Kaufberatung

Mxplayer

wildschwein
Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden-Baden
hallo,
ich möchte mir gerne ein neues mtb kaufen!
zuerst meine daten: ich bin 193 groß schrittlänge 94cm und 75kg schwer
fahre häfig steile waldwege gelegentlich trails und plane außerdem einen alpencross. mein budget endet bei ca 1700€ fahrräder die ich mir gefallen sind das radon qlt race 5 und 6 und das canyon nerve xc6. passen diese bikes zu meinen fahrstrecken und wie sind diese von
preis/qalität/rahmen? Gruß mx
 
Hallo,

Preis Leistung ist bei beiden Rädern, generell der Marke, top.
Qualitativ sind die Rahmen gut, geben sich auch dort keine Blöße.
Kannst jeweils bedenkenlos zuschlagen, wenn dir das Rad passt.
Und das ist in meinen Augen halt immer der einzige Haken: Keine Probefahrt möglich. Wenn du soviel Geld in ein neues Rad investierst solltest du entweder genau wissen was du willst, von der Geometrie etc. her, oder erstmal Bikes dieser Kategorie fahren um ein Gefühl zu bekommen.

Gruß Walu
 
hi, danke für die antwort! also mit den bikes kann man auch trails oder einen alpencross fahren? ist ein fully überhaupt sinvoll? gibt es auch noch bessere preis leistung? bzw. gleiche leistung besserer preis ~1600?

gruß mx
 
Hallo,

also es gibt Trails und Trails, man kann ebenfalls versch. Alpencross fahren. Ich bin auf meinem Alpencross letztes Jahr eher Tourlastig unterwegs gewesen, d.h. weniger anspruchsvolle Abfahrten etc.
Das sollte man halt vorher wissen, wie das Profil aussieht.
Generell ist für mich ein Alpencross keine besondere Herausforderung für ein Bike, ich würde von den Reifen her Nobby Nics in 2,1" 2,25" aufziehen für ausreichend Grip auch wenns rutschig wird, das Rad vorher warten und fertig.
Trail fahren kann man mit allem, kommt auch wieder auf den Schwierigkeitsgrad an, hier ist mir ein kompakteres Bike lieber

Vom P/L Verhältnis her findest du bei Canyon, Cube, Radon, Poison, FAT, transalp24 etc. das Beste. Unterscheiden sich, wenn du die Geo festgelegt hast, in den Federungselementen und meist den Bremsen und Laufrädern.
Bei deinem Gewicht wirst du wegen Stabilität keinerlei Probleme haben, sprich keine Einschränkungen nehmen müssen.

Da ich ein Fully-Fan bin rate ich dir zu nix anderem, egal ob auf verwurzelten Trails, Abfahrten etc. mehr Bodenkontakt, oder bei Touren oder Transalp mehr Komfort, hier lohnt sich das Mehrgewicht. Schön ist ein Dämpfer mit Pro Pedal oder Lockout. Ist mit Gepäck auf der Straße, Feldweg ganz gut, da dann nix wippt.

Gruß Walu
 
Von der Geometrie her unterscheiden sich die beiden Räder m.M. nicht sehr stark, wenn du L und 20" vergleichst leigen die Werte innerhalb von 1cm. Da macht dann ein anderer Vorbau, Lenker, Sattel(stütze) mehr aus, bzw. kann ausgleichen.
Von der Größe her bin ich nicht ganz schlüssig, Der L vom Canyon entspricht auch meinem Bike und ich bin 184cm groß. Ich fahre lieber gerne größere Rahmen für Touren, bei Trails bin ich mit meinem kompakteren Rahmen vom Hardtail agiler.
Das ist halt das mit der Probefahrt. Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen...???

Das Canyon schneidet bei Tests immer gut an, was den Hinterbau anbelangt, die Dämpfer RP23 sind gut, haben ja beide Bikes.
Um das mal zu konkretisieren: Ich würde das Canyon nehmen, da es die besseren Bremsen, Gabel, Kurbel hat. Und weil es weiss ist!!!!!!!!!

Gruß Walu
 
hi,
ja weiss wäre auch meine favorisierte farbe;) .
da wir das radon mehr oder weniger dismissed haben
würde ich gerne noch transalp zudem nerve xc 6.0 hinzuziehen.
preislich interessant wären da das Firestorm Limited III, Firestorm Sport,
FS AM Sport und das FS AM Limited II.
also das canyon wäre sinvoll für meine einsatzzwecke?
weclhe nachteile hat transalp gegenüber canyon? ist die qualität des rahmens vergleichbar? welches der o.g. transalp würde zu mir am besten passen? kann jemand an walus post über die optimale rahmengröße anschließen?
Gruß mx
 
Ich würde auch zum Canyon greifen. M.Mn. eine sehr gute Marke und mit Transalp nicht vergleichbar. Nimm das Canyon. Wegen der RH habe ich ja schon geschrieben, du bist mit L auf der besseren Seite. Und falls es hart auf hart kommt, gibt es ja noch die gekröpfte Sattelstütze und längere Vorbauten. Also ich schließe mich walu voll an.
 
Du könntest auch bei Poison mal ein Blick auf die Fullys werfen. Sie zeichnen sich durch ein super Preis- Leistungsverhältnis aus. Ich selbst habe da ein E605 bestellt.
Als All Mountaingerät würde ich dir das Modell Arsen AM empfehlen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/8080-83.htm

Etwas weniger Federweg, dafür fährst du etwas leichter, bietet das Arsen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/8070-73.htm

Gegen Aufpreis kann das Bike natürlich auch noch angepaßt werden. ;)

Mit einer Mitgliedschaft beim Mountainbike Verband Deutschland (MTBvD) hättest du sogar die Möglichkeit auf 10% Rabat auf die Poison Räder. Und das ist nur einer von vielen weiteren Vorteilen, wie ene komplette Bekleidungslinie etc.
 
hi
an einer mitgliedschaft bin ich nicht interessiert v.a. weil sie auch über 50€ kostet. poison bikes gefallen mir nicht trotzdem danke für die vorschläge:) .
kann jemand etwas zu meinem obrigen post sagen? wäre nun eig. für meine einsatzzwecke ein am oder ein xc fully sinvoller?
@triturbo: welche rh verbindest du mit L ist das nicht herstellerabhänig
gruß mx
 
Naja, musst du rechnen:

60€ der Beitrag und 10% Rabat. Bei 1500€ wären das Locker 150€ und die Versandkosten entfallen zusätzlich. Sprich trozt eines Beitrages von 60€ pro Jahr, machst du quasi mit dieser Anschaffung 70€ Gewinn und dein Gratis Trikot und andere tolle Sachen sind gar nicht mitgerechnet :lol:

Möchte dich auch zu Nichts drängen. Außerdem ist der MTBvD natürlich viel mehr als ein Fahrradsponsor ;)

Wünsche viel Erfolg bei de Bike suche und schöne Stunden mit deinem Zukünftigen.
 
...
@triturbo: welche rh verbindest du mit L ist das nicht herstellerabhänig
gruß mx

Ja, hast du recht. Ich würde dir bei einem Fully, egal ob XC oder AM, RH 48 - 52cm (19 - 20.5'') empfehlen. Das entspricht bei den meisten Brands RH L. Wenn du mehr ''touren'' möchtest, dann ca. 20 - 21''.

Also bei dem Canyon Nerve XC 6.0 RH : L
 
@triturbo:thx
hi,
ich würde gerne noch transalp zudem nerve xc 6.0 hinzuziehen.
preislich interessant wären da das Firestorm Limited III, Firestorm Sport,
FS AM Sport und das FS AM Limited II.
also das canyon wäre sinvoll für meine einsatzzwecke?
weclhe nachteile hat transalp gegenüber canyon? ist die qualität des rahmens vergleichbar? welches der o.g. transalp würde zu mir am besten passen?
Gruß mx

wer weiß was?
gruß mx
 
hi, habe mich noch einmal umgesehen wobei ich zu dem entschluss kam, dass ich evtl. auf den komfort eines fullys verzichten kann. Bei der Suche nach einem Hardtail bin ich auf das Votec v.xc 1.3 für 1900€ gestoßen.
auch das grand canyon 9.0 gefällt mir sehr gut.
Was haltet ihr von diesen bikes?
gruß mx
 
keiner der erfahrungen damit hat?

Bin erst vor ca. einem Jahr vom Hardtail aufs Fully umgestiegen und weiss nicht was mich so lange davon abgehalten hat. Meiner Meinung nach machen Hardtails nur noch im Rennbetrieb Sinn und wenn man ein schmales Budget hat... In Hamburg etc. mag das schon wieder anders sein, mein Spielplatz sind die Alpen. Gerade Sachen wie ein technischer Alpencross etc. fahren sich viel flowiger und weniger anstrengend. Ps. Canyon rockt und das sagt ein Santa Cruz Fahrer :D

Gruss Sebastian
 
Zurück