'Kaufberatung zum x-ten!!!

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eilenburg
Bitte nicht genervt sein! Ich weiß, erst im Forum suchen! Glaubt mir, habe ich ausgiebig getan! Aber je mehr ich lese, um so unsicherer werde ich!
Nun mal von Anfang an: Bin 48 Jahre alt, 1,90 m groß und wiege 115 kg, Schrittlänge 90 cm.
Fahre seit ewiger Zeit Fahrrad, seit 15 Jahren ein Winora-Trekkingrad. War damit eigentlich immer zufrieden und bin es auch jetzt noch. Ab und zu gebrochene Speichen, mal eine Acht. Meist nach Fahrten auf Wald- uns Schotterwegen. Nun frage ich mich seit einiger Zeit, warum kaufst Du Dir kein MTB! Und nun habe ich Feuer gefangen! Habe auch schon unzählige Fachzeitschriften gelesen. Es soll ein Hardtail sein, mit Scheibenbremsen (v 180 mm, besser wären 200 mm-aber gibt es das serienmäßig?) Gabel mit pneum. Federung, welche sich auch blockieren lässt. Federweg 100 mm (oder sollte es mehr sein?). Schaltung XT. Maximal 1200 Euro sollte es kosten, wenn es dann aber ein paar Scheinchen mehr kostet, ist das auch nicht so wild. Nun helft mir bitte mal. Wollte eigentlich ein Scott scale 40, das hat aber nur 80 mm Federung, bei anderen Favoriten läßt sich die Federung nicht blockieren usw. Bin total unentschlossen! Ach so, fahre im Jahr so ca. 3000 km. Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Ich habe etwa die gleichen Daten wie Du.
Es gab vor 2 oder 3 Ausgaben einen guten Vergleichstest von Bikes der 1000,- Euro Klasse in der Bike. Den Test kann man für 2,- noch downloaden.
Canyon, Radon, Poison, Transalp (+ andere) hatten mit sehr gut abgeschnitten. Evtl besorgst Du den Test. Auch auf den Seiten der genanten Hersteller findet man die Testauszüge.

Bei Deinem Budget würde ich allerdings auch nach einem Fully schauen.
Preis Leistung in der Klasse dürfte zu Zeit bei Radon am besten sein. Bei Poison kannst Du die Räder in der Ausstattung wie in einem Konfigurator verändern und größere Bremsen auswählen.

Das sind allerdings alles Versender Bikes. Die Räder bekommst Du nur direkt beim Hersteller oder im Netz. Die Hersteller sitze in Koblenz, Bonn oder Mayen (Eifel).
Im Vergleich zu Scott oder ähnlichen Bikes sparst Du aber schon einiges.

Mein Tipp in der Klasse: http://www.bike-discount.de/shop/k173/a6879/stage-50.html
 
Wie wärs mit einem Steppenwolf?`
Habe mir gerade ein Steppenwolf Taiga Elite gekauft . . gut liegt etwas über deinem Preislimit, aber man kann ja handeln (ich habs zum Preis des Taiga Pro HS 33 bekommen)
Ausstattung des Steppenwolf Taiga Elite kannst du in meiner Signatur nachlesen... Magura Louise Bremsanlage (180/160), Rock Shox Recon Race mit Poplock und 100mm Federweg... hört sich an, als wär das vielleicht was für dich?!
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten! Mit dem Thema Fully hatte ich mich auch schon beschäftigt! Bin aber durch lesen in diesem Forum davon abgekommen. Sind ja teurer und auch wartungsintensiver. Bei meinen Flachstrecken (ok, den einen oder anderen Hügel gibt es im Raum Leipzig ja auch) brauche ich das m.E. nicht unbedingt. Weiterhin wollte ich das Rad gern bei meinem Händler kaufen! Obwohl! Eine Filiale von Zweirad-Stadler gibt es hier in der Nähe (50 km). Wie schätzt Ihr deren Angebot ein?
 
Bin für jeden Tipp dankbar!
Möglichst viele Probefahrten machen.
Nur nach Katalog und Forum kann man nicht entscheiden, ob ein MTB überhaupt das richtige ist. Das trifft genauso auf die Auswahl des Typs zu.
Alle Empfehlungen hier sind wertlos bis du ungefähr herausgefunden hast, was du willst.
 
ein Zweirad Stadler in 50km O_O also bei uns reihen sich die fahrradläden alle 5 km ^^
hmm schau einfach bei den Herstellern wo der nächste Händler ist ...

hab auch bei nem Händler vor Ort gekauft obwohl ich fürs selbe geld bei Radon und sonstigen "mehr" dafür bekommen hätte, habs aber auch nicht bereut und bin sehr zufrieden mit meinem Spezi Rockhopper .
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten! Mit dem Thema Fully hatte ich mich auch schon beschäftigt! Bin aber durch lesen in diesem Forum davon abgekommen. Sind ja teurer und auch wartungsintensiver. Bei meinen Flachstrecken (ok, den einen oder anderen Hügel gibt es im Raum Leipzig ja auch) brauche ich das m.E. nicht unbedingt. Weiterhin wollte ich das Rad gern bei meinem Händler kaufen! Obwohl! Eine Filiale von Zweirad-Stadler gibt es hier in der Nähe (50 km). Wie schätzt Ihr deren Angebot ein?


wie gesagt, ich bin ungefähr in der gleichen Alters- und Gewichtsklasse wie Du. Bis vor kurzem hatte ich noch ein Hardtail und bin jetzt zufriedener Radon Fully Kunde.
Das Fully ist nicht (viel) mehr Aufwand in der Wartung ist aber deutlich bequemer - besonders bei 100 kg Leuten !!!.

Das genannte Scott ist ein tolles Bike. Für das Geld wirst Du aber besser ausgestattete Bikes bekommen. Ausserdem ist das Scott schon sehr auf Race ausgelegt und nicht auf den eher Tourenorientieren Fahrer - willst Du das wirlich ?
Schau mal bei Cube nach. Es gibt sicher in Leipzig auch Cube Händler (z.b. Lucky Bike).

Da solltest Du vergleichbare Ausstattung für weniger Geld bekommen und kannst das gesparte Geld in Zubehör / Klamotten investieren.

P.S. die 180/160 er Bremsen genügen. Ich hatte noch nie Probleme und fahre (fast) jeden Tag in der Eifel.
 
Meiner Meinung nach hat dein Gewicht nichts mit dem Federweg zu tun. Die Reba an dem verlinkten Radon kann man ja auf dein Gewicht per Luftdruck abstimmen und falls du doch unbedingt mehr Federweg brauchst, lässt sich die Gabel auch intern (d.h. aufschrauben, Spacer entfernen, zusammenbauen) auf 100 oder 130mm umbauen.
 
Zurück