Hallo Leute,
ich bin grad dabei vom All-Mountain-Bike auf ein Enduro umzusteigen.
Da ich vor allem an der Abfahrt interessiert bin & es mir egal ist, wenns bergauf etwas länger dauert, möchte ich ein Superenduro (170mm+) mit max. Fahrspaß. Außerdem werd ich dann in Zukunft wohl auch mit Freunden das ein oder andere Mal im Bikepark fahren - das ist aber Neuland für mich.
Oder würdet ihr mir überhaupt zu einem normalen 160er Enduro raten, wenn sich die Bikepark Ausflüge sehr in Grenzen halten?
Dabei in der engeren Auswahl (jew. das aktuelle Topmodell)
- Radon Swoop 3.300
- YT Wicked Pro 3.300
- Alutech Fanes Enduro 4.000 +
Grundsätzlich find ich ja die Fox Kashima Gabeln vom Aussehen sehr geil. Allerdings hört man diesbezüglich - von der Talas Variante - nur schlechtes. Toxoholics würde aber, glaub ich, für 150 die Talas auf Float umbauen...ist aber dennoch mit zusätzlicher Arbeit & zusätzlichen Kosten für mich verbunden...
Da für mich die Abfahrtsperformance im Vordergrund steht, hau ich mir also auch gerne einen Spanngurt drauf, wenn ich ansonsten bergab dermaßen einbüße.
Am Liebsten (vom Rahmen) wäre mir ja das Alutech aber ich seh nicht ganz ein, soviel mehr zu zahlen für eine gleich hochwertige Ausstattung wie bei den anderen Bikes... und gute Bewertungen heimsen ja alle 3 Bikes ein!
Hier könnt ich mir halt noch die RS Vivid Air verbauen lassen & eine geile Farbe wählen... allerdings bin ich dann halt bei 1000 mehr als bei den andren beiden... im Geldtascherl würds sich schon ausgehen. Aber zahlts sich auch aus?
Mein Favorit von der Ausstattung her ist derzeit also das YT Wicked Pro, da dort die Bos Gabel verbaut ist & das Bike sehr verspielt aussieht & wohl auch ist. Das wäre für mich rdy to ride. Allerdings im Uphill wohl noch das Schwächste der 3.
Das Radon ist dafür halt megaleicht für 180/175 mm Federweg. lt. Freeride Magazin 13,8kg (das YT 14,3kg) & hat mehr Federweg + ist für Touren noch besser geeignet bei guter Downhill-Speed-Potenz.
Achja lt. Radon ist das Swoop aber derzeit in M ohnehin ausverkauft. kA ob das überhaupt nochmal nachgeliefert wird... da werd ich mich morgen erkundigen - ansonsten fällt das ohnehin flach.
Und noch was andres: Hat jmd Erfahrung mit der Sram XXI am Enduro-Bike? Hat für mich schon auch einen gewissen Reiz (Bodenfreiheit, Gewicht)... wird aber nur an den 160er Bikes verbaut (bei Radon & Canyon z.b.)
Bin dankbar für jede Anregung, die mir bei der Entscheidung hilft
Gerne auch Vorschläge für andere Bikes!
Achja... testen kann ich keines der Bikes vorab, da ich hier in Österreich nicht die Möglichkeit habe.
Größenmäßig (177cm bei 83 cm Schrittlänge) sollte es aber ohnehin in allen Fällen klar das M sein?!
lg Armin
ich bin grad dabei vom All-Mountain-Bike auf ein Enduro umzusteigen.
Da ich vor allem an der Abfahrt interessiert bin & es mir egal ist, wenns bergauf etwas länger dauert, möchte ich ein Superenduro (170mm+) mit max. Fahrspaß. Außerdem werd ich dann in Zukunft wohl auch mit Freunden das ein oder andere Mal im Bikepark fahren - das ist aber Neuland für mich.
Oder würdet ihr mir überhaupt zu einem normalen 160er Enduro raten, wenn sich die Bikepark Ausflüge sehr in Grenzen halten?
Dabei in der engeren Auswahl (jew. das aktuelle Topmodell)
- Radon Swoop 3.300
- YT Wicked Pro 3.300
- Alutech Fanes Enduro 4.000 +
Grundsätzlich find ich ja die Fox Kashima Gabeln vom Aussehen sehr geil. Allerdings hört man diesbezüglich - von der Talas Variante - nur schlechtes. Toxoholics würde aber, glaub ich, für 150 die Talas auf Float umbauen...ist aber dennoch mit zusätzlicher Arbeit & zusätzlichen Kosten für mich verbunden...
Da für mich die Abfahrtsperformance im Vordergrund steht, hau ich mir also auch gerne einen Spanngurt drauf, wenn ich ansonsten bergab dermaßen einbüße.
Am Liebsten (vom Rahmen) wäre mir ja das Alutech aber ich seh nicht ganz ein, soviel mehr zu zahlen für eine gleich hochwertige Ausstattung wie bei den anderen Bikes... und gute Bewertungen heimsen ja alle 3 Bikes ein!
Hier könnt ich mir halt noch die RS Vivid Air verbauen lassen & eine geile Farbe wählen... allerdings bin ich dann halt bei 1000 mehr als bei den andren beiden... im Geldtascherl würds sich schon ausgehen. Aber zahlts sich auch aus?
Mein Favorit von der Ausstattung her ist derzeit also das YT Wicked Pro, da dort die Bos Gabel verbaut ist & das Bike sehr verspielt aussieht & wohl auch ist. Das wäre für mich rdy to ride. Allerdings im Uphill wohl noch das Schwächste der 3.
Das Radon ist dafür halt megaleicht für 180/175 mm Federweg. lt. Freeride Magazin 13,8kg (das YT 14,3kg) & hat mehr Federweg + ist für Touren noch besser geeignet bei guter Downhill-Speed-Potenz.
Achja lt. Radon ist das Swoop aber derzeit in M ohnehin ausverkauft. kA ob das überhaupt nochmal nachgeliefert wird... da werd ich mich morgen erkundigen - ansonsten fällt das ohnehin flach.
Und noch was andres: Hat jmd Erfahrung mit der Sram XXI am Enduro-Bike? Hat für mich schon auch einen gewissen Reiz (Bodenfreiheit, Gewicht)... wird aber nur an den 160er Bikes verbaut (bei Radon & Canyon z.b.)
Bin dankbar für jede Anregung, die mir bei der Entscheidung hilft

Gerne auch Vorschläge für andere Bikes!
Achja... testen kann ich keines der Bikes vorab, da ich hier in Österreich nicht die Möglichkeit habe.
Größenmäßig (177cm bei 83 cm Schrittlänge) sollte es aber ohnehin in allen Fällen klar das M sein?!
lg Armin