut mit dem Bolt harmoniert. Allerdings soll sie noch einige Kinderkrankheiten haben und die Garmin hat einiges mehr an Fitness Funktionen. Mein Herz will die Wahoo, allerdings mein Verstand sagt, mit der Garmin werde ich glücklicher.
Was meint ihr?
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Sport Uhr / Tracker
Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit der Rival oder Instinct Solar und kann was von seinen Eindrücken berichten.
 
Ich habe die Instinct ohne Solar. Bin soweit sehr zufrieden. Alle Features sind auf der Garmin HP aufgeführt. Wenn sie dir reichen und du mit dem Design leben kannst - greif zu.
Was ich mir persönlich wünschen würde, wären mehr Auswertemöglichkeiten der eigenen Fitness, z.B. VO2max. Auch wenn sie nicht so genau ist.
Was ich extrem mag ist die Display-Ablesbarkeit. Selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen sieht man alles. Akku hält auch sehr lange - finde den Aufpreis bei Solar nicht angemessen, ist aber nur meine persönliche Meinung.
In kommenden Wochen soll übrigens Instinct 2 und Fenix 7 vorgestellt werden. Mal schauen, was sich an den Features ändert.
 
Bei Garmin musst du dich fragen ob du mit der Uhr navigieren willst (z.B. beim Wandern) oder das auch nicht benötigt wird. Wenn du das nicht brauchst, kannst du sehr viele Garmin Uhren nehmen. Die Forerunner sind zum Teil sehr günstig zu bekommen.
Dann musst du dich bei Garmin entscheiden ob du ein MIP Display oder ein OLED willst. Die OLEDs sind schicker und höher aufgelöst, dafür aber nicht so ausdauernd.

Die neuen Uhren (Instinct und Fenix) stellen eher das obere Ende der Skala da, halte ich für deinen Anwendungsfalls deutlich zu Overpowered. Je nach Schnäppchen sollte die Forerunner 245 (ohne Music) für um 150€ und mit Music für um 200€ zu bekommen sein.

Die Wahoo Uhr hat auf einigen Webseiten wirklich schlechte Berichte, ich würde da definitiv auf was "erprobtes" gehen.
 
Ich selber nutze zur Zeit die Garmin Forerunner 945 und bin damit sehr glücklich. Besitze sie seit der Markteinführung und trage sie fast 24/7. Tracke hauptsächlich die Joggingrunden, Gravel-/MTB-Runden und das gelegentliche Schwimmtraining. Für deinen Anwendungsbereich sollte allerdings die Forerunner 245 ausreichend sein, welche etwas weniger Funktionen ggü. der 745 oder 945 hat.
Noch ein Tipp zur Fenix-Serie: Ich hatte vor der 945 eine Fenix 5. Die war vom Gehäuse wesentlich massiver und wertiger, störte allerdings irgendwie die ganze Zeit beim Laufen. Obwohl das Mehrgewicht auf dem Papier nur 20-30g beträgt, ist dies definitiv zu spüren durch am Arm. Die Forerunner merkt man dagegen fast gar nicht am Handgelenk.
 
Ich habe mich mit dem Thema auch beschäftigt, aber für mich noch nicht die optimale Uhr gefunden. Habe auch eine Fenix 5, und ja, die ist massiv und das stört (v.a. die Höhe) wenn du die Uhr regelmäßig trägst, also nicht nur zum Sport.

Für Biken nutze ich einen Garmin 130 Plus oder den Garmin 530. Leider habe ich noch nicht gecheckt, wie man in der Garmin App den Trainungszustand über alle Geräte synchronisieren kann, aber da habe ich mich auch noch nicht damit beschäftigt.

Zur Uhr: Wollte jetzt auch eine schlankere Uhr, d.h. die nicht so hoch ist. Mir persönlich hat die Venu 2 ganz gut gefallen, da neuerer Sensor verbaut etc. Aber ich brauche keine Touchscreen. Bei der Apple Watch gefällt mir die EKG Funktion, der Funktionsumfang etc. ganz gut, aber hier kann man keinen externen HF Sensor koppeln. Da ich auch Wintersport mache und dann die Uhr außen trage (also auf der Jacke), ein NoGo.

Vielleicht kommt ja dieses Jahr noch was...
 
Habe die Instinct Solar. Gründe dafür sind neben den Funktionen die Akkulaufzeit und das robuste Äußere.
Die Uhr muss wirklich wenig geladen werden. Das stört mich eigentlich bei vielen anderen Uhren, auch bei Apple. Das Design mit der erhöhten Krone schützt das Glas gut, es ist nicht exponiert, wie bei der Apple. Ich weiß, Apple Watch und die Instinct sind zwei verschiedene Uhren.
Wie oben schon erwähnt, ist die Ablesbarkeit sehr gut. Es braucht mMn kein fancy buntes Bild für die gebotenen Funktionen, mir ist ein klares, praktikables Display lieber.
Wirklich eine Uhr, die man ganztägig, dauerhaft tragen kann.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps. Die Forerunner 245 ist mir zu schmächtig irgendwie. Allerdings klingt die 745 auch sehr interessant.
 
Sehr zufrieden 👍🏻
Gerade in Verbindung mit dem Element Bolt super.
GPS ist sehr genau, Pulsmessung auch, lediglich beim Joggen kann es mal ungenau werden.
Allerdings ist es keine Smartwatch, dafür hat die Rival zu wenig Funktionen. Akkulaufzeit ist ebenfalls sehr gut.
Hier habe ich mehr dazu geschrieben:
Beitrag im Thema 'GPS Uhr zum MTB'
https://www.mtb-news.de/forum/t/gps-uhr-zum-mtb.954102/post-17871051
 
Ich hab seit meiner Polar Protrainer XT so einige Sportuhren gehabt, auch hauptsächlich zum Laufen und ein bisschen zum Radfahren. Ich hab mich letztes Jahr ein bissche mit dem verfügbaren beschäftigt, weil meine vivoactive HR nicht mehr zuverlässig geladen hat und bin bei der vivoactive 4 hängengeblieben. Die hat im Vergleich zur instinct ein deutlich besseres Display (farbig und 4x die Auflösung, aber immer noch transflektiv und daher top im Sonnenlicht ablesbar und lange Laufzeiten), kann Spotify offline (ich hör beim Laufen meist Musik und will mein Handy nicht mitnehmen) - ich habe durchaus auch Verwendung für Connect IQ Apps (weiss aber nicht ob das bei der Instinct geht). Laden muss ich so ca. 1x die Woche, bei viel Sport auch mehr, das ist für mich aber o.k. Die Instinct hält angeblich länger, was wären mir die Einschränkungen aber nicht wert. YMMV.

Garmin kann ich aber ansonsten empfehlen, die können mittlerweile BTLE und ANT+ und das Portal ist echt brauchbar, da spart man sich den Strava Wucher. Den Touchscreen muss ich bei der Benutzung nicht haben (da stört er eher), ist aber bei den Einstellungen ganz nützlich. Pulsmessung ist Garmin-typisch recht gut, beim Laufen nehm ich aber tatsächlich lieber den Gurt. Etwas nervig finde ich bei Nutzung mehrerer Garmin Geräte (ich hab noch nen Edge 1030 und ziehe die Uhr nicht zum Radfahren aus), dass bei Custom Datafields die vom Handy gespeist werden nicht immer das richtige Gerät die Daten bekommt.
 
Ich habe ebenfalls die Garmin instinct solar. Was noch keiner geschrieben hat und für mich im Winter und im Sommer als vielschwitzer wirklich vorteilhaft ist: nur Knöpfe, kein Touch. Geht immer zuverlässig, schnell, ohne hinschauen. Sogar mit Handschuhen beim Skifahren kein problem.
 
Ich habe ebenfalls die Garmin instinct solar. Was noch keiner geschrieben hat und für mich im Winter und im Sommer als vielschwitzer wirklich vorteilhaft ist: nur Knöpfe, kein Touch. Geht immer zuverlässig, schnell, ohne hinschauen. Sogar mit Handschuhen beim Skifahren kein problem.
Funktioniert die auch in Verbindung mit Strava/ Kommot bzw allgemein Navigation?
Ich habe irgendwie nen Narren an der Tactics gefressen.
 
Zurück