Kaufberatung stabiles Rohloff Bike

Mace85

Bike-Sport-Lippe
Registriert
27. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hallo

Mein Rad ist inzwischen relativ verschlissen. Gut einige Teile sind relativ neu... daher möchte ich die gerne aufs neue Bike übertragen.

Zum Ist zustand:
- 500 km junge XT 08 Kurbel vorhanden
- 3000 km junge Mavic 721 felge
- 3000 km junge Marzocchi Bomber xc600 gabel

Soll zustand:
- STABILER Rohloff HT-Rahmen (wiege 95kg)
- zum Rahmen: Es muss kein doller Markenname draufstehen. Das Ding muss nur stabil sein.
- Rohloff Speedhub
- Gute Scheibenbremsen (vieleicht Magura Marta)

Ach ja: Fahre Hauptsächlich Cross Counry mache dabei aber gerne über Hindernisse oder Hügel immer wieder ein paar BunnyHops und nehme das Rad auch im übrigen relativ hart ran.

Würde mich über gute (wenn geht auch günstige) Tips freuen!

Grüße
Mace
 
Hi,

ich fahre ein sehr nettes HT mit Rohloff und stabil is es auch allemal, eventuell nicht dein Einsatzgebiet...
Deine Teile kannst du auch nutzen nur die Gabel wäre denke ich fehl am Platz...

41.5Rohloff.jpg
 
Was ist von diesen Chaka Rahmen u halten?Stabil? Wahrscheinlich eher der Mauna oder?
Ok.... habe gerade gesehen das die Rahmen wohl aus Deutschland kommen.

Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal... was ist von den Vortrieb Bikes zu halten?
Bei den Chaka dingern hab ich gesehen das es wohl ganz gewaltig um leichtbau geht... es ist mir aber völlig egal wenn das Bike nen halben Kilo mehr wiegt. Es soll nur stabil sein.
Hat da jemand einen Tip für mich?

Grüße
Mace
 
Jaa ich weiß... Nicolai ist schon ernorm Geil!
Wenn da nicht der Preis währe. knapp 1000 € für einen Rahmen auszugeben passt nicht ganz in mein Budget.
 
Ok jetzt weiß ich auch warum ich mich so fürn neues Bike interessiere!
... MEIN ALTES IST HIN! Rahmen gerissen! :heul: es war eine schöne Zeit.

BITTE UM GUTE TIPS!
Wie gesagt: Kein doller leichtbau, + für Rohloff Nabe.

Grüße
Mace
 
mhhhh :mad: Böse frage...
ich möchte erstmal ein sehr gutes Preis Leistungsverhältniss.

Und in diesem threat geht es mir auch primär erstmal um die bestimmung des Rahmens. und für den würd ich so um die 500€ ausgeben können.

PS: Es ist wahrscheinlich so das ich ein Komplettbike günstiger bekomme als mir die einzelenen Komponenten zusammenzukaufen und einige meiner alten Komponeten weiter zu nutzen richtig?

Grüße
Mace
 
Hallo nochmal... was ist von den Vortrieb Bikes zu halten?
Die Vortrieb Rahmen sind sehr preiswerte, halbwegs leichte CC/Tourenrahmen made in Taiwan. Ich selbst fahre einen vergleichbaren (allerdings nicht in der Rohloff-Variante), denn sie sind baugleich mit Drössiger:
http://www.jbs-trading.com/index.php?id=571&L=0
ggf. gibt es dafür ja auch einen Händler in Deiner Nähe, der Dir einen guten Preis machen kann.

Ich wiege selbst meist >90kg und hatte mit der Stabilität bisher nie Probleme. Auch sonst bin ich mit der Qualität für einen Rahmenpreis um 200,- mehr als zufrieden.. Aber "hart rannehmen" bedeutet ja bei jedem was anderes ;)
 
Wo komme diese Cicli B Rahmen den her? Bestimmt keine Deutsche Manufaktur oder? ... der name hört sich schon mal blöde an. Hoffentlich bekommt man die Rahmen auch ohne Aufschrift. :-D
 
Hi,
den kannst Du nur dort bestellen oder im Laden kaufen.
Kaufe dort seit Jahren. Haben sehr gute Qualität und super Preise.
Ob mit oder ohne Beschriftung ist sicher möglich.

Gruß jofon
 
hallo

hab gerade die firma Mi-Tech entdeckt. sehen finde ich sehr seriös aus. Die Rahmen machen einen guten Eindruck! Hat schon jemand mit den Dingern erfahrung gemacht?
 
Wo komme diese Cicli B Rahmen den her? Bestimmt keine Deutsche Manufaktur oder? ..



Außer Nicolai kommen alle bisher genannten nicht:eek: aus Deutschland bei Cheetah weiß ich´s nicht.


Falls es wirklich um die Stabilität geht, gibt es noch den Chaka Pele Rahmen aus Stahl.


Stahlrahmen ist nich automatisch stabiler, das ist Konstruktionssache.
 
hallo

hab gerade die firma Mi-Tech entdeckt. sehen finde ich sehr seriös aus. Die Rahmen machen einen guten Eindruck! Hat schon jemand mit den Dingern erfahrung gemacht?

Bei Mi:Tech bist du aber ueber 500€ oder?

Ich bin an der selben Sache dran wie du. In der Näheren Auswahl ist bisher ein Komplettrad von Vortrieb. Liegt bei 2300€. Leider noch nicht im Shop gelistet. Wenn du Interesse hast kann ich dir mal die Daten geben. Die Teile einzeln liegen bei 2600€ ohne Montage. Der Rahmen einzeln bei 225€. Das finde ich persönlich interessant. Hochwertige Komponenten und preiswerter Rahmen. Ich kann mir vorstellen diesen mittelfristig gegen was besseres auszutauschen. Wenn die Kasse mal wieder stimmt.

Bei Mi:Tech hab ich mir den Umbau meines Specialized Rockhopper Pro anbieten lassen. 305€ komplett mit allem was nötig ist. Das fertige Rad wird dann aber einfach teurer.

Gruß Thomas
 
Die Vortrieb Rahmen sind sehr preiswerte, halbwegs leichte CC/Tourenrahmen made in Taiwan. Ich selbst fahre einen vergleichbaren (allerdings nicht in der Rohloff-Variante), denn sie sind baugleich mit Drössiger:
http://www.jbs-trading.com/index.php?id=571&L=0
ggf. gibt es dafür ja auch einen Händler in Deiner Nähe, der Dir einen guten Preis machen kann.

Ich wiege selbst meist >90kg und hatte mit der Stabilität bisher nie Probleme. Auch sonst bin ich mit der Qualität für einen Rahmenpreis um 200,- mehr als zufrieden.. Aber "hart rannehmen" bedeutet ja bei jedem was anderes ;)

Ist das wahr? Drössiger und Vortrieb sind die gleichen Rahmen?

Thomas
 
Bei Mi:Tech bist du aber ueber 500€ oder?

Ja bin ich... bei 690€. Ich vergleiche ja noch nur... Ist MI-Tech jetzt echt keine Deutsche Manufaktur? Weil für nen Ostasien Rahmen möcht ich soviel Geld nun nicht ausgeben.

Der Rotor Rahmen läge bei 490€ währe also im guten Bereich. Und nach der Bike 10/07 soll das Rotor "Propaganda" (der nachfolger heist etwas anders) ein "echtes Racebike" sein.

Fänds klasse wenn sich hier einer zu Wort melden könnte der mir etwas zu Rotor Rahmen sagen könnte. Am besten aus eigenen Erfahrungen.
Soweit ich weiß werden die Dinger in Tschechien produziert.

Grüße
Mace
 
Zurück