Kaufberatung

Registriert
24. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hi an alle!

Eigentlich fahre ich Rennrad aber ich möchte mich auch ein wenig abseits asphaltierter Strassen bewegen. Unter anderem möchte ich nächstes Jahr in die Alpen. Extremes Gelände meide ich eher. Da ich mit dem Fahrrad auch zur Arbeit fahren möchte (kann es dort wirklich sicher unterstellen) habe ich mir eher ein Hardtail vorgestellt.
Denkt ihr ich liege da total falsch und Ihr würdet mir eher ein Fully empfehlen?
Der Sprung vom Rennrad zum Hardtail wäre jedenfalls nicht so riesig :-)
Vielen Dank erstmal
Christoph
 
Hey, also ich arbeite in nem bike shop und würd dir jez ein hardtail empfehlen, weil ein fully find ich man nur brauch wenn man auch krasser im geläde fährt ;)
Und ein tipp, wenn du ein geiles bike willst warte bis winter oder frühjahr. War am freitag auf der bike expo und hab ein bike gesehn... woow! Des neue bulls copperhead 3 mit einem triple butted alu rahmen mit 1,58 kg und kopletterDeore XT 2012 ausatattung (kurbel, ritzel, schaltwerk, umwerfer, schalthebel, kette, naben) und hat die neuen formula rx bremsen 2012, da haben die scheiben wie bei shimano einen spider der die bremscheibe versterkt, außerdem mavic light felgen und eine rockshox rebal rl federgabel. Und der hammer is dass diese bike unblaubiche und unerklärbare 999€ kosten wird ;)
 
Hi!

Ihr habt recht, die Formulierung war eher "unglücklich". Sry dafür. Bin mir eben noch nicht einmal sicher ob ich ein Fully oder Hardtail nehmen sollte. Was denkt ihr? Persönlich ziehe ich das Hardtail vor aber vielleicht irre ich mich ja auch und für meinen Einsatzzweck ist das Mist. Ich würde zwischen 1500 und 2000€ ausgeben wollen.
Hier mal ein Link was mir so in etwa vorschwebt
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2056
Was haltet ihr davon?
Christoph
 
^^ Gegen das von dir genannte Canyon kann man absolut nichts sagen. Die Gabel macht den Preis wohl zum großen Teil aus. Frage wäre, ob du das überhaupt benötigst..
Um mal ein bisschen abseits des Weges zu fahren, also kleine Wurzelpassagen, Schotter usw reicht auch ein 1k€ Hardtail.
Beispielsweise das Grand Canyon AL 6.0

Meiner Meinung nach merkt man da in Puncto Funktion kaum noch einen Unterschied zu dem 8.0 beispielsweise... Einzig das Gewicht ist halt merkbar.

Wobei das Bulls von Procraft auch sehr interessant klingt... Wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass die den Preis so durchziehen wollen^^ Wenn ja - wow
 
^^ Gegen das von dir genannte Canyon kann man absolut nichts sagen. Die Gabel macht den Preis wohl zum großen Teil aus. Frage wäre, ob du das überhaupt benötigst..
Um mal ein bisschen abseits des Weges zu fahren, also kleine Wurzelpassagen, Schotter usw reicht auch ein 1k€ Hardtail.
Beispielsweise das Grand Canyon AL 6.0

Damit kann man auch Marathons fahren, über die Alpen und man kommt sogar quer durch den Wald runter und in der Stadt vorm Aldi kann man auch parken :)
 
Danke für die Antworten.

Ihr meint es wäre etwas overdressed? Das kann natürlich sein. Ich gebe selbstverständlich gern auch weniger aus :D.
Habe gerade von Federgabeln und Scheibenbremsen relativ wenig Ahnung. Gibts da spezielles zu beachten?
Christoph
 
Wennst 2000 übrig hast - kauf Dir ein schönes Fully - Du wirsts nicht bereuen! Und wenn Du das Richtige kaufst, hast den Hardtailmodus dabei...
 
Mein Tipp: Wenn du dir noch gar nicht sicher bist, wie viel du genau ausgeben möchtest, gehe in ein Bike-Laden und fahr Probe. Dann wirst du wahrscheinlich auch sofort merken, ob dir ein Hardtail oder Fully besser gefällt.

Dass du dich auf dem Rad wohlfühlst ist wichtiger als die geringen Unterschiede in der Austattung. Oberhalb von 1000-1500€ gibt´s sowieso nur relativ gute Komponenten.
Jedenfalls macht´s mMn in deiner Situation wenig Sinn, ein Versenderrad zu kaufen ;-)
 
Hallo, war ebenfalls in München und hab das neue Copperhead 3 gesehen und kann nur sagen: waoh!
Aber wenn du ein Bike von Canyon willst, wieso legste nicht 300 Euronen drauf und nimmst das hier:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2074
Meiner Meinung im Verhältnis Preis-Leistung bei einem Fully kaum zu schlagen. Der Nachteil: ein Versänder, kannst also nicht Probe fahren, außer du kommst mal nach Koblenz...
Ich würde insgesamt jedoch eher die Händler in deiner Nähe abklappern und sämtliche Bikes probieren, dann merkste gleich obs paßt oder nicht. Bringt nix wenn du auf dem Papier ein tolles Bike hast und dann mit der Geometrie nicht zufrieden bist.

Gruß M

PS: Ghost macht glaub auch ganz gute Bikes
 
Hi!

Vielen Dank für die Antworten.
Hab mich fast sicher entschieden - für das Canyon Grand Canyon AL 8.0.
Bin einige Räder in der Umgebung Probe gefahren und und denke dass ein Hardtail die bessere Entscheidung für mich ist.
Fallen bei einem MTB eigentlich mehr Durchsichten an als bei nem Rennrad? Möchte das Rad ungern nach Koblenz schicken.

Christoph
 
Hatte auch ein Canyon! Zum thema versender Bikes muss ich sagen is sehr aufwendig und auch nicht zu verachten relativ teuer das Bike hin und her zu schicken , einmal von der Wartezeit abgesehn. Das ganze sollte bedacht werden wenn man nich selbst einiges am Bike reparieren und warten kann.
Ich bin z.B. wieder auf ein Bike aus meinem Bikeshop umgestiegen ein guter Service ist doch auch sehr viel wert!!!!
:)
 
Die Wartung der Federgabel sollte ich hinkriegen. Hab jetzt einige Videos davon gesehen. Genauso Pflege und Instandsetzung der Scheibenbremse. Das sind ja die einigen neuen Bauteile mit denen ich mich technisch auseinandersetzen muss. Werkzeuge sind alle vorhanden. Außerdem macht es mir Spass in der Garage zu sitzen und zu rätseln wie genau man etwas auseinanderbaut und wieder zusammen. Ich bin dabei sicher nicht der schnellste aber so lernt man sein Bike kennen und schätzen :).
Christoph
 
Zurück