Kaufberatung Urbanbike (Rahmengröße und Modelle)

Registriert
31. August 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Abend erstmal, mein altes Rad gibt gerade den Geist auf, daher muss was neues her. Einsatzgebiet ist der Weg zur Arbeit und am Wochenende mal am Deich lang (ca. 250 km/Woche). Kein Wald oder ähnliches, dafür heiler bis kaputter Radweg, heiler bis kaputter Asphalt, ein paar Bahnübergänge und auch mal 40-50 Meter Kopfsteinpflaster.

Angefangen hab ich mit Baumarktpanzern (Fully Mountainbikes unter 500 Euro) und hatte zuletzt ein Singlespeed mit 25iger Reifen (Felt Curbside).

Nun man lernt aus seinen Entscheidungen. Das Felt war schonmal was ganz anderes, viel mehr Gänge brauch ich nicht aber ab und an wäre ein Gang leichter oder einer schwerer ganz nett gesehen. Die 25iger Reifen waren garnix für den Weg, es fühlt sich an als kriegt man die ganze Zeit über Arschtritte und auf die Knie und Handgelenke gehts auch.

Daher nun mein Versuch mit Urbanbikes, sprich Nabenschaltung, 35-40iger Reifen, 28 Zoll, nach Möglichkeit in Richtung MTB Geometrie.

Was mir bis dato von den Rädern die ich gefunden hab mit Abstand am besten gefallen hat war das Focus Planet 3.0:

http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/2014/urban/planeturban/planet-30.html

Dazu meine Frage, wie sehe da meine Rahmengröße aus? (178cm, Schrittlänge 83cm). Gibts generell eine Möglichkeit das wirklich auszurechnen, ausser mit diesen Fertigformeln ala Multiplizieren mit festen Wert für bestimmte Geometrie, also wirklich etwas das man individuell auf jede Geometrie anhand der angegebenen Abmessungen anwenden kann?

Und letztendlich interessiert mich natürlich ob es noch andere Räder gibt wie das Planet, von Gates Antrieb möchte ich erstmal noch absehen, das scheint mir noch net ausgereift genug. Großes Problem ist für mich noch, dass hier kein Radladen Räder dieser Art hat und scheinbar auch keiner sowas bestellen mag, damit man mal Probefahren könnte oder ähnliches, müsste mir da also mit der Größe relativ sicher sein, wenn ichs quasi blind im Inet bestell.

Hoffe mal ihr könnt mir da ein wenig aushelfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind zwar sehr interessante und außergewöhnliche Räder, beide aber wieder mit etwas schmaleren Reifen, kA in wie fern da was größeres reingeht aber auch das ist dann wieder mit Kosten verbunden zumal ich wahrscheinlich nicht auf die selben Felgen viel mehr drauf krieg.

Abgesehen davon das BMC seh ich mit Nabe allerdings nur mit Gates und beim Cannondale schreckt mich ein wenig die Gabel ab. Ist zwar was Besonderes aber ich will eigentlich weder ne Federung, noch kann ich mir so ne Lefty Gabel vorstellen von der Gewichtsverteilung. Vonner Optik gefällt mir ansonsten vorallem das Cannondale sehr, wobei das sicherlich von vorn mit der Gabel etwas blöd aussehen kann, vorallem aber ich wollte schon was haben, wo ich dann nach dem Kauf halbwegs nah dran bin, an dem was ich such.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch interessant, wobei ich 50iger Reifen nun schon etwas extrem finde aber Giant gibts hier zumindest ab und an ggf. komm ich da zum Testfahren.

Ansonsten gefällt mir das Focus aber immernoch am besten. Gibts da ne Hilfestellung bzgl. der Rahmengröße? Lässt sich das eindeutig sagen ala sollte M sein oder sollte L sein?
 
Okay das Cannondale konnte ich tatsächlich Probefahren, verrückt das man hier so ein Exoten findet aber sonst nix an Urbanbikes verfügbar ist. Die 28iger Reifen geben mir aber sogut wie 0 mehr Komfort als meine jetztigen 25iger, von daher bleibt der Entschluss bei was um 35-40.

Auch glaub ich ist die Gabel für mich eher lebensgefährlich. Wenn man mal kurz die Hände vom Lenker hat merkt man schon deutlich die Asymmetrie. Ist zwar letztlich was besonderes aber für mich einfach nicht praktikabel. Ich will letztlich ein Rad was für mich funktional zu meinem Alltag passt, nix zum Posen, aus dem Alter bin ich raus.

Ohne Gates hab ich bis dato kein entsprechendes Rad mit einer Geometrie gefunden, die eher einem MTB entspricht und von Haus aus die richtigen Reifen mitbringt, also wirds wohl das Focus bleiben. Offen ist immernoch die Rahmengröße, da ich es nicht testen können werde, sprich via Internet bestellen muss, ist zwar nicht optimal aber 200 km mitten Zug rumtuckern für 100 Euro um nach Bielefeld ins Testcenter von denen zu kommen ist mir dann doch etwas zu teuer und zeitintensiv. Worst case endets eben beim Widerruf, wobei ich das möglichst mit einer halbwegs schlauen Bestellung vermeiden will aber groß rauszögern kann ichs nimmer, da der Rahmen meines alten Rads wohl nimmer lange machen wird und mir bald im wahrsten Sinne des Wortes das Rad unterm Arsch wegbrechen wird :(

Also da noch jemand nen Tip ob M oder L? M könnte man letztlich wohl mit Vorbau, Sattel und co. entsprechend anpassen, wenn hier und da nen cm fehlt. Oder ist M eindeutig zu klein und es wäre eher L? Ich weiß so Fernbeurteilungen sind nicht zwangsweise doll und man sollte inner Regel ne Probefahrt machen etc pp. aber wenns sich eben nicht anbietet, dann kann man nix groß dran ändern und bevor ich das auswürfel hoff ich hier auf nen gescheiten Rad.
 
Okay das Cannondale konnte ich tatsächlich Probefahren, verrückt das man hier so ein Exoten findet aber sonst nix an Urbanbikes verfügbar ist. Die 28iger Reifen geben mir aber sogut wie 0 mehr Komfort als meine jetztigen 25iger, von daher bleibt der Entschluss bei was um 35-40.

Auch glaub ich ist die Gabel für mich eher lebensgefährlich. Wenn man mal kurz die Hände vom Lenker hat merkt man schon deutlich die Asymmetrie.

DAS liegt nicht an der Gabel.

Schau dir das Rad noch mal genauer an, vermutlich passen da auch fettere Reifen drauf und ein Händler vor Ort sollte soviel Flexibilität mitbringen, dass er dir die Reifen draufmachst die du haben willst!!!
 
Nun klar wird man dabei mit ner ordentlichen Geschwindigkeit nimmer viel merken aber wenn man langsamer unterwegs ist, dann merkt mans eben doch. Abgesehen davon ist mir das auch wieder zuviel tara, raufgehen würden ggf. noch 35iger, da wäre auch schluss, die Gabel ist nicht meins und ne Federung will und brauch ich auch nicht. Also den kram kaufen, der eh schon überteuert ist, dann neue Reifen draufziehen und ne neue Gabel drauf und dafür dann soviel zahlen wie für zwei Räder, wie ich sie am Ende haben will?

Wie gesagt das Focus würde eben so wies ist passen, daher scheint mir das immernoch die vernünftigste Wahl, nur der Rahmengröße bin ich mir nicht hundert prozentig sicher.

Das Cannondale ist imo eben eher etwas wien Sportcoupe fürn Familienvater, wenn das Geld das ist um das Ding als Zweitrad für Schönwetterfahrten inner Garage zu parken okay, für meinen alltäglichen Weg zur Arbeit ist das aber definitiv nix und keine Verbesserung zu meinen vorherigen Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werf noch mal das giant in den ring weil du anscheinend den fehler machst den viele machen und zwar : dicke reifen = schlechtes rollen
Die big Aplle vom giant rollen wirklich gut und haben den positiven nebeneffekt das sie den comfort erhöhen - wenn du den fehler vermeidest sie steinhart auf zu pumpen ...
 
Zurück